Posts mit dem Label 10Punkte werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label 10Punkte werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Sonntag, 17. April 2016

[Korean Drama] Reply 1988



Original: 응답하라 1988
Country: Korea
Erscheinungsjahr: 2016
Sender: tvN
Episoden: 20 (ca. 90-120 Min.)
Genre: Familie, Freundschaft, Leben, Comedy, Romantik
Setting: Vergangenheit - 1988

----------------------------------

Hye Ri as Sung Deok Sun
Ryu Joon Yul as Kim Jung Hwan
Go Kyung Pyo as Sun Woo
Park Bo Gum as Choi Taek
Lee Dong Hwi as Ryu Dong Ryong



Manga/Anime/Fortsetzung: Nein

Andere Versionen:
Reply 1997 +  Reply 1994


Reply 1988 ist die dritte "Staffel" der Reply Serie, der im Gegensatz zu seinen beiden Vorgängern seinen Fokus auf die Familie,das Leben in einer Familie und Freundschaft setzt, wobei es  aber auch auf jedes einzelnes Familienmitglied eingeht und es seine Geschichte erzählen lässt. Dabei kommt aber auch die Romantik nicht zu kurz, denn mal wieder heißt es "Wer ist der Ehemann?" 


Reply 1988 ist schon seit einer ganzen Weile vorbei, auch wenn es für mich irgendwie immer noch nicht der Fall ist. Ich habe das Drama geliebt, wie schon lange kein anderes Drama mehr und es ist hat sich mit Leichtigkeit in meiner Top 10 (der Lieblingsdramen) platziert, aber mit meiner Meinung stehe ich nicht allein. Reply 1988 feierte noch höhere Quotenerfolge als seine beiden Vorgänger, Reply 1997 und Reply 1994, die ich persönlich auch total liebe. Reply 1988 wurde zum nationalen Drama erklärt und deren Schauspieler können sich jetzt vor Aufträgen kaum retten. Eigentlich hätte diese Kritik schon viel früher kommen müssen, aber ich habe mich etwas davor gedrückt, einfach der Tatsache wegen, dass ich mich nicht in der Lage gefühlt habe, euch zu erklären, warum Reply 1988 in so vielen Aspekten fantastisch ist. Ich möchte, dass ihr es genauso feiert wie ich und halb Süd Korea. Ich hoffe ich schaffe es euch zu überzeugen.


Kleine Information vorab. Diejenigen, die die Vorgänger gesehen haben und sich eventuell denken (auch wenn ich das nicht unbedingt nachvollziehen kann) „oh ne, nicht schon wieder das Ratespiel – Finde den Ehemann – die möchte ich in der Hinsicht beruhigen, dass es in Reply 1988 um so viel mehr geht, als das. Reply 1988 ist eine Ode die Liebe, wobei es nicht nur um die Liebe zwischen zwei Menschen geht, sondern auch um Liebe, die wir für unsere Freunde empfinden und Liebe, die Familien zusammenhält. Ja, irgendwann rückt auch der Handlungsstrang hervor, in dem es um die Ehemannsuche geht, aber das dauert eine ganze Weile und bis es soweit ist, wird es dich schon gar nicht mehr aufregen können, weil du dann schon längst dem Drama und seinen Charakteren verfallen sein müsstest.


Donnerstag, 17. Dezember 2015

[Japanese Drama] Tenno No Ryoriban


Tenno No Ryoriban

Original: 天皇の料理番
Synonym: Emperor's Cook

Country: Japan
Erscheinungsjahr: 2015
Sender: TBS
Episoden: 12 (ca. 60 Min.)
Genre: Leben, Essen, Realverfilmung, Historik
Setting: Spielt in Japan in der Zeit von Ca. 1900-1970

----------------------------------

Sato Takeru als Tokuzo Akiyama
Kuroki Haru als Toshiko Takahama
Kiritani Kenta als Shintaro Matsui
Emoto Tasuku als Tatsuyoshi Yamagami
Ashina Sei als Kayano


