Posts mit dem Label Vergangenheit werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Vergangenheit werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Mittwoch, 3. August 2016

[Korean Drama] Chuno


Chuno

Original:

Synonym: Pursuing Servants, The Slave Hunters

Country: Korea
Sender: KBS2
Erscheinungsjahr: 2010
Episoden: 24 (ca. 60 Min.)
Genre: Historik, Action, Romantik, Kampfkunst

Setting: Joseon Dynastie

----------------------------------

Jang Hyuk as Lee Dae Gil
Oh Ji Ho as Song Tae Ha
Lee Da Hae as Un Nyun / Kim Hye Won
Lee Jong Hyuk as Hwang Chul Woong
Gong Hyung Jin as Eop Bok
Han Jung Soo as General Choi
Kim Ji Suk as Wang Son
Kim Ha Eun as Sul Hwa

Image

Manga/Anime/Andere Versionen/Fortsetzung: Nein




Chuno erzählt die Geschichte von Lee Dae Gil, einem Mann aus gutem Hause, der alles verliert, als Won Ki Yoon – ein Sklave – sein Hause niederbrennt und mit seiner Schwester Un Nyun flüchtet, in die Dae Gil verliebt ist. Getrieben vom Rachegedanken überlebt er die harten Jahre auf der Straße und macht sich einen Namen als Sklavenjäger, während er immer noch auf der Suche nach seiner ersten Liebe ist. 


Song Tae Ha ist der General einer Armee, der zum Sklaven wurde, nachdem er fälschlicherweise eines Verbrechens beschuldigt worden ist. Lee Dae Gil wird ein Vermögen versprochen, wenn er Song Tae Ha wieder einfängt, weshalb sich die beiden Männer als Feinde gegenüber stehen und in ein Liebesdreieck mit Un Nyun verwickelt werden, die nicht mehr länger eine Sklavin, sondern Kim Hye Won, die Tochter eines Nobelmannes ist. 


Chuno war mein erstes Drama mit Jang Hyuk und Oh Ji Ho in den Hauptrollen. Der Grund warum, ich mich dazu entschieden habe, mal wieder ein „älteres“ Drama von 2010 zu sehen, war die Tatsache, dass ich viele gute Stimmen darüber gehört habe, auch wenn viele einen Punkt kritisieren, auf den ich später auch noch eingehen möchte. Aber auch die Quoten waren fantastisch, in den 24 Folgen hat Chuno – oder The Slave Hunters – eine Durschschnittsquote von 31,7 % erreicht und das ist eine ganze Menge. 


Freitag, 26. September 2014

[Korean Movie] As One


Original: 코리아
Country: Korea
Erscheinungsjahr: 2012
Dauer: ca. 125 Min.
Genre: Dramatik, Sport, Realverfilmung
Setting: 1990-1993

----------------------------------

Ha Ji-won - Hyun Jung-hwa
Bae Doona - Ri Bun-hui

Han Ye-ri - Yu Sun-bok, Bun-hui's roommate
Choi Yoon-young - Choi Yeon-jung, Jung-hwa's roommate
Park Chul-min - Lee Eun-il, South Korean trainer
Kim Eung-soo - Jo Nam-poong, North Korean trainer
Oh Jung-se - Oh Doo-man
Lee Jong-suk - Choi Kyung-sub

Manga/Anime/Andere Versionen/Fortsetzung: Nein

 

Ich mag Ha Ji Won sehr gerne und habe deshalb einiger ihrer Filme auf der Liste. As One war einer davon. Ich wusste nicht worum es in dem Film geht, lediglich das er von einigen Menschen ganz gut bewertet wurde. Ohne große Erwartungen zu haben, stoß ich auf einen ganz besonderen Film, der zudem auf einer wahren Gegebenheit basiert.

Das Foto zeigt die richtigen Spielerinnen von 1991
Chiba, Japan, 1991: Die Tischtennisweltmeisterschaft findet statt. Noch vor einem Jahr standen sich Hyun Jung Hwa (Südkorea) und Ri Bun Hui (Nordkorea) als Gegner gegenüber. Doch dieses Jahr soll Korea als ein Land antreten, um die Unruhen in beiden Ländern aufgrund eines vorhergehenden Ereignisses zu beschwichtigen. Beide Teams haben allerdings gar keine Lust sich zusammenzuschließen: „ Dieses Mal war die Farbe der Medaille unsere geringste Sorge“. Ob sie es dennoch schaffen alle Hindernisse hinter sich zu lassen und China endlich zu schlagen?

