Posts mit dem Label 2015 werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label 2015 werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Samstag, 27. Oktober 2018

[Korean Drama] Awl



Original: 송곳
Country: Korea
Erscheinungsjahr: 2015
Sender: JTBC
Episoden: 12 (ca. 60 Min.)
Genre: Dramatik, Leben, Business, Realverfilmung, Live-Action
Setting: Gegenwart

----------------------------------

Ji Hyun Woo as Lee Soo In
Ahn Nae Sang as Goo Go Shin


W
ebcomic: „Awl“ von Choe Gyu Seok
Anime/Andere Versionen/Fortsetzung: Nein


Nachdem Lee Su In die Armee verlassen hat, beginnt er in einem großen Supermarkt zu arbeiten und wird relativ schnell zum Manager befördert. Doch als ihm sein Boss eines Tages den Befehl gibt seine Teilzeitarbeiter nach und nach illegal zu entlassen, weigert er sich und entschließt sich stattdessen dazu eine Arbeitergewerkschaft zu gründigen.


Als das Internet ausfiel und das Drama das einzige war, das ich auf meinem Tablet gespeichert hatte, war es endlich soweit und ich habe Awl endlich auch geschaut. Ich bin mega glücklich über diese Entwicklung und wünsche mir, dass ich das Drama schon viel früher gesehen hätte, denn es hat jede Aufmerksamkeit verdient. Deshalb hoffe ich, dass ich euch mit dieser Kritik dazu anstiften kann Awl auch mal eine Chance zu geben, denn die hat das Drama allemal verdient.




Nachdem ich Ji Hyun Woo's letztes Drama Trot Lovers (ops es war eigentlich Angry Mom^^) eher als Fail abgestempelt habe, war ich gespannt auf dieses Projekt von ihm. Denn wer denkt, dass er gerade mal ein Durchschnittsschauspieler ist, der wird spätestens nach Awl wissen, dass dies nicht der Fall ist. Ich habe ihn schon in Queen In Hyun's Man ziemlich in mein Herz geschlossen, aber er hat mich noch in keiner anderen Rolle so nachhaltig beeindruckt wie in Awl, wo er den Manager Lee Su In spielt.



Montag, 15. August 2016

[Korean Drama] D-Day



Original: 디 데이
Country: Korea
Erscheinungsjahr: 2015
Sender: JTBC
Episoden: 20 (ca. 60 Min.)
Genre: Katastrophe, Medizin, Dramatik, (Romantik)
Setting: Gegenwart
Szenario: Ẻrdbeben in Seoul

----------------------------------
Kim Young Kwang as Lee Hae Sung
Jung So Min as Jung Ddol Mi
Ha Suk Jin as Han Woo Jin


Manga/Anime/Andere Versionen/Fortsetzung: Nein


Die Auswirkungen sind katastrophal, als ein Erdbeben mit einer Stärke 6,5 auf Seoul trifft. Gebäude stürzen ein, Straßen sind blockiert, Verpflegung und medizinische Hilfe werden benötigt und die Menschen versuchen verzweifelt, dass zu retten, was ihnen geblieben ist.

Inmitten dieser Naturkatastrophe geraten zwei Menschen immer wieder aneinander, deren moralische Werte völlig auseinander gehen: Lee Hae Seong ist der Unfallchirurg und Park Geon der Direktor vom privaten Mirae Krankenhaus. 



Lee Hae Seong versucht so viele Menschen zu retten, wie es ihm möglich ist, während Direktor Park immer wieder versucht das Krankenhaus zu schließen, um dessen Ruf zu retten und zu verhindern, dass sie verklagt werden, sollte etwas bei einem Patienten schief gehen.
Schon bald stoßt Hae Seong an seine Grenzen, während er versucht mit egoistischen Vorgesetzten, gierigen Politikern, dem Leben seiner Patienten und den Folgen der Katastrophe umzugehen.