Buch: Basiert auf dem Buch von Sugimori Hisahide 
Manga/Anime/Andere Versionen/Fortsetzung: Nein



Tokuzo Akiyama ist ein junger Mann, der in einem ländlichen Gebiet aufgewachsen ist. Eines Tages isst er ein Kotelett, das sein Leben verändern würde. Er entschließt sich dazu alles hinzuschmeißen und Koch der „westlichen Küche“ zu werden. Zuerst führt in sein Weg nach Tokyo, später nach Frankreich, während er mehr und mehr über das Kochen lernt. Immer wieder muss er gegen Vorurteile und Diskrimination ankämpfen, doch er geht seinen Weg und wird so letzten Endes mit 26 Jahren der Koch des japanischen Kaisers. - Eine Geschichte, die auf einer wahren Begebenheit beruht. 



Tennou No Ryouriban – The Emperor's Cook gehört zu der gleichen Art von Dramen wie Liquid. Im Gegensatz zu Liquid beruht dieses Drama jedoch noch zusätzlich auf einer wahren Gegebenheit, denn Tokuzu Akiyama hat tatsächlich existiert. Das Drama selbst basiert auf einem gleichnamigen Buch, das von Sugimori Hisahide geschrieben wurde. Ich habe sogar ein Foto gesehen in dem der dritte Sohn von Tokuzu Akiyama am Set des Dramas an der Seite von Sato Takeru zu sehen ist. Bevor ich mich dazu entschlossen habe Tennou No Ryouriban zu sehen, habe ich viele gute Stimmen darüber gehört, ich wusste jedoch nicht, dass es mir so gut gefallen würde. 10 Punkte.


Das Drama zeigt so viele Facetten des Lebens, dass es mir etwas schwer fällt es in Worte zu fassen. Es wird hauptsächlich die Geschichte von Tokuzo Akiyama erzählt, wie er es von jemandem der normalerweise jeden Job nach 3 Monaten hinschmeißt, zu jemandem wird, der so hart an seinem Traum arbeitet, dass er später dem Kaiser dient. Ich habe diese Reise sehr gespannt verfolgt. Auch wenn man weiss, wo diese Reise letzten Endes endet, so ist das Drama dadurch nicht weniger spannend. Sato Takeru habe ich schon in anderen Rollen gesehen, noch nie hat er mich jedoch so begeistert wie in dieser Rolle, in der ich ihn von der ersten Minute an als Tokuzu Akiyama gesehen habe.


Während wir Tokuzu Akiyama's Weg verfolgen, bekommen wir jedoch noch viel mehr zu sehen als nur köstliches Essen oder die unterschiedlichsten Küchen. Es gibt so viel zu sehen, so viel zu beobachten, Tennou No Ryouriban erzählt viele kleine Geschichten, Geschichten vom Scheitern, Vorurteilen, Liebe, Betrug, Freundschaft... Geschichten vom Leben. Es fällt mir wirklich schwer in Worte zu fassen, was es war, was mich so begeistert hat. Die Charaktere waren wunderbar authentisch geschrieben und haben fantastisch mit den Schauspielern harmoniert, so sind die Charaktere praktisch mit den Schauspielern verschmolzen. Ganz große Klasse!


Abgesehen vom Cast und den wunderbaren Charakteren, von denen mir so viele ans Herz gewachsen sind, liebe ich den Erzählstil des Dramas. Es steckt voller wunderbarer Szenerien, die es einem nicht schwer machen sich zurück ins Japan des zwanzigsten Jahrhunderts hineinzuversetzten. Alles wirkt sehr liebevoll gemacht und man sieht wie viel Arbeit dahinter gesteckt haben muss. Begleitet wird Tennou No Ryoriban von einem zauberhaften Soundtrack, der niemals langweilig wird und die Szenen wunderbar untermalt.


