Posts mit dem Label 2016 werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label 2016 werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Dienstag, 9. August 2016

[Japanese Drama] Never Let Me Go



Ori
ginal: わたしを離さないで
Synonym: Watashi Wo Hanasanaide
Don't Let Me Go

Country: Japan
Erscheinungsjahr: 2016
Sender: TBS
Episoden: 10 (ca. 50 Min.)
Genre: Spannung, Science Fiction, Freundschaft, Jugend, Romantik
Setting: Gegenwart

----------------------------------

Ayase Haruka as Hoshina Kyoko
Miura Haruma as Doi Tomohiko
Mizukawa Asami as Sakai Miwa
Nakai Noemie as Manami


Buch: “Never Let Me Go” - Kazuo Ishiguro
Manga/Anime/Andere Versionen/Fortsetzung: Nein


Kyoko schaut mit einem emotionslosen Blick auf den Mann, der auf dem Operationstisch liegt. Sie sieht so aus, als hätte sie jegliche Hoffnung verloren. Kyoko hat eine Mission.

20 Jahre zuvor haben Kyoko, Tomohiko und Miva im Yoko Institut gelebt und studiert. Diese Schule ist von der Außenwelt isoliert und liegt weit entfernt von der Zivilisation. Ihre Direktorin, erzählte ihnen einst, dass sie eine Mission haben, seitdem sie geboren sind. Eine Mission, die ihr Leben verändern würde.


Da Miura Haruma in dem Drama mitspielt, ist es eigentlich fast überflüssig zu fragen, warum ich ein Auge auf Never Let Me Go geworfen habe. Dabei waren es diesmal mehrere Gründe, ich mag Ayase Haruka und war zudem gespannt auf Nakai Noemie, die ihr vielleicht aus der neusten Japanischen Auflage von Itazura Na Kiss kennt. Außerdem muss ich zugeben, dass ich auch ohne all diese Schauspieler mal reingeschaut hätte, denn das Drama beruht auf einem gleichnamigen Buch von Kazuo Ishiguro und fast noch etwas bekannter ist die Verfilmung „Alles was wir geben mussten“ mit Carey Mulligan, Keira Knightley und Andrew Garfield in den Hauptrollen.


Ich muss zugeben, dass ich das Buch nicht gelesen habe und den Film nach 20 Minuten abgebrochen habe – aber nicht weil er schlecht gewesen wäre, sondern weil ich ihn mit meinem Freund schauen wollte und der hat nicht die Geduld für solche Filme. Also ging ich relativ unvoreingenommen an das Drama heran, habe mir aber im Nachhinein auch den Film angeschaut um einen Vergleich ziehen zu können. Bereits vorab wollte ich sagen, dass ich nicht verstehe, warum viele den Film für so viel besser halten als Never Let Me Go. Auch wenn es natürlich immer eine Rolle spielt, was man zuerst sieht. Ich empfinde das Drama nicht unbedingt als viel besser, aber umfangreicher und deshalb hat er sich für mich vollständiger angefühlt.


Freitag, 15. Juli 2016

[Korean Drama] Descendants of the Sun



Original: 태양의 후예
Synonym: Descended from the Sun

Country: Korea
Erscheinungsjahr: 2016
Sender: KBS2
Episoden: 16 (ca. 60 Min.)
Genre: Romantik, Dramatik, Militär, Action, Medizin
Setting: Gegenwart

----------------------------------

Song Joong Ki as Captain Yoo Shi Jin of the Alpha Team
Song Hye Kyo as Professor Kang Mo Yun
Jin Goo as Chief Master Sergeant Seo Dae Young
Kim Ji Won as Lieutenant Yoon Myung Joo (Orthopedic Surgeon)
Kang Shin Il as Lieutenant General Yoon (Myung Joo's father) 



Manga/Anime/Andere Versionen/Fortsetzung: Nein


Gang Mo Yeon ist eine sehr talentierte Chirurgin und Yu Shi Jin Soldat bzw. Kapitän einer Spezialeinheit. Als die beiden sich zum ersten Mal begegnen, bemerken sie sofort eine Anziehung, nur um beim ersten Date herauszufinden, dass ihre Idealle und Ziele total unterschiedlich sind. Schließlich versucht sie Leben zu retten, während er manchmal Leute umbringen muss.

