Posts mit dem Label SBS werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label SBS werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Mittwoch, 16. März 2016

[Korean Drama] The Time That I Loved You



Original: 너를 사랑한 시간 
Synonym: The Time We Were Not In Love 

Country: Korea
Erscheinungsjahr:2015
Sender: SBS
Episoden: 16 (ca. 60 Min.)
Genre: Romantik, Freundschaft, Familie 
Setting: Gegenwart

----------------------------------

Main Cast

Ha Ji Won as Oh Ha Na (34)
Lee Jin Wook as Choi Won (34)
Yoon Kyun Sang as Cha Seo Hoo (33)
Choo Soo Hyun (추수현) as Lee So Eun (26)


Manga/Anime/Andere Versionen/Fortsetzung: Nein


Manchmal ist es schwieriger etwas zu erkennen, was direkt vor deinen Augen ist. Oh Ha Na und Choi Won sind schon lange beste Freunde, die in ihrer fast 20 jährigen Freundschaft durch dick und dünn gegangen sind. Sie haben die Beziehungen des jeweils anderen miterlebt, einander unterstützt, getröstet und dazu ermutigt nicht aufzugeben. An ihrem 30. Geburtstag wird Ha Na von Won daran erinnert, dass sie nicht mehr die jüngste ist und so langsam Gas geben müsste.

Aber auch bei Won schaut es beziehungstechnisch momentan nicht so rosig aus, so entschließen sich die beiden eine Wette abzuschließen. Derjenige, der zuerst heiratet bevor er 35 wird, bekommt eine Menge Geld. Ob Ha Na und Won es schaffen in dieser Frist den richtigen Partner zu finden oder sie feststellen, dass sie im Grunde auf der Suche nach etwas waren, dass direkt vor ihren Augen war.


The Time That I Loved You ist das koreanische Remake des taiwanesischen Dramas In Time With You, damals mit Ariel Lin und Bolin Chen in den Hauptrollen. Auch wenn das T-Drama nicht zu meinen absoluten Favouriten zählt, so gehört es doch zu meinen Lieblingen und ich verbinde viele schöne Erinnerungen mit In Time With You. Klar, dass ich mir das koreanische Remake nicht entgehen lassen konnte. Es kam im Grunde genau im richtigen Moment, denn ich kann mich nur noch grob an das Original erinnern und würde deshalb nicht ständig vergleichen. Außerdem war der Cast mit einer meiner Lieblingsschauspielerinnen Ha Ji Won und dem sexy + talentierten Lee Jin Wook. Ob das Remake die damaligen Gefühle wieder aufleben lassen konnte?


Es gab viele Dinge, die ich an dem Drama geliebt habe... dennoch muss ich sagen, dass ich mir viel mehr von The Time That I Loved You versprochen habe. Vielleicht waren meine Erwartungen einfach zu hoch, ich weiss es nicht. Aber fangen wir mal von vorne an. Ha Ji Won verkörpert eine junge Frau in ihren 30ern, die zwar beruflich fest verankert ist und ihren Job liebt, liebestechnisch läuft es bei ihr aber nicht so super. Dabei war sie schon vor dem Traualtar gestanden, als ihr damaliger Freund Cha Seo Hoo sie dort allein stehen lies und von der Bildfläche verschwand.


Oh Ha Na (Ha Ji Won) ist eine selbstbewusste Frau, auch wenn sie manchmal nicht weiss was sie will und es ihr schwer fällt Entscheidungen zu treffen was ihr Privatleben angeht. Ich mochte Ha Ji Won in dieser Rolle, auch wenn mir der Charakter Oh Ha Na nicht immer so positiv auffiel. Aber das lag grundsätzlich eher daran, dass ich mit vielen ihrer Entscheidungen nicht konform gehen konnte und sie unrealistisch blind ist, was ihren besten Freund Choi Won (Lee Jin Wook) angeht. 


Won und Ha Na kennen sich schon seit Teenagertagen, sind aber erst einige Jahre später die besten Freunde geworden. Auch Won steht als männlicher Flugbegleiter fest im Berufsleben, aber das Liebesleben ist kaum vorhanden. Man könnte jedoch sagen, dass es viel mehr an ihm liegt, denn auch wenn er es sich manchmal nicht eingestehen will, so ist er doch offensichtlich in Ha Na verliebt und wartet nur auf den richtigen Augenblick um es ihr zu sagen. Won ist toll, ein Freund (+Liebhaber?) wie er im Buche steht, allerdings war ich wirklich genervt davon, dass der Prozess Ha Na seine Gefühle zu gestehen ewig dauerte. Und mit ewig meine ich ewig. Man hat dem Drama leider angemerkt, dass die Drehbuchautoren 2 Mal ausgetauscht wurden....