Ein weiteres Plus sind die eingespielten Schwarz-Weiss-Szenen, die aus der jeweiligen Zeit stammen und authentisch die jeweilige Situation darstellen, in der sich Japan befindet. So erfährt man nach und nach auch mehr über die damalige Zeit und kann wenigstens ansatzweise nachvollziehen, in welchem Umfeld sich Tokuzu Akiyama befand. Da das Drama nicht einfach endet, nachdem er der Koch des Kaisers ist, sondern man noch tiefer geht, bekommen wir auch einige nachgestellte Szenen aus der Zeit des Zweiten Weltkrieges bzw. dessen Endes zu sehen. Ich fand es äußerst interessant, diese Zeit erstmals mit dem Fokus auf Japan zu sehen, ganz unabhängig von Deutschland. Das einzig Negative war, dass ich die „ausländischen“ Schauspieler nicht soo toll fand, da hätte man sicher bessere finden können, aber seis drum.


Davon mal ganz abgesehen, gibt es eigentlich nichts zu beklagen. Ich weiss, dass auch Tennou No Ryouriban kein Drama für Jedermann ist, dennoch hoffe ich den ein oder anderen trotzdem neugierig darauf gemacht zu haben. Während ich das Drama gesehen habe, habe ich über die Wertung nachgedacht und habe lange Zeit gedacht, dass es zwar 9 Punkte werden könnten, eine 10 aber fast unmöglich wäre. So dachte ich zumindest, bis ich die ersten Tränen vergossen habe und gemerkt habe, wie tief mich das Drama doch beeindruckt hat und wie sehr ich die Charaktere mochte.


Tennou No Ryouriban hat jede Lobeshymne verdient und hat beim 8th International Drama Festival in Tokyo in allen 4 nominierten Kategorien gewonnen. Neben dem Preis für den besten Hauptdarsteller, die beste Hauptdarstellerin und der beste Nebendarsteller, hat das Drama auch den „Grand Prix“ Award mit nach Hause genommen, womit Tennou No Ryouriban zum besten Drama des Jahres ausgezeichnet wurde. Wenn euch das nicht überzeugt, dann kann ich euch auch nicht weiterhelfen. ^^



Spannung: 4
Humor: 2
Romantik: 2
Küsse: 2
Musik: 5
Charaktere: 5
Schauspieler: 5
Schluss: 5

10 von 10 Punkten!
Bewerte doch auch das Drama, falls du es schon gesehen hast ;)

Sonntag, 1. November 2015

[Korean Drama] Oh My Ghost



Original: 오 나의 귀신님
Synonym: Oh My Ghostess

Country: Korea
Erscheinungsjahr: 2015
Sender: tvN
Episoden: 16 (ca. 60 Min.)
Genre: Comedy, Romantik, Übernatürliches, Geister, Essen, Dramatik
Setting: Gegenwart

----------------------------------

Park Bo Young as Na Bong Sun (28, chef's assistant at Sun Restaurant)
Jo Jung Suk as Kang Sun Woo (33, chef & owner at Sun Restaurant)
Im Joo Hwan as Choi Sung Jae (32, police officer, Sun Woo's brother-in-law)
Kim Seul Gi as Shin Soon Ae (virgin ghost, spirit no. 0825)
Park Jung Ah as Lee So Hyung (33, PD)


Manga/Anime/Andere Versionen/Fortsetzung: Nein


Na Bong Sun ist sehr sensibel und kann – ihrer Oma sei Dank – Geister sehen, die sie immer belästigen. Weil sie fürchterliche Angst vor ihnen hat und diese ihre den Schlaf rauben, läuft sie meistens übermüdet und ängstlich durch die Gegend, während sie mit ihren ständigen Entschuldigungen ihren Kollegen auf die Nerven geht. Vor allem ihr Chef Kang Sun Woo – der Restaurantbesitzer und Koch – ist total genervt von ihr und legt ihr sogar nahe sich vielleicht nach einer anderen Stelle umzusehen.