Kurze Zeit später wird Shi Jun nach Uruk – ein fiktives Land – versetzt, wo er 8 Monate bleiben soll. Ihre Wege scheinen auf ewig getrennt zu sein, bis Mo Yeon und ihr Team genau an den gleichen Ort versetzt werden und sich ihre Blicke erneut kreuzen.



„Wenn ich an Descendants of the Sun denke, dann ist das erste was mir in den Sinn kommt ist „cheese“ (Käse→Kitsch/cheesy→kitschig). Diese Show ist extra cheesy und ehrlich gesagt liebe ich Käse! Aber leider bin ich auch etwas laktoseintolerant, das heißt dass ich es nach einer bestimmten Menge an Käse nicht nur bereue so viel gegessen zu haben, sondern auch mit Bauchschmerzen ende. Und genauso habe ich mich gefühlt, nachdem ich die letzte Folge von DotS gesehen habe – Das ist jetzt das Stichwort für die tausenden wütenden Fans“ - das sind die Anfangsworte einer Kritik von
manicmuse auf MDL.com, die mir so gut gefallen haben, dass ich auch meine Kritik damit beginnen wollte. 



Mittwoch, 18. Mai 2016

[Korean Webdrama] Splash Splash LOVE



Original: 퐁당퐁당 LOVE

Country: Korea
Erscheinungsjahr: 2016
Sender: Naver
Episoden: 2 (ca. 60 Min.)
Genre: Romantik, Comedy, Zeitreise, Historik
Setting: Gegenwart + Joseon Dynastie – 15. Jahrhundert

----------------------------------

Kim Seul Gi as Jang Dan Bi (Student)
Yoon Doo Joon as Lee Do (König)


Manga/Anime/Andere Versionen/Fortsetzung: Nein


Dan Bi ist nicht die beste Studentin, vor allem wenn es um Mathe geht. Als sie auf dem Weg zur Aufnahmeprüfung ist, bekommt sie plötzlich Angst, weil so viel von ihrem Bestehen abhängt, deshalb wünscht sie sich an einen anderen Ort. Ihr Wunsch geht in Erfüllung, als sie im strömenden Regen steht, nachdem sie in ein Pfütze getreten ist, die sie in die Joseon Dynastie teleportiert hat. Blöderweise landet sie vor dem König und seinem Gefolge, die gerade einer Regenzeremonie beiwohnen.

Weil das Land gerade eine lange Trockenperiode durchlebt, entschließt sich der König Lee Do Dan Bi an seiner Seite zu behalten, denn sie soll ihm mit Hilfe von Mathematik dabei helfen eine Lösung für das Problem zu finden. Dan Bin, die sich das erste Mal in ihrem Leben nützlich fühlt, und Lee Do, der das erste Mal jemanden an seiner Seite hat, der ihn nicht nur als König sieht, kommen sich so nach und nach näher.


Bei Splash Splash LOVE handelt es sich, zu meinem Bedauern, lediglich um ein Web- bzw. Kurz-Drama, das ihr entweder in 6 Folgen je 15 Minuten oder, was ich euch empfehle, in 2 Folgen je 60 Minuten anschauen könnt. Als ich erfahren habe, dass Kim Seul Gi ihre erste Hauptrolle spielen sollte, wusste ich, dass ich es sehen musste, auch wenn ich von Yoon Doo Joon's (Beast/B2ST) Schauspieltalent nicht wirklich überzeugt war. 