Quelle: http://mydramalist.info/title/30866/d_day


D-Day ist zwar eines von vielen Medizindramen, aber das erste Katastrophen Drama, dass ich gesehen habe. Meine Erwartungen waren nicht sonderlich groß, einfach weil ich davon ausgegangen bin, dass kein großes Budget dahintersteckt und weil so ein Drama bei einem Live-Shooting bestimmt an Qualität einbüßen würde. Aber in der Hinsicht habe ich mich wirklich geirrt, ich weiss nicht wie viel Geld die Produktionsfirma hatte, aber die Effekte waren der Hammer und mega realistisch, insofern ich das überhaupt einschätzen darf. Außerdem wurde es vorproduziert, dass heißt, dass die Qualität absolut stimmt, aber leider war nicht alles so perfekt...



Auch wenn mich einige Dinge gestört haben, die Schauspieler waren es definitiv nicht, denn der Cast war super! Kim Young Kwang habe ich erst gar nicht wiedererkannt, weil er in seinem letzten Drama Pinocchio noch keine Lockenpracht auf dem Kopf hatte und Jung So Min kannte ich bisher nur aus ihrer ersten Hauptrolle in Playful Kiss (2010), ein Drama, dass ich am liebsten verdrängen würde. Im weiteren Cast sind Ha Seok Jin, Lee Kyoung Young, Cha In Pyo, Kim Sang Ho und viele weitere tolle Schauspieler zu sehen. Kpop-Fans interessiert vielleicht die Tatsache, dass Infinite's Lee Sung Yeol eine Nebenrolle hat. Am Cast gibt es wirklich nichts auszusetzen und das Niveau ist relativ hoch angesiedelt, ich wünschte nur ich hätte an den Charakteren genauso wenig auszusetzen gehabt.



Dienstag, 5. April 2016

[Japanese Drama] From 5 To 9



Original: 5→9〜私に恋したお坊さん〜
Synonym: 5→9: watashi ni koishita obousan

Country: Japan
Erscheinungsjahr: 2015
Sender: Fuji TV
Episoden: 10 (ca. 55 Min.)
Genre: Romantik, Comedy, Live-Action
Setting: Gegenwart

----------------------------------

Ishihara Satomi as Sakuraba Junko
Yamashita Tomohisa as Hoshikawa Takane

Tanaka Kei as Kiyomiya Makoto
Furukawa Yuki as Mishima Satoshi
Takanashi Rin as Yamabuchi Momoe
Saeko as Mouri Masako
Hayami Mokomichi as Kimura Arthur



Manga: Basiert auf einem Manga von Aihara Miki
Anime/Andere Versionen/Fortsetzung: Nein


Sakuraba Junko ist Englisch Lehrerin und hat den Wunsch nach New York zu gehen. Eines Tages geschieht ihr ein Missgeschick bei einer Beerdigung, denn sie verbreitet die Asche des Verstorbenen auf dem buddhistischen Mönch, der die Zeremonie hält. Obwohl sie dieses peinliche Ereignis nach einigen Tagen vergessen hat, taucht der Mönch einige Tage später auf und bittet sie darum ihn zu heiraten. Ihre Eltern sind total dafür, da sie der Meinung sind, dass sie bereits im heiratsfähigen Alter ist, aber Junko hat total andere Pläne und versucht ihn loszuwerden. Doch leider lässt sich der Mönch nicht so einfach abschütteln, da er sich fest vorgenommen hat Junko zu seiner Frau zu machen.


Eigentlich hatte ich das Drama nie so richtig auf dem Plan, weil es nach der Art von Drama aussah das einfach zu überspitzt dargestellt wird und das ist jetzt nicht unbedingt meins. Doch dann wurde in Tumblr ganz heiß über From 5 To 9 diskutiert, weil der männliche Hauptcharakter den weiblichen Hauptcharakter in einer Folge sowas wie kidnappt und man diskutierte darüber ob das okay ist, oder nicht. Das und die Tatsache, dass Yamashita Tomohisa (kurz Yamapi) einen Mönch spielt, der der Frau im wahrsten Sinne des Wortes hinterherrennt stimmte mich doch etwas neugierig. 