Ich bin kein großer Fan von Sportfilmen, oder Tischtennis im Besonderen. Zwar spiele ich es ab und zu, aber mein Freund lacht mich immer aus, weil ich so schlecht bin xD Allerdings muss man all das gar nicht sein um As One zu mögen, weil es einfach um so viel mehr geht als nur Sport.


Es geht um Freundschaft, ein bisschen Romantik, darum seine Ängste zu überwinden und vor allem darum sich für einen bestimmten Zweck zusammenzuschließen, auch we
nn es heißt seine eigenen Bedürfnisse oder Vorurteile hinten an zu stellen. Im Vordergrund stehen dabei zwei starke Frauen, gespielt von Ha Ji Won und Bae Doona. Beide machen ihre Sache wirklich fantastisch und es ist toll mal wieder nur Frauen in den Hauptrollen zu sehen, auch wenn der Nebencast natürlich auch das männliche Geschlecht (Lee Jung Suk, Oh Jung Se...) beinhaltet.


As One konnte mich wirklich überzeugen und ließ gegen Ende auch bei mir kein Auge trocken. Ich finde es besonders schön zu wissen, dass es auf einer wahren Gegebenheit basiert. Die richtige Hyun Jung Hwa hat dabei geholfen den Film so authentisch wie möglich zu machen und außerdem Ha Ji Won dabei geholfen, ihre Rolle zu perfektionieren. Alle Schauspieler haben bereits Monate vor dem Drehstart Tischtennisstunden bekommen und sich dabei so ins Zeug gelegt, dass später keine Stunt Doubles benötigt wurden. Um auch die Nordkoreaner so realistisch wie möglich darzustellen mussten die Schauspieler, die die Nordkoreaner verkörpert haben, Sprachunterricht nehmen. Falls euch noch mehr Informationen interessieren, so schaut auf der englischen Wikipediaseite vorbei.


Auch wenn As One nicht die überraschendste Storyline hat und in einigen Punkten ziemlich vorhersehbar ist, so mochte ich es dennoch sehr und deshalb kann ihn euch wirklich weiterempfehlen. Man merkt, dass eine Menge Herzblut drin steckt und die schönsten Geschichten schreibt doch das Leben selbst.





Spannung: 3
Humor: 3
Romantik: 2
Küsse: /
Musik: 3
Besetzung: 5
Schluss: 5

9 von 10 Punkten!
Bewerte doch auch den Film, falls du ihn schon gesehen hast ;)

Dienstag, 11. Februar 2014

[Korean Drama] Reply 1994



Original:
Synonym: Answe Me 1994

Country: Korea
Erscheinungsjahr: 2013
Episoden: 21 (ca. 65-85 Min.)
Genre: Alltag, Romantik, Comedy, Freundschaft, Familie, Jugend, Sport
Setting: Im Jahr 1994 (ab und zu aber auch in 2013)

----------------------------------

Go Ah Ra as Sung Na Jung
Jung Woo as Sseu Re Ki (meanings: trash / garbage)
Yoo Yun Suk as Chil Bong Yi (meaning: seven shutouts)
Kim Sung Kyun as Sham Chun Po (meaning: Samcheonpo city)
Son Ho Joon as Hae Tae (reference: Haitai Tigers)
Baro as Bing Geu Re (meaning: smiley)
Min Do Hee as Jo Yoon Jin
Sung Dong Il as Sung Dong Il (Na Jung's father)
Lee Il Hwa as Lee Il Hwa (Na Jung's mother)
 
 Manga/Anime/Fortsetzung: Nein
Andere Versionen: Reply 1997 (ähnlich)


Ein Drama über eine Gruppe von College Studenten, die in einer „Pension“ (Boarding House) in Shinchon (Stadtteil von Seoul) leben, die von Na Jung und ihren Eltern betrieben wird, die selbst gerade erst nach Seoul gekommen sind. In ihrer Pension leben ein paar Studenten, die aus dem ganzen Land nach Seoul gekommen sind, um in Seoul zu studieren. Reply 1994 beschäftigt sich mit dem Leben der Studienanfänger, die sich erst in der Hauptstadt zurechtfinden müssen und ihre ganz eigenen Erfahrungen in Seoul machen. In der Zeit als Basketball Kult wurde, Seo Taji and Kids die Bühnen rockten und noch eine Menge anderer Ereignisse das Jahr 1994 unvergesslich machten.