Währenddessen ist Soon Ae schon seit fast 3 Jahren als Geist unterwegs, der keinen Frieden findet. Weil sie als Jungfrau gestorben ist, leiht sie sich die Körper von Frauen, um wenigstens so in den Genuss eines meines Mannes zu kommen. Aber irgendwie hat das noch nie so funktioniert, wie sie geplant hat und nun ist sie immer noch erfahrungslos auf dem Gebiet der Männer.

Ein Zufall bringt Bong Sun und Soon Ae zusammen, während sich Soon Ae den Körper von Bong Sun leiht um sich den heißen Chefkoch Sun Woo zu krallen. Wie Kang Soo wohl reagieren wird wenn, die nun völlig veränderte, Bong Sun sich auf die undezente Weise an ihn ranmacht?


Quelle: http://mydramalist.info/title/30372/o_naui_gwisinnim (übersetzt + überarbeitet)


In Oh My Ghost bekam man das erste Mal seit langer Zeit wieder Park Bo Young zu sehen, die sonst hauptsächlich in Filme mitspielt. Ich kannte sie bereits aus Filmen wie Hot Young Bloods oder Werwolf Boy, wo sie mich zu tiefst beeindruckt hat. Allein sie war schon Grund genug für mich, dem Drama eine Chance zu geben, doch es gab noch viele weitere Gründe – Jo Jung Suk, der hier den Restaurantchef spielt – kenne ich noch auch King2Hearts, wo er mir sehr ans Herz gewachsen geht und nichts geht über Kim Seul Gi – ernsthaft, ich liebe diese Frau und ihre Rollenwahl, sie ist mega vielseitig und macht jeden ihrer Charaktere einzigartig – so auch hier.


Freitag, 12. Juni 2015

[Korean Drama] Falling for Innocence




Original: 순정에 반하다
Synonym: Falling in Love with Soon Jung

Country: Korea
Erscheinungsjahr: 2015
Sender: JTBC
Episoden: 16 (ca. 60 Min.)
Genre: Romantik, Comedy, Business, Dramatik
Setting: Gegenwart


----------------------------------
Main Cast

Jung Kyung Ho as Kang Min Ho
Kim So Yun as Kim Soon Jung
Yoon Hyun Min as Lee Joon Hee
Jin Goo as Ma Dong Wook

Gong Hyun Joo as Han Ji Hyun
Lee Shi Un as Oh Woo Shik


 Manga/Anime/Andere Versionen/Fortsetzung: Nein

Min Ho's Vater war Gründer und Leiter einer großen Firma, doch nach seinem Tod übernimmt sie sein Onkel. Deshalb wächst Min Ho zu einem halsabschneiderischem Investor heran, der das Ziel hat die Firma seines Vaters platt zu machen. Doch nachdem er eine Herztransplantation gemacht hat, beginnt er sich zu verändern... und verliebt sich in eine Frau namens Soon Jung (heißt sowas wie Innocence also Unschuld – deshalb der Titel).


Achtung! Ich bin biased xD Bevor ich etwas anderes sagen werde, möchte ich einfach sagen, dass ihr es wirklich anschauen solltet. Hätte ich es nicht gesehen, so hätte es wirklich bereut – einfach weil es in vielen Aspekten so interessant und gut geschrieben ist. Ach was sag ich... Kang Min Ho – der Charakter ist es einfach wert, das Drama anzuschauen und nochmal anzuschauen und dann eventuell nach einer Weile nochmal anzuschauen und es würde mich schon sehr wundern, wenn ihr es in der Hinsicht anders empfinden würdet als ich. Solltet ihr Bedenken haben, weil es nach einem tragischen Melodrama mit Herz-Transplantation klingt, so kann ich euch diese sofort nehmen – denn das ist Falling for Innocence auf keinen Fall. 