Montag, 28. März 2016

[Japanese Drama] Itazura Na Kiss 2: Love In Tokyo

  

Original: イタズラなKiss2Love in TOKYO

Country: Japan
Erscheinungsjahr: 2015
Sender: Fuji TV
Episoden: 16 (ca. 60 Min.)
Genre: Romantik, Comedy, Eheleben, Live-Action, Freundschaft, Familie
Setting: Gegenwart

----------------------------------

Miki Honoka as Irie Kotoko
Furukawa Yuki as Irie Naoki



Manga: Basiert auf dem Manga von Tada Kaoru
Anime: Ja
Andere Versionen:
It Started With a Kiss – Taiwan
Playful Kiss – Korea
Kiss Me - Thailand
Vorläufer: Itazura Na Kiss - Love In Tokyo
Fortsetzung: Nein

Kotoko hat es endlich geschafft Naoki's Herz zu erobern und ist jetzt offiziell ein Teil der Irie Familie. Die zweite Staffel begleitet das junge Ehepaar in ihrem alltäglichen Leben. Naoki hat sich dazu entschieden Arzt zu werden, während dessen Kotoko Krankenschwester werde möchte um ihn zu unterstützen. Doch der Alltag ist nicht immer so einfach, als verheiratetes Paar entdecken die beiden weitere Schwierigkeiten...



Dieses Drama ist – wie der Titel schon verrät – die Fortsetzung von Itazura Na Kiss: Love in Tokyo, deswegen macht es nicht viel Sinn, wenn man diese Kritik liest ohne die erste Staffel gesehen zu haben. Außerdem werde ich euch so garantiert spoilern, also kommt zurück, nachdem ihr die erste Staffel gesehen habt. Für diejenigen, die die erste Staffel und ihre Art von Humor mochten, die werden sicher auch hier ihren Spaß haben.


Freitag, 25. März 2016

[Korean Drama] Kill Me, Heal Me

  

Original: 킬미, 힐미
Country: Korea
Erscheinungsjahr: 2015
Sender: MBC
Episoden: 20 (ca. 60 Min.)
Genre: Romantik, Comedy, Psychologie, Mystery, Dramatik
Setting: Gegenwart

----------------------------------

Ji Sung as Cha Do Hyun / Shin Se Gi / Ahn Yo Na ...
Hwang Jung Eum as Oh Ri Jin
Park Seo Joon as Oh Ri Ohn
Oh Min Suk as Cha Ki Joon
Kim Yoo Ri as Han Chae Yun


Manga/Anime/Andere Versionen/Fortsetzung: Nein


Cha Do Hyun ist ein junger reicher Mann, der in seiner Kindheit ein großes Trauma erlitten hat, was zu einer Persönlichkeitsstörung geführt hat. Seitdem teilt er seinen Körper mit sechs anderen Identitäten, was Do Yhun zu einem sehr einsamen, aber auch achtsamen Person gemacht hat. Da er ständig mit den Konsequenzen umgehen muss, die seine anderen Identitäten verursachen.

Oh Ri Jin auf der anderen Seite ist eine fähige Psychologie Studentin, die die Herausforderung annimmt ihn zu heilen: ihr Ziel ist es, Cha Do Hyun dazu zu bringen seine andere Identitäten zu dominieren. Während dieses schwierigen Prozesses verlieben sich die beiden. In der Zwischenzeit führt Oh Ri Jin's Zwillingsbruller Oh Ri On – der ein bekannter Autor von Kriminalromanen ist – seine eigene Untersuchung bei Cha Do Hyun durch und findet so nach und nach in die Vergangenheit ein.



Bevor ich anfange zu schreiben, muss ich ein kleines Geständnis machen. Ich habe das Drama bereits im April 2015 gesehen und schreibe die Kritik dazu erst im März 2016, das heißt, dass fast ein Jahr dazwischen liegt und das ist mir etwas peinlich, aber ich denke, dass Kill Me Heal Me zu den Dramen gehört die man nicht so schnell vergisst. Deshalb habe ich keinerlei Probleme mich daran zu erinnern und hoffe ich kann euch dazu überzeugen, das Drama auch zu sehen – falls ihr es nicht schon getan habt. Um Kill Me, Heal Me gab es zu der Zeit einen großen Hype und selbst heute wird das Drama noch oft erwähnt, wenn es um Dramaempfehlungen gibt. Und auch wenn, Kill Me Heal Me nicht zu meinen absoluten Favouriten zählt, so kann ich absolut nachvollziehen, warum es so gefeiert wird. 