Vorwarnung: Genauso wie ich mich über Heirs aufgeregt habe, werde ich diesmal herumschwärmen, bis zum geht nicht mehr. Reply 1994 hat mein Herz gestohlen und sich zu meinem Lieblingsdrama des Jahres hinaufkatapultiert. Eigentlich sogar zu meinen Top 10 All-Time-Favourites! Was werde ich das Drama vermissen T.T Ich hoffe, ich kann meine Liebe für Reply 1994 in Worte fassen, damit diejenigen, die es noch nicht gesehen haben zumindestens reinschauen!

Ehrlich gesagt wusste ich anfangs noch besonders viel mit dem Drama anzufangen. Ich habe es begonnen, weil ich Reply 1997 ziemlich gemocht habe und dachte, dass auch Reply 1994 sehr gut werden könnte. Das wurde es letzten Endes auch – Reply 1997 wurde von seinem Thron gestoßen^^ - aber der Weg dorthin war anfangs etwas schleppend. Wer Reply 1997 gesehen hat, der wird sich sicher daran erinnern, dass das Drama einen ganz anderen Humor hatte, als wir es von den heutigen Dramen gewohnt sind. Er besteht aus ganz viel Sarkasmus, ist obszön und ab und zu etwas vulgär. In anderen Worten genau mein Ding und eine tolle Abwechslung, an die man sich jedoch erstmal wieder gewöhnen muss, genauso wie an das Määäh-Ziegengeräusch, dass an vielen dieser absurd witzigen Stellen erscheint. 





Mittwoch, 14. November 2012

[Korean Drama] Bridal Mask

Original: 각시탈, Gaksital
Synonym: Doll Mask, The Bride Mask

Country: Korea
Erscheinungsjahr: 2012
Episoden: 28 (ca. 65 Min.)
Genre: Action, Dramatik, Historik, Romantik, Kampfsport
Setting: Vergangenheit
1930er Jahre

----------------------------------

Joo Won as Lee Kang To / Lee Young / Sato Hiroshi
Park Ki Woong as Kimura Shunji
Jin Se Yun as Oh Mok Dan / Boon Yi / Esther
Shin Hyun Joon as Lee Kang San / Lee In
Han Chae Ah as Chae Hong Joo / Ueno Rie

Manhwa: Ja, von Heo Yeong Man
Anime/Andere Versionen/Fortsetzung: Nein

Bridal Mask spielt in den 1930er Jahren, in denen Korea von Japanern besetzt wurde. Lee Kang To, eigentlich ebenfalls Koreaner, ist ein hoher Offizier bei der japanischen Polizei. Dort hilft er bei der Unterdrückung seiner eigenen Bevölkerung und gilt deshalb als Verräter. Sogar von seiner Mutter verachtet wird, die ihn und seine Einstellung einfach nicht verstehen kann. Selbst sein Vater verlor sein Leben beim Versuch das koreanische Volk zu beschützen. Doch Kang To ordnet sich lieber den Japanern unter als gegen diese anzukämpfen. Obwohl er ein sehr fähiger Offizier ist, werden seine Pläne bzw. Befehle immer wieder durch einen maskierten Mann vereitelt, der wie ein Symbol der Freiheitsbewegung der Koreaner geworden ist. Es handelt sich um Gaksital (Bridal Mask), den Kang To verzweifelt versucht zu überlisten. Doch dann macht er eine Entdeckung die sein ganzes Leben auf den Kopf stellt und ihm die Augen öffnet, weshalb er beginnt sich für sein Volk einzusetzen.

Abgeändert und übersetzt von: http://mydramalist.info/title/11830/gaksital

 
Bridal Mask habe ich auch vor einer gefühlten Ewigkeit beendet und bin leider nicht dazu gekommen die Kritik zu schreiben. Als ich im Spoilerkasten versucht habe alles Revue passieren zu lassen, ist mir allerdings aufgefallen, dass das Drama immer noch ziemlich präsent in meinem Hirn ist. Denn ich habe fast 2 Seite mit Spoilerinfos und meiner eigenen Meinung zu allem möglichen vollschreiben können ohne große Probleme damit zu haben. Das liegt möglicherweise an der Länge des Dramas, das mit 28 Folgen genug Zeit hatte sich in mein Hirn zu brennen, vielleicht liegt es aber auch einfach daran, dass es ein tolles und wirklich sehenswertes Drama ist. Deshalb bedanke ich mich jetzt schon mal bei allen, die mich dazu gedrängt haben es anzusehen!

Related Posts Plugin for WordPress, Blogger...