Posts mit dem Label Sprache werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Sprache werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Montag, 2. April 2012

Kanji lernen leicht gemacht?


Hey :) Heute gehts mal wieder im eine Sprache: Japanisch.
Ich habe mich so langsam mal rangewagt und beherrsche die Hiragana fließend, bei den Katakana habe ich noch ab und zu meine Probleme, aber es geht eigentlich. Jedenfalls wollte ich mich langsam an die Kanji ranwagen und habe mich etwas nach Lernmethoden umgesehen. In mehreren Foren bin ich auf dieses Buch gestoßen:


Seiten: 512
Enthält ca. 2000 Kanji
Erschienen am: 21 Juni 2009
(dritte übersetzte Auflage)
Kosten: 23,90 Euro
ISBN-10: 3465040791
ISBN-13: 978-3465040798

" Wer die japanische Sprache beherrschen will, steht vor einer enormen Aufgabe: Er muß die Kanji erlernen, nahezu 2000 Schriftzeichen chinesischen Ursprungs. Was durch jahrelanges verzweifeltes Pauken kaum gelingt, das vermag die revolutionäre Methode dieses Buches innerhalb weniger Monate. Sie führt behutsam in die phantasievolle Welt des bildhaften Gedächtnisses ein, erschließt das Reich der Schriftzeichen anhand kleiner Erzählungen und mnemotechnischer Elemente. Mit diesem ersten Band lassen sich die Kanji rasch lernen und behalten, sowohl in ihrer Bedeutung als auch in ihrer Schreibweise."




Kennt ihr das Buch? Ich finde die Idee, die dahinter steckt absolut genial! Es gibt Bücher, die versuchen einem Kanji so näher zu bringen:


Da kriegt man doch schon Panik während man nach der 1. sucht oder? xD Na gut das ist aus einem Buch, dass sich nur ganz ganz nebensächlich den Kanji widmet und ca 20 einführt, aber trotzdem. Wer sie so lernen will - viel Spaß xD

Schaut euch doch mal diese Methode an:



Habt ihr die Methode ungefähr verstanden? Kanji sind oft aus mehreren Kanjis zusammengesetzt und er versucht einem das Wort beizubringen bzw ins Gedächtnis zu hämmern indem er eine Geschichte konstruiert in denen die verwendeten Kanji vorkommen. Irgendwann ist dann keine großartige Erklärung mehr nötig und er nennt nur die Kanji aus denen es zusammengesetzt ist:


Hinten im Buch findet ihr dann noch verschiedenen Verzeichnisse, 2 davon zeige ich in den Bildern.


Das coole ist, dass es zu dem Buch auch ein Programm gibt, dass man sich downloaden kann.  Es dient hauptsächlich dazu, zu überprüfen, ob man das Wort kann. Eigentlich ist es nur für diejenigen gedacht, die das Buch besitzen, aber ihr könnt es euch auch downloaden ohne das Buch zu haben. Aber da es genau auf das Buch abgestimmt ist, macht es nicht so viel Sinn, wenn man es ohne benutzt. > hier > Download...
Hier habe ich mal einen Screenshot zusammengestellt, der das Programm eigentlich ganz gut erklären müsste:



Ich habe noch nicht damit gearbeitet und die Kanji auch noch nicht wirklich versucht nach dieser Methode zu lernen. Da ich unsicher war, habe ich mir das Buch nur per Fernleihe in der Bibliothek bestellt um zu sehen wie das überhaupt funktionieren soll.
Ich denke, aber dass die Methode wirklich gut ist und werde mir das Buch bestimmt bald selbst zulegen. Das einzige Problem ist - naja es ist nicht wirklich ein Problem - in dem Buch wird man eben nur gelehrt, was das Kanji auf Deutsch heißt und wie es geschrieben wird. Von der japanischen Bedeutung bzw. Aussprache wird überhaupt nichts gesagt. Er wird sich sicher was dabei gedacht haben, ich frage mich aber, ob ich nebenbei immer die japanische Übersetzung mitlernen soll, oder ob das kontraproduktiv ist. Erst danach oder wie?^^ Naja.
Vielleicht habt ihr ja Erfahrungen mit dieser Methode gemacht, oder kennt jemanden, der sie angewandt habt. Ich würde mich echt freuen, wenn ihr eure Meinung dazu kund tut, auch wenn ihr mir von der Methode abraten wollt oder so :)