Und als wäre das nicht schlimm genug, taucht Ha Na's Exverlobter Cha Seo Hoo (Yoon Gyun Sang) wieder auf und macht sich wieder an Ha Na ran, die er doch so sehr liebt. Am Traualtar hat er sie doch nur wegen einem bestimmten Grund sitzen gelassen und bereit euch bereits drauf vor, dass dieser total lächerlich ist ^^ Auch wenn man lange Zeit stolz auf Ha Na sein kann, weil sie sich nicht so schnell wieder einlullen lässt, so wissen wir doch alle was uns bevorsteht. Keine Chemie, keine Logik und keine Gefühle. Ich konnte die Paar-Kombination nicht ausstehen und habe Seo Hoo als Charakter genauso wenig gemocht, viel zu selbstbewusst für meinen Geschmack, trifft Entscheidungen, die nicht nur ihn allein betreffen natürlich allein und ist der Meinung Ha Na hin und her kommandieren zu können. Wer da dem 2nd Lead Syndrome verfällt... nicht euer Ernst oder?^^


Bei L hätte ich das Second-Lead-Syndrom noch eher verstanden, 
aber nicht vergessen: Er spielt nur eine Cameorolle!!

Etwas weniger nervig ist Lee So Eun (Choo Soo Hyun), die ebenfalls als Stewardess arbeitet und ein Auge auf Choi Won geworfen hat. Auch wenn ich sie manchmal wirklich nervig fand, so habe ich doch ihre Art bewundert ihre Gefühle und Gedanken klar zu äußern. Das hätte sie mal gerne den anderen Hauptdarstellern beibringen können, denn da gab es ständige hin und hers! Es ergibt einfach keinen Sinn, dass Ha Na und Won so lange brauchen um zusammenzukommen – weil es doch offensichtlich ist, dass beide aufeinander stehen. Stattdessen wird der Zuschauer gequält indem man Ha Na dem Arsch hinterherrennen lässt und Won den Mund nicht aufbekommt. Ernsthaft!


Lustigerweise muss ich sagen, so sehr ich Won und Ha Na zusammen sehen wollte, so sehr musste ich letzten Endes zugeben, dass sie etwas besser als Freunde ausgesehen haben und ich sie als Paar nicht sooo gefühlt habe, auch wenn man sich mit vielen kitischigen Szenen mächtig Mühe gegeben hat. Versteht mich aber nicht falsch, da herrscht definitiv Chemie zwischen den beiden und sie sahen gut zusammen aus!


Aber zum Glück gab es noch einige Nebencharaktere, die das Drama manchmal retten konnte. Zum einen ist da Oh Ha Na's wunderbare Familie, die mal ausnahmsweise nicht kurz vor dem Zusammenbruch steht, sondern wirklich liebenswürdig ist. Eben so, wie man sich eine Familie vorstellt. Auch werden uns zwei Nebenpaare gezeigt, die ich an dieser Stelle natürlich nicht outen will, aber diese mochte ich teilweise mehr als die Hauptcharaktere. Besonders den Charakter der Choi Mi Hyang (Jin Kyung) mochte ich sehr in dem Drama und habe mir gewünscht, dass sie mehr Screentime gehabt hätte.



Ich will The Time That I Loved You wirklich nicht schlecht reden, weil es viele Sachen gab, die ich mochte wie die Freundschaft zwischen Ha Na und Won, das Setting, Ha Na's Outfits und ihr Auftreten im Berufsleben, ihre liebenswerte Familie, die Musik (auch schöne klassische Klaviermusik) und man versucht uns letzten Endes wirklich ein nettes Ende vorzusetzen, aber leider konnte mich das Ende auch nicht das nervige hin und her vergessen lassen. Außerdem hätten dem Drama mindestens 2 Folgen weniger wirklich ganz gut getan, dann hätte man sich nämlich auch einige unnötige Nebengeschichten sparen können, wie die um Won's Mutter. Und eines noch, Ha Ji Won geht vielleicht noch als Schülerin durch, aber Jin Wook ist dafür eindeutig zu alt – da hätten sie in den Szenen mal wirklich auf einen anderen Schauspieler setzten sollen.