Das Drama lief zu etwa der gleichen Zeit wie damals auch Hyde, Jekyll and Me – Hyun Bin's lang erwartetes Comeback-Drama – das sich genauso wie KMHM mit der Thematik Persönlichkeitsstörung beschäftigt, mit dem kleinen aber feinen Unterschied das Hyun Bin zwei Charaktere spielt und Ji Sung hier 7 verschiedene Persönlichkeiten darstellt. HJandMe war trotz meiner Liebe zu Hyun Bin leider ein Flop, weshalb ich noch gespannter auf dieses Drama war, auch wenn ich mich dazu entschied es erst nach der Fertigausstrahlung zu sehen. Ein Glück, denn die ganzen Cliffhanger, aus denen das Drama praktisch nur zu bestehen scheint, hätten es mir wirklich nicht einfach gemacht. Ohne wöchentliches Warten habe ich es innerhalb 5 Tagen beendet und war hin und weg – auch wenn ich die Kritik verstehe, die manche an KMHM äußern.




Wer nach einem realistischen Drama sucht, das sich mit Psychologie beschäftigt und authentische Heilungsmethoden darstellt, der suche wo anders. Kill Me Heal Me ist in erster Linie ein Unterhaltungsdrama, das zwar an der Realitätsoberfläche kratzt, letzten Endes aber eher ein Rom-Com-Melodrama mit leichtem Business Einschlag ist. Die Grundstory unterscheidet sich nicht mal so richtig von solch einem Drama, lässt man einige Elemente weg, so handelt es sich um ein Liebesdrama zwischen einem Chaebol und einer „Normalsterblichen“, die allerlei Situationen durchleben müssen, bis sie zusammen sein können – nur das dann eben noch die Persönlichkeitsstörung das Drama noch etwas dramatischer, aber auch interessanter gestaltet. Das sollte man wissen, denn KMHL dafür zu kritisieren, dass es unrealistisch ist... sind das nicht die meisten Dramen?



Viele mochten außerdem Hwang Jung Eum's Darstellung des weiblichen Hauptcharakter Oh Ri Jin nicht sonderlich gerne, weil sie manchmal overacted, sich daneben benimmt und ab und zu durch die Gegend schreit. Mich hat das nicht so richtig gestört, ich mag aber auch Hwang Jung Eum als Schauspielerin und die Art wie sie spielt. Sie ist trotzdem sehr stark in ernsteren Momenten und gehört zu den Schauspielern, die keine Angst haben vor der Kamera „hässlich“ auszusehen. Ganz viele Lobeshymnen – verständlicherweise – gingen an Ji Sung, der die stärkste Performance des Dramas abliefert und es irgendwie gemeistert hat, 7 Charakteren ihren eigenen Charme zu verleihen und diese mit seiner Mimik individuell darzustellen. Ganz besonders seine Charaktere Shin Se Gi und Yo Na sind mir mega ans Herz gewachsen, weshalb ich sie manchmal viel lieber als den eigentlichen „Hauptcharakter“ Cha Do Hyun vor der Kamera gesehen habe. 




Die Chemie zwischen den beiden Schauspielern ist fantastisch, jedenfalls meiner Meinung. Beide waren bereits im Drama „Secret“ zu sehen und wirkten vielleicht auch deshalb sehr vertraut miteinander. Ein sehr interessanter Charakter ist aber auch Oh Ri On (Park Seo Joon), Oh Ri Jin's Zwillingsbruder, der einige Überraschungen für den Zuschauer bereit hält und einfach wunderbar mit Hwang Jung Eum's harmonisiert. Ich muss immer noch lachen, wenn ich an ihre Team Rocket Szene aus Pokemon denke. Ich liebe Park Seo Joon in der Rolle und habe mich gefreut, dass er A Witch's Romance endlich die Aufmerksamkeit bekommen hat, die er verdient. In seinem nächsten Drama „
She Was Pretty“ war er dann übrigens wieder an der Seite von Hwang Jung Eum zu sehen. 