 
Ich möchte noch schnell die Gelegenheit nutzen euch auf ein Projekt von Angi aufmerksam zu machen. Es geht darum Brieffreundschaften mit deutschsprachigen Leuten zu schließen, die Japan oder Südkorea interessiert sind. Falls ihr Interesse habt, dann könnt ihr *hier* nochmal genau nachlesen, wie das alles funktioniert!


Wünsch euch noch ne schöne Woche!!

Donnerstag, 5. Januar 2012

[Reallife] Die Verführung der Sprachen


Hallo ;)
Heute wirds mal wieder etwas privater ^^ Ich hoffe ihr hatten einen guten Start ins neue Jahr und euch gehts gut. Es wird jetzt nur etwas gelabbert, erwartet also keine großarigen Neuigkeiten die euch was bringen :P

Es geht um etwas das mich schon seit längerer Zeit beschäftigt und irgendwie erscheint es mir ziemlich lächerlich wenn ich drüber nachdenke, aber was soll man machen? ^^ Worum es geht? Die Überschrift hat das ganze Thema ja schon stark eingeschränkt ;D

Aber um es noch mehr einzuschränken, es geht um Japanisch, Koreanisch und Mandarin. Bitte lacht nicht, wenn ihr weiterlest, es ist echt ne blöde Situation xD Na gut ihr könnt lachen, weil ich mich nicht mal beim Schreiben davon abhalten kann :P Es geht eigentlich zentral um:

Asiatische Sprache lernen ganz klar! - Nur welche? ^^


Komisch ich weiss^^ Früher war für mich diese Frage ganz einfach zu beantworten: Japanisch. Aber jetzt? Vielen Dank liebe Dramen :P Na gut es ist nicht der Einzige Grund! Ich kann euch ja mal etwas mehr einweihen :)

Japanisch - Wieso?

Ich liebe die Sprache seit ich denken kann, ich finde einfach, dass sie toll klingt! Außerdem war es die erste asiatische Sprache die ich kannte und ich weiss nicht seit wie vielen Jahren ich bereits von einer Reise in dieses Land voller Gegensätze träume. Lange, sehr lange, zu lange T.T Schon vor einigen Jahren habe ich mir geschworen, dass ich Japanisch lernen werde, komme was wolle ^^ Ich hätte sicher schon längst angefangen, würde ich nicht in so einem kleinen Städtchen wohnen, wo wohl noch nie jemand von Japan gehört hat und deswegen keine Kurse angeboten werden -.- Außerdem habe ich momentan Kontakt mit ein paar Japanern und es wäre mega mit ihnen mal paar mehr Sätze als Konichiwa oder Oyasuminasai auszutauschen T.T

Koreanisch - Wieso?


Die Sprache kenne ich noch gar nicht so lange, eben seit dem ich Dramen kenne, davor war (Süd-) Korea eben nur ein Landfleck auf der Weltkarte - krass wie sehr sich das geändert hat o.O. Je mehr Dramen ich sehe, desto größer wird der Traum Seoul mal live zu sehen und die Sprache mag ich eigentlich auch. Ein viel größerer Grund ist jedoch: Ich habe bereits eine Wunsch-Uni (na gut es ist eher eine Fachhochschule) und sie hat 3 Partnerschulen in Südkorea (2 davon in Seoul!)!!!!! Klingt das geil? 1 Semester in Südkorea !!! ♥.♥ Japan haben sie leider nicht im Angebot aber Taiwan ...^^ Jetzt wisst ihr jedenfalls warum koreanisch wohl auch nicht schlecht wäre.