Sonntag, 17. April 2016

[Korean Drama] Reply 1988



Original: 응답하라 1988
Country: Korea
Erscheinungsjahr: 2016
Sender: tvN
Episoden: 20 (ca. 90-120 Min.)
Genre: Familie, Freundschaft, Leben, Comedy, Romantik
Setting: Vergangenheit - 1988

----------------------------------

Hye Ri as Sung Deok Sun
Ryu Joon Yul as Kim Jung Hwan
Go Kyung Pyo as Sun Woo
Park Bo Gum as Choi Taek
Lee Dong Hwi as Ryu Dong Ryong



Manga/Anime/Fortsetzung: Nein

Andere Versionen:
Reply 1997 +  Reply 1994


Reply 1988 ist die dritte "Staffel" der Reply Serie, der im Gegensatz zu seinen beiden Vorgängern seinen Fokus auf die Familie,das Leben in einer Familie und Freundschaft setzt, wobei es  aber auch auf jedes einzelnes Familienmitglied eingeht und es seine Geschichte erzählen lässt. Dabei kommt aber auch die Romantik nicht zu kurz, denn mal wieder heißt es "Wer ist der Ehemann?" 


Reply 1988 ist schon seit einer ganzen Weile vorbei, auch wenn es für mich irgendwie immer noch nicht der Fall ist. Ich habe das Drama geliebt, wie schon lange kein anderes Drama mehr und es ist hat sich mit Leichtigkeit in meiner Top 10 (der Lieblingsdramen) platziert, aber mit meiner Meinung stehe ich nicht allein. Reply 1988 feierte noch höhere Quotenerfolge als seine beiden Vorgänger, Reply 1997 und Reply 1994, die ich persönlich auch total liebe. Reply 1988 wurde zum nationalen Drama erklärt und deren Schauspieler können sich jetzt vor Aufträgen kaum retten. Eigentlich hätte diese Kritik schon viel früher kommen müssen, aber ich habe mich etwas davor gedrückt, einfach der Tatsache wegen, dass ich mich nicht in der Lage gefühlt habe, euch zu erklären, warum Reply 1988 in so vielen Aspekten fantastisch ist. Ich möchte, dass ihr es genauso feiert wie ich und halb Süd Korea. Ich hoffe ich schaffe es euch zu überzeugen.


Kleine Information vorab. Diejenigen, die die Vorgänger gesehen haben und sich eventuell denken (auch wenn ich das nicht unbedingt nachvollziehen kann) „oh ne, nicht schon wieder das Ratespiel – Finde den Ehemann – die möchte ich in der Hinsicht beruhigen, dass es in Reply 1988 um so viel mehr geht, als das. Reply 1988 ist eine Ode die Liebe, wobei es nicht nur um die Liebe zwischen zwei Menschen geht, sondern auch um Liebe, die wir für unsere Freunde empfinden und Liebe, die Familien zusammenhält. Ja, irgendwann rückt auch der Handlungsstrang hervor, in dem es um die Ehemannsuche geht, aber das dauert eine ganze Weile und bis es soweit ist, wird es dich schon gar nicht mehr aufregen können, weil du dann schon längst dem Drama und seinen Charakteren verfallen sein müsstest.


Montag, 21. März 2016

[Korean Drama] One More Happy Ending



Original: 한번 더 해피엔딩
Synonym: Happy Once Again, Happy Ending Once Again

Country: Korea
Erscheinungsjahr: 2016
Sender: MBC
Episoden: 16 (ca. 60 Min.)
Genre: Romantik, Comedy
Setting: Gegenwart

----------------------------------

Jang Na Ra as Han Mi Mo
Jung Kyung Ho as Song Soo Hyuk
Kwon Yool as Goo Hae Joon
Yoo In Na as Go Dong Mi
Yoo Da In as Baek Da Jung
Seo In Young as Hong Ae Ran


Manga/Anime/Andere Versionen/Fortsetzung: Nein


Das Drama erzählt eine Geschichte über Heirat, Wieder-Heirat und Scheidung. Han Mi Mo (Jang Nara), Baek Da Jung (Yoo Da In), Go Dong Mi (Yoo In Na) und Hong Ae Ran (Seo In Young) waren einst Member der Idolgruppe "Angels".
Han Mi Mo ist mittlerweile geschieden und arbeitet zusammen mit ihrem Exmitglied Baek Da Jung in einer Wieder-Heirats-Vermittlung. Baek Da Jung war mit einem reichen Mann verheiratet, ist nun aber ebenfalls geschieden.