Mittwoch, 25. März 2015

[Korean Drama] Su Baek Hyang




Original: 제왕의 딸, 수백향

Country: Korea
Erscheinungsjahr: 2013
Sender: MBC
Episoden: 108 (ca. 30 Min.)
Genre: Historik, Familie, Romantik, Dramatik, Action
Setting:
500-523

----------------------------------

Seo Hyun Jin as Soo Baek Hyang / Seol Nan
Seo Woo as Seol Hee
Lee Jae Ryong as King Moo Ryung
Jo Hyun Jae as Myung Nong, later King Sung
Jun Tae Soo as Jin Moo
Myung Se Bin as Chae Hwa
Yoon Tae Young as Goo Chun


Manga/Anime/Andere Versionen/Fortsetzung: Nein


Dies ist die Geschichte von Su Baek Hyang, geboren als älteste Tochter des Königs Mu Ryeong ist sie, wegen ihrer ehrgeizigen kleinen Schwester, nicht in der Lage sich als Prinzessin zu offenbaren. Bescheiden und fleißig, wurde sie von ihren Eltern gelehrt nie mehr zu wollen, als sie besaß. Doch ihr Schicksal wird nicht nur sie und das Leben ihrer Familie beeinflussen, sondern auch das der gesamten Nation, während sie darum ringt ihren Platz im Leben zu finden und um ihre Liebe kämpft.


Historische Dramen standen nicht immer auf meinem Plan, doch seit einiger Zeit kann ich nicht mehr genug davon bekommen und habe mir deshalb nicht wenige davon auf die Plan-To-Watch-Liste gesetzt. So ist auch Su Baek Hyang auf der Liste gelandet, obwohl ich kein großer Fan von langem Dramen bin – Empress Ki hat mir jedoch gezeigt, dass es durchaus lohnen kann viel Zeit in ein Drama zu investieren. 108 Folgen und nur 2,5 Wochen später… „Was?! Schon zu Ende?! Ich will noch ein paar Folgen mehr^^“, deshalb kann ich euch nur dazu ermutigen es anschauen, wenn euch die Schauspieler und die Storyline interessiert. 108 Folgen vergehen wie im Flug, vor allem wenn eine Folge nur 30 Minuten dauert! Lasst euch auf keinen Fall abschrecken!

Sonntag, 15. März 2015

[Korean Drama] Misaeng

Misaeng
Original: 미생
Synonym: Incomplete Life

Country: Korea
Erscheinungsjahr: 2014
Sender: tvN
Episoden: 20 (ca. 60 Min.)
Genre: Dramatik, Leben, Business
Setting: Gegenwart

----------------------------------


Im Si Wan as Jang Geu Rae (26, sales 3rd team newbie)
Kang So Ra as Ahn Young Yi (26, resources 2nd team newbie)
Kang Ha Neul as Jang Baek Ki (26, steel team newbie)
Byun Yo Han as Han Suk Ryul (27, fiber 1st team newbie)
Lee Sung Min as Oh Sang Shik (43, chief of sales 3rd team)
Kim Dae Myung as Kim Dong Shik (32, assistant manager of sales 3rd team)

Manga: Es gibt einen Webcomic by Yoon Tae Ho
Anime/Andere Versionen/Fortsetzung: Nein

 

Jang Geu Rae hat das Brettspiel Go (Korean: Baduk) seit seiner Kindheit gespielt. Es war sein alles, weshalb er seine gesamte Freizeit damit verbracht hat verschiedene Taktiken zu studieren, dennoch ist es ihm nicht gelungen ein professioneller Spieler zu werden. Nun wird er in die reale Welt entlassen, ohne richtige Schulbildung. Nur durch die Empfehlung eines Bekannten, hat Jang Geu Rae die Möglichkeit bei One International als Praktikant zu beginnen. Doch seine Stelle ist alles andere als sicher, er muss sich nun beweisen und aus der Masse hervorstechen, die sich Jahre lang auf diese Chance vorbereitet wird.