Mandarin - Wieso?


Ich muss ehrlich zugeben, dass ich nie besonderes Interesse an dieser Sprache hatte, ich mag China nicht sonderlich. Ich kenne das Land nicht, aber vieles was man eben so mitkriegt stimmt mich nicht gerade positiv. Warum trotzdem? Meine Wunschuni bietet Mandarin als Sprache an!!! T.T Bei den anderen Sprachen schaut es sehr stark nach Selbtstudium aus, vor allem bei Koreanisch (wenn ich in einer größeren Stadt studiere, findet sich sicher ein Japanisch-Kurs). Die Erfolsrate würde auf jeden Fall steigen und ich könnte dann auch auf ein Semester nach Taiwan umsteigen. China - nein danke! Aber Taiwan bringt die Sprache wieder ins Spiel ^^

Toll oder? xD Hätte meine blöde Wunsch-Uni auch eine Partnerschule in Japan wäre die Sache ja klar, aber so -.- Es wäre vielleicht logischer Koreanisch oder noch viel mehr Mandarin zu lernen, aber Japanisch ist doch so toll ♥.♥

Was sagt ihr? Ein Fall für die Klapse? xD

LOB2, http://bunnykaye.multiply.com/photos/album/35/35

Ja es wäre wirklich schlau gewesen die Schule mit hinzuschreiben^^

Freitag, 16. Dezember 2011

[Blogvorstellung] Double Peace


Hallo ;) Ich habe vor kurzem durch Hanchen auf diesen Blog namens double peace gestoßen:

http://xeraphic.livejournal.com/1481.html



Jetzt hats jeder gesehen ^^ Worum gehts?
Ganz einfach: "Nuna und Eonni" haben eine "Marktlücke" entdeckt xD
Naja, es gibt sicher irgendwo irgendwas in die Richtung, aber es ist auf jeden Fall selten.
Komm auf den Punkt! - Schon gut ^^

Wenn man koreanische lernen will, so muss man sich meist zusätzlich mit der Englischen Sprache auseinandersetzten, da Deutsches Material eher selten ist. 
Deshalb haben die beiden sich gedacht, dass sie uns Normalsterblichen in kleinen Lektionen die Koreanische Sprache näher bringen könnten.

Am Anfang wird natürlich erstmal die Schrift Hangul enträtselt *klick* und dann gehts nach und nach um Vokabeln *klick* und die ersten Basics werden erklärt *klick*

Aber vergesst ja nicht eure Hausaufgaben zu machen! *klick*


Momentan haben sich die beiden was ganz tolles ausgedacht und zwar eine Art Adventskalender:
Jeden Tag wird ein neues Word erklärt und in einem Satz verwendet.

Beispiel:

Hier ist unsere erste kleine Vokabel:
-> 강림절 달력 (gang-lim-jeol dal-lyeog)
-> Adventskalender

강림절 달력은 좋아요! (gang-lim-jeol dal-lyeong-eun jo-a-yo!)
-> Adventskalender sind toll!

Hier könnt ihr euch die Vokabeln der bereits vergangenen Tage ansehen *klick

Ich muss aber ganz ehrlich sagen, dass ich den Blog nicht wegen den Gewinnspiels vorstelle, sondern weil ich es toll finde, wenn Menschen, die eine Sprache beherrschen, versuchen diese auch noch anderen Menschen zu vermitteln, vor allem wenn sich sich dabei um so eine "schwierige" Sprache handelt. Freue mich wirklich so etwas im deutschsprachigen Raum vorzufinden und werde sicher öfter vorbeischauen. Ich will die Sprache zwar nicht komplet beherrschen, aber ein paar Basics würde ich mir schon der Dramen wegen gern aneignen - vielen Dank dafür! 


So genug geschleimt für heute :P
http://gifdrama.skyrock.com/

Wünsch euch noch einen schönen Tag!
Related Posts Plugin for WordPress, Blogger...