Go Dong Mi ist nun Grundschullehrerin, immer noch Single und fühlt sich einsam, während Hong Ae Ran für eine Internet Einkaufszentrum arbeitet. Alle 4 sind noch befreundet.
Hinzu kommt Song Soo Hyuk (Jung Kyung Ho), der als Reporter arbeitet und alleinerziehender Vater ist. Sein Freund Goo Hae Joon (Kwon Yool) ist Doktor und ebenfalls Single, als sie mit den vier Frauen in Verbindung kommen.



Als ich erfahren habe, dass Jung Kyung Ho die Hauptrolle in einem neuen Drama spielen würde, war ich sofort hin und weg – vor allem deshalb, weil ich ihn in seinem letzten Drama Falling For Innocence absolut geliebt habe. Auch wenn ich kein besonders großer Jang Na Ra Fan bin, fand ich die beiden als Paar ganz interessant und als Yoo In Na für eine größere Nebenrolle bestätigt worden war, musste ich mir das Drama einfach ansehen. Ob diese Entscheidung so schlau war, nun darüber bin ich mir gerade selbst noch nicht bewusst, vielleicht werde ich es im Laufe des Schreibens herausfinden.



Die ersten beiden Folgen waren göttlich und haben mich sehr zum Lachen gebracht. Aber schon damals habe ich befürchtet, dass das Drama das Niveau nicht halten kann – wie das eben bei so vielen Rom-Com's der Fall ist. In den ersten Folgen gibt es noch relativ viel zu lachen, aber im Laufe der Zeit reichte es meistens nur noch für ein kleines Lächeln. Als eine Freundin mich nach ca. 6 Folgen fragte, ob ich das Drama empfehlen könnte, habe ich ihr eher davon abgeraten es überhaupt anzufangen. Ich schaue es eben... weil ich es begonnen habe und momentan keine anderen „guten“ Rom-Com's liefen, das heißt aber jetzt nicht, dass One More Happy Ending ein gutes Rom-Com-Drama ist. Ich muss allerdings zugeben, dass es gegen Ende wieder wirlich lustig zur Sache ging. 


Es hat viele Elemente, die ich schätze und mich letzten Endes vom Abbrechen abgehalten haben, auch wenn ich mindestens 3 Mal kurz davor war – zuletzt bei der 13. Folge. Aber irgendwie hat das Drama es immer wieder geschafft mich zurückzuholen, was man One More Happy Ending ja zugute halten kann. Aber fangen wir mal mit den Elementen an, die mich mega genervt haben. Zum einen ist das der Second Lead... jeder von uns kennt es und verflucht es meistens, wenn man sich in den Second Lead verliebt, obwohl man weiss, dass der Main Lead „gewinnen“ wird. Sowas wird euch hier jedenfalls nicht passieren, denn Go Hae Joon (Kwon Yool) ist ein absoluter Langweiler und mega uninteressant. Ich weiss nicht ob das an Kwon Yool's Darstellung liegt, aber ich konnte in dem Moment weder den Charakter noch den Schauspieler ausstehen. Würde er wenigstens toll aussehen... ^^



Das wäre ja nicht so schlimm, wenn er der Art von Second Lead Charakter geblieben wäre, der der Main Lady hinterherschwärmt aber eh nie was aus den beiden wird – aber sorry SPOILERALERT! Die beiden kommen doch tatsächlich zusammen und ruinieren mit ihrer, überhaupt nicht vorhandenen, Chemie das halbe Drama. SPOILER ENDE! Glücklicherweise ist die Chemie zwischen Jang Nara und Jung Kyung Ho eine viel bessere + ich mochte beide Charaktere, die sie verkörpert haben, auch wenn Jung Kyung Ho's Charakter Song Soo Hyuk manchmal zu gut für diese Welt schien. Jang Nara als Han Mi Mo macht ihre Sache ganz gut und verhält sich glücklicherweise ihrem Alter entsprechend (meistens zu mindestens).