Misaeng handelt von Jang Geu Rae, seinen Kollegen, anderen Angestellten bei One International ihrem täglichen Kampf am Arbeitsplatz.


Misaeng ist definitiv nicht ein Drama für jeden, denn es ist in vielen Aspekten anders. Zum einen natürlich die Thematik, des Arbeitslebens eines Büroangestellten, zum anderen spielt sich das Drama so gut wie 90 % im Büro ab. Es ist zudem wesentlich realistischer als sonstige Business-Dramen die uns vorgesetzt werden, so bestätigen jedenfalls einige Koreaner, die ebenfalls im Büro arbeiten. Ich meine mal irgendwo gelesen zu haben, dass sich 40 % der befragten koreanischen Büroangestellten sich in vielen Situationen wie Jang Geu Rae fühlen, dem Hauptcharakter dieses Dramas. Auch wenn dieser Fakt nicht so ganz stimmen sollte, so stimmt folgender auf jeden Fall: Misaeng ist in Korea durch die Decke gegangen und hatte richtig gute Einschaltquoten, obwohl es im Pay-TV ausgestrahlt wurde. Nicht verwunderlich ist es also, dass bereits über die zweite Staffel diskutiert wird, wir bleiben aber natürlich erstmal bei dieser Staffel.^^


Freitag, 6. März 2015

[Korean Drama] Healer

Original:

Country: Korea
Erscheinungsjahr: 2015
Sender: KBS2
Episoden: 20 (ca. 60 Min.)
Genre: Action, Romantik, Comedy, Familie
Setting: Gegenwart

-----------------------------------

Ji Chang Wook as Seo Jung Hoo / Park Bong Soo / Healer (28)
Park Min Young as Chae Young Shin / Oh Ji An (27)
Yoo Ji Tae as Kim Moon Ho (37)
Kim Mi Kyung as Jo Min Ja /Ahjumma (49)

Manga/Anime/Andere Versionen/Fortsetzung: Nein

Seo Jeong Hu, auch als “Healer” bekannt, ist sowas wie ein Botenjunge. Er wuerde alles tun – Stehlen bis Lieferung bestimmter Dinge – alles, mit Ausnahme von Mord. Chae Yeong Sin wurde adoptiert, als sie ein kleines Maedchen war. Ihr Traum ist es ein Reporter zu werden, der immer die Wahrheit ans Licht bringt, so wie ihr Vorbild Kim Mun Ho. Kim Mun Ho ist ein bekannter Reporter, geliebt vom Volk jedoch gehasst von hochrangigen Amtstraegern, weil er immer ihr wahres Gesicht zeigt.

Kim Mun Hu heuert Healer an, ein adoptiertes Maedchen zu finden. Waehrend die drei miteinander zu tun bekommen, kommt ihre Vergangenheit ans Licht, die sie alle verbindet.
Uebersetzt von: http://mydramalist.info/title/24671/healer


Weil ich einfach nicht 5 Wochen warten kann, bis ich wieder in Deutschland bin, muss ich diese Kritik in Vietnam schreiben. Ich sitze also gerade in einem vollen Internetcafé, wo ich nicht nur die einzige Europäerin bin, sondern auch die einzige Frau weit und breit, umringt von Typen, die Videospiele spielen. Anyway. Ich habe das Drama kurz vor meiner Abreise beendet und empfand es also wirklich sehr sehr gut, deshalb will ich euch natürlich dazu überzeugen Healer eine Chance zu geben – auch wenn ich bereits das Gefühl habe, dass fast alle das Drama gesehen habe, weil es so oft erwähnt wird, wenn momentan nach guten Dramen gefragt wird. Absolut zu Recht wird Healer an dieser Stelle erwähnt und das aus vielen Gründen:


Related Posts Plugin for WordPress, Blogger...