Auch abgesehen von den Hauptdarstellern vereint KMHM einen tollen Cast, interessante Charaktere und ist schauspielerisch auf einem tollen Niveau. Was die Storyline angeht, so gab es die ein oder andere Sache, die ich zu bemängeln habe – aber da ich es die ganze Zeit eher als Unterhaltungsdrama gesehen habe, fallen diese nicht so dramatisch aus. Ich mochte die Storyline im Grunde und wurde des öfteren überrascht, auch wenn es im Grunde etwas vorhersehbar ist.


Während es in der ersten Hälfte eher Rom-Com-Elemente beinhaltet und teilweise zum Schreien komisch ist, wird es in der nächsten Hälfte oder vielleicht auch im letzten Viertel wesentlich dramatischer, wenn Cha Do Hyun's Hintergrundgeschichte ans Tageslicht kommt. An der Stelle sollte man dann auch die Taschentücher bereit halten, denn es wird ziemlich traurig – oder zu mindest die Charaktere haben viel zu heulen. Glücklicherweise hat die Drehbuchautorin selbst in diesen Episoden nicht vergessen, dass das Drama als Rom-Com begann und hat dementsprechend auch dann einige witzige Szenen eingebaut.

 

Das was ich nicht so sehr mochte, ist die Tatsache, dass das Drama etwas zu viele Zufälle vereint – a lá eigentlich kennen wir uns alle schon irgendwoher. Aber das kennen wir ja schon aus anderen Dramen. In den letzten Folgen wird es dann auch leider viel zu sehr von Flashbacks dominiert, die KMHM etwas unnötig in die Länge gezogen haben. In der Hinsicht hätten 18 Folgen wahrscheinlich auch gereicht. Beim Soundtrack sticht leider nur ein Song besonders hervor, der zum Glück fast in jeder Folge zu hören ist. Die Rede ist von „Auditory Hallucinations“ von Jang Jae In und NaShow, den ich euch auch etwas weiter unten eingebettet habe.


Kill Me Heal Me ist ein interessantes Unterhaltungsdrama, das einen gefühlsmäßig ziemlich mitnehmen wird, wenn man sich erst darauf einlässt. Die Charaktere werden fantastisch von sehr talentierten Schauspielern porträtiert und auch wenn KMHM nicht nach Realismus strebt bleibt es ein Drama, das man selbst nach einem Jahr noch ziemlich gut im Kopf behalten wird. So viel ist sicher!









Spannung: 4
Humor: 4
Romantik: 4
Küsse: 5
Musik: 3
Charaktere: 5
Schauspieler: 4
Schluss: 4

9 von 10 Punkten!
Bewerte doch auch das Drama, falls du es schon gesehen hast ;)

Mittwoch, 16. März 2016

[Korean Drama] The Time That I Loved You



Original: 너를 사랑한 시간 
Synonym: The Time We Were Not In Love 

Country: Korea
Erscheinungsjahr:2015
Sender: SBS
Episoden: 16 (ca. 60 Min.)
Genre: Romantik, Freundschaft, Familie 
Setting: Gegenwart

----------------------------------

Main Cast

Ha Ji Won as Oh Ha Na (34)
Lee Jin Wook as Choi Won (34)
Yoon Kyun Sang as Cha Seo Hoo (33)
Choo Soo Hyun (추수현) as Lee So Eun (26)


Manga/Anime/Andere Versionen/Fortsetzung: Nein


Manchmal ist es schwieriger etwas zu erkennen, was direkt vor deinen Augen ist. Oh Ha Na und Choi Won sind schon lange beste Freunde, die in ihrer fast 20 jährigen Freundschaft durch dick und dünn gegangen sind. Sie haben die Beziehungen des jeweils anderen miterlebt, einander unterstützt, getröstet und dazu ermutigt nicht aufzugeben. An ihrem 30. Geburtstag wird Ha Na von Won daran erinnert, dass sie nicht mehr die jüngste ist und so langsam Gas geben müsste.

Aber auch bei Won schaut es beziehungstechnisch momentan nicht so rosig aus, so entschließen sich die beiden eine Wette abzuschließen. Derjenige, der zuerst heiratet bevor er 35 wird, bekommt eine Menge Geld. Ob Ha Na und Won es schaffen in dieser Frist den richtigen Partner zu finden oder sie feststellen, dass sie im Grunde auf der Suche nach etwas waren, dass direkt vor ihren Augen war.