Trotzdem ist ihre Romantik-Story-Line ziemlich nervig, eben weil der Second Lead nicht checkt, dass er SECOND Lead ist und das Mädchen nicht bekommen wird. Der Mist hat mir echt das Halbe Drama runiert, dabei ist zum Beispiel die Frauenfreundschaft zwischen den vier Main Ladys einfach wunderbar. Auch wenn alle ganz unterschiedliche Charaktere sind, halten sie zusammen und reden miteinander über ihre Probleme. Schwer zu glauben, aber sowas ist dann eher eine Seltenheit im Dramaland – ganz im Gegenteil zu Bromance. 



Ich fand es außerdem ganz witzig Yoo In Na in einer völlig anderen Rolle zu sehen. Während die anderen Mädels eher Probleme haben wieder einen Mann zu finden, ihren Mann zu behalten oder ihren Mann als den, der er ist zu akzeptieren, hat sie Schwierigkeiten überhaupt jemanden zu finden. Sie ist ganz liebesbedürftig, weshalb sie sich auch manchmal Tipps von den Grundschülern holt, die sie als Lehrerin betreut. You Da In und Seo In Young sind auch ganz interessante Frauen, die mit ganz unterschiedlichen Problemen zu kämpfen haben. Außerdem mochte ich ihre individuellen Liebesgeschichten!


Wie ihr seht ist One More Happy Ending jetzt nicht unbedingt ein schlechtes Drama, aber ziemlich vorhersehbar und hält jetzt nicht sooo viele Überraschungen für einen bereit. Hat man aber die ersten 12 Folgen überstanden, dann sollte man auf keinen Fall abbrechen, denn vor allem die letzten 4 Folgen waren wirklich nicht schlecht und haben mich des öfteren zum Lachen gebracht. Ich war sogar kurz davor meine Punktzahl auf 8 zu erhöhen, aber die Second Lead Sache hat mich zu sehr aufgeregt. So viel ich mich auch manchmal aufgeregt habe, bereue ich es nicht, dass Drama gesehen zu haben – auch wenn es manchmal nur nebenbei beim Aufräumen oder Kochen lief xD






Spannung: 3
Humor: 3
Romantik: 3
Küsse: 4
Musik: 3
Charaktere: 3
Schauspieler: 4
Schluss: 5

7 von 10 Punkten!
  
Bewerte doch auch das Drama, falls du es schon gesehen hast ;)


Dienstag, 8. März 2016

[Korean Drama] Cheese in the Trap



Original: 치즈인더트랩

Country: Korea
Erscheinungsjahr: 2016
Sender: tvN
Episoden: 16 (ca. 60 Min.)
Genre: Romantik, Dramatik, Comedy, Schule
Setting: Gegenwart

----------------------------------
Park Hae Jin as Yoo Jung
Kim Go Eun as Hong Seol
Seo Kang Joon as Baek In Ho
Lee Sung Kyung as Baek In Ha
Nam Joo Hyuk as Kwon Eun Taek
Park Min Ji as Jang Bo Ra


Manga/Anime/Andere Versionen/Fortsetzung: Nein

Das Drama basiert auf einem beliebten Webtoon und handelt von der Beziehung zwischen der Universitätsstudentin Hong Seol (Kim Go Eun) und ihrem "Senior" Yoo Jung (Park Hae Jin). Hong Seol ist eine hart arbeitende Studentin, die nach einer langen Pause wieder an die Uni zurückkehrt. Da ihre Familie kaum Geld hat musste sie sich eine Auszeit nehmen um Geld für das Studium dazuzuverdienen. Yoo Jung auf der anderen Seite gilt als "Mr. Perfekt", denn er ist gutaussehend, hat tolle Noten, ist sportlich und hat eine nette Persönlichkeit... Was jedoch niemand weiss ist, dass er auch eine dunkle Seite an sich hat, die er kaum jemandem zeigt.