The Time That I Loved You ist das koreanische Remake des taiwanesischen Dramas In Time With You, damals mit Ariel Lin und Bolin Chen in den Hauptrollen. Auch wenn das T-Drama nicht zu meinen absoluten Favouriten zählt, so gehört es doch zu meinen Lieblingen und ich verbinde viele schöne Erinnerungen mit In Time With You. Klar, dass ich mir das koreanische Remake nicht entgehen lassen konnte. Es kam im Grunde genau im richtigen Moment, denn ich kann mich nur noch grob an das Original erinnern und würde deshalb nicht ständig vergleichen. Außerdem war der Cast mit einer meiner Lieblingsschauspielerinnen Ha Ji Won und dem sexy + talentierten Lee Jin Wook. Ob das Remake die damaligen Gefühle wieder aufleben lassen konnte?


Es gab viele Dinge, die ich an dem Drama geliebt habe... dennoch muss ich sagen, dass ich mir viel mehr von The Time That I Loved You versprochen habe. Vielleicht waren meine Erwartungen einfach zu hoch, ich weiss es nicht. Aber fangen wir mal von vorne an. Ha Ji Won verkörpert eine junge Frau in ihren 30ern, die zwar beruflich fest verankert ist und ihren Job liebt, liebestechnisch läuft es bei ihr aber nicht so super. Dabei war sie schon vor dem Traualtar gestanden, als ihr damaliger Freund Cha Seo Hoo sie dort allein stehen lies und von der Bildfläche verschwand.


Oh Ha Na (Ha Ji Won) ist eine selbstbewusste Frau, auch wenn sie manchmal nicht weiss was sie will und es ihr schwer fällt Entscheidungen zu treffen was ihr Privatleben angeht. Ich mochte Ha Ji Won in dieser Rolle, auch wenn mir der Charakter Oh Ha Na nicht immer so positiv auffiel. Aber das lag grundsätzlich eher daran, dass ich mit vielen ihrer Entscheidungen nicht konform gehen konnte und sie unrealistisch blind ist, was ihren besten Freund Choi Won (Lee Jin Wook) angeht. 


Won und Ha Na kennen sich schon seit Teenagertagen, sind aber erst einige Jahre später die besten Freunde geworden. Auch Won steht als männlicher Flugbegleiter fest im Berufsleben, aber das Liebesleben ist kaum vorhanden. Man könnte jedoch sagen, dass es viel mehr an ihm liegt, denn auch wenn er es sich manchmal nicht eingestehen will, so ist er doch offensichtlich in Ha Na verliebt und wartet nur auf den richtigen Augenblick um es ihr zu sagen. Won ist toll, ein Freund (+Liebhaber?) wie er im Buche steht, allerdings war ich wirklich genervt davon, dass der Prozess Ha Na seine Gefühle zu gestehen ewig dauerte. Und mit ewig meine ich ewig. Man hat dem Drama leider angemerkt, dass die Drehbuchautoren 2 Mal ausgetauscht wurden....


Und als wäre das nicht schlimm genug, taucht Ha Na's Exverlobter Cha Seo Hoo (Yoon Gyun Sang) wieder auf und macht sich wieder an Ha Na ran, die er doch so sehr liebt. Am Traualtar hat er sie doch nur wegen einem bestimmten Grund sitzen gelassen und bereit euch bereits drauf vor, dass dieser total lächerlich ist ^^ Auch wenn man lange Zeit stolz auf Ha Na sein kann, weil sie sich nicht so schnell wieder einlullen lässt, so wissen wir doch alle was uns bevorsteht. Keine Chemie, keine Logik und keine Gefühle. Ich konnte die Paar-Kombination nicht ausstehen und habe Seo Hoo als Charakter genauso wenig gemocht, viel zu selbstbewusst für meinen Geschmack, trifft Entscheidungen, die nicht nur ihn allein betreffen natürlich allein und ist der Meinung Ha Na hin und her kommandieren zu können. Wer da dem 2nd Lead Syndrome verfällt... nicht euer Ernst oder?^^


Bei L hätte ich das Second-Lead-Syndrom noch eher verstanden, 
aber nicht vergessen: Er spielt nur eine Cameorolle!!