Auch wenn ich den Webtoon nie gelesen habe, auf dem das Drama basiert, habe ich mich sehr auf das Drama gefreut und das schon allein des Castes wegen. Mit Ausnahme von Kim Go Eun, die hier zum ersten Mal in einem Drama zu sehen ist, kannte ich den meisten Cast mit allen voran Park Hae Jin, aber auch Seo Kang Joon, Lee Sung Kyung oder Nam Joo Hyuk, der hier in einer kleineren Rolle zu sehen ist. Der Webtoon ist ein großer Hit in Korea und scheint auch international ziemlich beliebt zu sein, weshalb sehr viele Fans dem Drama entgegengefiebert haben. Leider hat es den Anschein, dass vor allem diese enttäuscht worden sind, während Nicht-Webtoon-Kenner zufriedener aus der „Sache rausgingen“. Ob ich zufrieden oder enttäuscht mit dem Drama war, erfahrt ihr im Anschluss.


Die ersten Folgen haben mich jedenfalls alles andere als enttäuscht, aber auch alle anderen Zuschauer waren begeistert, die Einschaltquoten fantastisch. Das was ich an Cheese in the Trap so toll fand war die Tatsache, dass es ganz und gar nicht nach einem typischen Rom-Com-Drama aussah, was vor allem an den interessanten und manchmal nicht so leicht zu durchschaubaren Charakteren liegt. Wer denkt, dass sich zwischen Yoo Jung (Park Hae Jin) und Hong Seol (Kim Go Eun) eine ganz normale Liebesgeschichte anbahnt, der wird schon bald seinen Irrtum einstehen müssen. Dabei ist Hong Seol ein Charakter mit dem man sich ganz gut identifizieren kann, auch wenn sie nicht das typische Mädchen von nebenan ist. Sie ist jemand mit Köpfchen und nicht so einfach zu manipulieren, was auch Yoo Jung im Laufe der Zeit feststellen muss. 




Ohne groß spoilern zu wollen, kommen Yoo Jung und Hong Seol relativ schnell zusammen, aber das ist auf keinen Fall das Ende des Dramas. Viel interessanter als ihr Zusammenkommen ist nämlich ihre eigentliche Beziehung, die voller Höhe- und Tiefpunkte ist. Vor allem Hong Seol muss innerlich einige Konflikte durchleben, denn Yoo Jung ist nicht die Person, für die er sich immer ausgibt. Das heißt nicht, dass er ein schlechter Mensch ist, aber wer sich mit ihm anlegt, wird seinen Fehler schnell einsehen müssen, weil Yoo Jung's Spezialität ist die Rache.


Für mich war Yoo Jung's der interessanteste Main Lead seit sehr langer Zeit, eben weil man genauso wie Hong Seol immer wieder an ihm zweifelt und versucht hinter seine Fassade zu blicken. Leider scheint die Direktorin des Dramas sein Potential nicht erkannt zu haben, denn spätestens ab der 12ten Folge wurde Yoo Jung immer mehr vom eigentlichen Hauptcharakter zu einem Nebencharakter, der nur ab und zu auf der Bildfläche erschien. Sein Platz wurde durch Baek In Ho (Seo Kang Joon) fast ersetzt, denn dieser bekam immer mehr Screentime, obwohl der Charakter eigentlich niemals diesen Platz hätte einnehmen sollen.




Ich mochte Baek In Ho als Charakter sehr, ich hoffe ihr missversteht mich nicht, aber er war dann schon eher der nette Typ von nebenan, der immer dann zur Hilfe kommt, wann Hong Seol in Gefahr ist. Ich habe gelesen, dass in einer Szene, in der er ihr zur Hilfe eilt, im Original eigentlich Yoo Jung erschienen ist. Kein Wunder also, warum immer mehr Nicht-Webtoon-Kenner begonnen haben Baek In Ho Yoo Jung vorzuziehen und Yoo Jung lediglich als komischen Psycho zu sehen. Ich selbst kenne den Webtoon nicht, aber ich habe mir immer gedacht, dass viel mehr hinter Yoo Jung's Charakter steckt, als uns das Drama erfahren lässt und wie spätere Webtoon-Fans berichteten, lag ich mit meiner Vermutung nicht falsch.



In einem Interview mit Park Hae Jin (großer dramabeans Artikel zum „Skandal“) habe ich gelesen, dass dieser sich darüber beschwert hat, dass einige Szenen – die sogar gedreht wurden – und etwas mehr über die Hintergrund von Yoo Jung's Charakter preisgegeben hätten, einfach rausgeschnitten wurden sind. Man hat uns also die Chance genommen mehr über Yoo Jung zu erfahren, der im Gegenteil zum perfekt scheinenden Second Lead natürlich blöd dreinschaute. Total bescheuert, dass einige Fans dann auf Seo Kang Joon losgingen, der Baek In Ho verkörperte, obwohl der als Rookieschauspieler ja wohl überhaupt keinen Einfluss auf den Dramaverlauf hatte. Hätte man Park Hae Jin sein Rampenlicht gelassen, dann wäre das Drama eventuell mit 10 Punkten ins Ziel marschiert und ich finde selbst als Drama, losgelöst vom Webtoon betrachtet, fällt auf, dass es im Laufe der Zeit aus dem Gleichgewicht gekommen ist – auch wenn einige (meist) Nicht-Webtoon-Kenner glücklich über diesen Lead-Wechsel waren.




Davon abgesehen muss ich aber noch etwas über das Drama schwärmen, das ich trotz diesen großen Mangels trotzdem sehr gern geschaut habe und das liegt dann eben auch an den anderen Charakteren wie Baek In Ho's total aufgedrehter Diva-Schwester Baek In Ha, die von Lee Sung Kyung wunderbar verkörpert wird. Einige haben sich zwar über ihr Overacting beschwert, aber ich bin mir sicher, dass es eben so von ihr verlangt wurde und ich kann mir niemand anderen in der Rolle vorstellen. Aber es gibt noch viele weitere Charaktere zu entdecken, von denen euch sicher einige auch aus eurem eigenen Umfeld bekannt vorkommen. Wunderbar authentisch, auch wenn manchmal over-the-top. Positiv ist mir auch Nam Joo Hyuk aufgefallen, der zwar noch nicht als Main taugt – School 2015 – hier aber als Nebencharakter super natürlich rübergekommen ist.


Darüber hinaus finde ich, dass das Drama echt nicht vorhersehbar ist, sondern viele Überraschungen und Wendungen für den Zuschauer bereit hält, mit denen man nicht unbedingt rechnet. Außerdem fand ich den Soundtrack toll, denn es waren einige ungewöhnliche Songs dabei. Kann ich euch das Drama empfehlen? Es ist schwer zu sagen, weil es davon abhängt, ob man den Webtoon gelesen hat... dennoch denke ich, dass man es unabhängig davon mal gesehen haben sollte. Wenn ihr mit einem offenen Ende klar kommt und nichts gegen Baek In Ho als kurzzeitigen Mail-Lead-Ersatz habt – dann warum nicht?










Spannung: 4
Humor: 3
Romantik: 3
Küsse: 3
Musik: 4
Charaktere: 5
Schauspieler: 5
Schluss: 3

8 von 10 Punkten!

Bewerte doch auch das Drama, falls du es schon gesehen hast ;)

Related Posts Plugin for WordPress, Blogger...