Etwas weniger nervig ist Lee So Eun (Choo Soo Hyun), die ebenfalls als Stewardess arbeitet und ein Auge auf Choi Won geworfen hat. Auch wenn ich sie manchmal wirklich nervig fand, so habe ich doch ihre Art bewundert ihre Gefühle und Gedanken klar zu äußern. Das hätte sie mal gerne den anderen Hauptdarstellern beibringen können, denn da gab es ständige hin und hers! Es ergibt einfach keinen Sinn, dass Ha Na und Won so lange brauchen um zusammenzukommen – weil es doch offensichtlich ist, dass beide aufeinander stehen. Stattdessen wird der Zuschauer gequält indem man Ha Na dem Arsch hinterherrennen lässt und Won den Mund nicht aufbekommt. Ernsthaft!


Lustigerweise muss ich sagen, so sehr ich Won und Ha Na zusammen sehen wollte, so sehr musste ich letzten Endes zugeben, dass sie etwas besser als Freunde ausgesehen haben und ich sie als Paar nicht sooo gefühlt habe, auch wenn man sich mit vielen kitischigen Szenen mächtig Mühe gegeben hat. Versteht mich aber nicht falsch, da herrscht definitiv Chemie zwischen den beiden und sie sahen gut zusammen aus!


Aber zum Glück gab es noch einige Nebencharaktere, die das Drama manchmal retten konnte. Zum einen ist da Oh Ha Na's wunderbare Familie, die mal ausnahmsweise nicht kurz vor dem Zusammenbruch steht, sondern wirklich liebenswürdig ist. Eben so, wie man sich eine Familie vorstellt. Auch werden uns zwei Nebenpaare gezeigt, die ich an dieser Stelle natürlich nicht outen will, aber diese mochte ich teilweise mehr als die Hauptcharaktere. Besonders den Charakter der Choi Mi Hyang (Jin Kyung) mochte ich sehr in dem Drama und habe mir gewünscht, dass sie mehr Screentime gehabt hätte.



Ich will The Time That I Loved You wirklich nicht schlecht reden, weil es viele Sachen gab, die ich mochte wie die Freundschaft zwischen Ha Na und Won, das Setting, Ha Na's Outfits und ihr Auftreten im Berufsleben, ihre liebenswerte Familie, die Musik (auch schöne klassische Klaviermusik) und man versucht uns letzten Endes wirklich ein nettes Ende vorzusetzen, aber leider konnte mich das Ende auch nicht das nervige hin und her vergessen lassen. Außerdem hätten dem Drama mindestens 2 Folgen weniger wirklich ganz gut getan, dann hätte man sich nämlich auch einige unnötige Nebengeschichten sparen können, wie die um Won's Mutter. Und eines noch, Ha Ji Won geht vielleicht noch als Schülerin durch, aber Jin Wook ist dafür eindeutig zu alt – da hätten sie in den Szenen mal wirklich auf einen anderen Schauspieler setzten sollen.


Ansonsten gibt es nicht viel zu sagen. Weil mir als Fan von Ha Ji Won und Lee Jin Wook das Herz bluten würde, wenn ich das Drama zu schlecht bewerten würde, sind es also 7 von 10 Punkten geworden. Diejenigen unter euch, die keine Fans der Hauptdarsteller sind, werden möglicherweise über die ein oder andere Sache nicht so einfach hinwegsehen können wie ich. Dennoch will ich euch nicht davon abraten, vielleicht waren meine Erwartungen einfach zu hoch, In Time With You habe ich leider besser in Erinnerung...



Spoiler:
Quelle: http://dramatroll.net/








me.









Spannung: 3
Humor: 2
Romantik: 3
Küsse: 4
Musik: 3
Schauspieler: 4
Charaktere: 3
Schluss: 4

7 von 10 Punkten!
  
Bewerte doch auch das Drama, falls du es schon gesehen hast ;)

Related Posts Plugin for WordPress, Blogger...