Ansonsten gibt es nicht viel zu sagen. Weil mir als Fan von Ha Ji Won und Lee Jin Wook das Herz bluten würde, wenn ich das Drama zu schlecht bewerten würde, sind es also 7 von 10 Punkten geworden. Diejenigen unter euch, die keine Fans der Hauptdarsteller sind, werden möglicherweise über die ein oder andere Sache nicht so einfach hinwegsehen können wie ich. Dennoch will ich euch nicht davon abraten, vielleicht waren meine Erwartungen einfach zu hoch, In Time With You habe ich leider besser in Erinnerung...



Spoiler:
Quelle: http://dramatroll.net/








me.









Spannung: 3
Humor: 2
Romantik: 3
Küsse: 4
Musik: 3
Schauspieler: 4
Charaktere: 3
Schluss: 4

7 von 10 Punkten!
  
Bewerte doch auch das Drama, falls du es schon gesehen hast ;)

Samstag, 21. November 2015

[Korean Drama] Mask

Original: 가면 

Country: Korea
Erscheinungsjahr: 2015
Sender: SBS
Episoden: 20 (ca. 60 Min.)
Genre: Dramatik, Romantik, Business 
Setting: Gegenwart

----------------------------------


Main Cast

Soo Ae as Byun Ji Sook (29) / Seo Eun Ha (27)
Joo Ji Hoon as Choi Min Woo (30)
Yun Jung Hoon as Min Suk Hoon (34, Mi Yun's husband)
Yoo In Young as Choi Mi Yun (31, Min Woo's half-elder sister)



Manga/Anime/Andere Versionen/Fortsetzung: Nein

Ji Suk und Eun Ha haben identische Gesichter. Eun Ha hat eine Affaire mit dem verheirateten Seok Hoon und hat ihm als Einzigen von ihrer Entdeckung der Doppelgängerin erzählt. Ein paar Tage, bevor Eun Ha, Choi Min Woo heiraten soll (arrangierte Ehe) passiert ein Unfall, der Eun Ha ins Komma befördert. Seok Hun, der seine eigenen Pläne verfolgt, bedroht Ji Suk und fordert von ihr Eun Ha zu spielen und somit Choi Min Woo zu heiraten. Da Ji Suk keinen Ausweg sieht, entschließt sie einzuwilligen und betritt somit ein Haus voller Lügen und Intrigen, in dem Seok Hoon die Fäden in der Hand hält.

Quelle: http://mydramalist.info/title/29396/gamyeon (übersetzt)


Wow. Was für ein Drama. Schaut es euch an. Fertig xD Ne Schmarn, natürlich sollte ich Mask ein paar mehr Worte widmen, denn ich habe vor euch davon zu überzeugen das Drama anzusehen. Es polarisiert total und wird sicher nicht so schnell aus eurem Gedächtnis verschwinden, nachdem ihr es gesehen habt. Warum? Darauf werde ich natürlich gleich eingehen.


Im Gegensatz zu vielen anderen Dramen, kann Mask nicht nur mit einem tollen Cast punkten, sondern auch mit wunderbar realistisch (auch wenn etwas überspitzt) geschriebenen Charakteren, von denen uns einige in die Abgründe der Menschheit mitnehmen. Ju Ji Hoon habe ich das letzte Mal in Gong gesehen, das ist ewig her und es ist kaum zu glauben, was aus ihm geworden ist, sowohl optisch als auch schauspielerisch. Auch Yu In Young kannte ich bereits aus einer kleineren Nebenrolle in Empress Ki, schon damals hat sie mich von sich überzeugt, in Mask ist sie aber noch besser und eine absolute Schönheit.



Was Soo Ae und Yeon Jeong Hun angeht, so sind beide für mich Neulinge gewesen, obwohl beide schon in einigen Dramen gespielt haben, sind sie wohl an mir vorbeigegangen. Ich werde sie jedoch beide im Gedächtnis behalten, Yeon Jeong Hun war für mich der geheime Star der Show und Soo Ae hat mich nicht nur mit ihrem unglaublichen Lächeln verzaubert.



Aber auch der Nebencast ist wunderbar, es war toll Jeong Dong Hwan mal in einer etwas anderen Rolle zu sehen, als er gewöhnlich spielt. Ich wünschte ich könnte das Gleiche über Park Jun Keum sagen, aber der steht diese Rolle wohl am besten. Erwähnenswert ist auch Yang Mi Kyeong und Hoya als Ji Sook's Bruder, der sich gar nicht mal so schlecht angestellt hat.


Viel mehr noch als die Schauspieler haben mich jedoch die Hauptcharaktere überrascht, weil jeder Einzelne von ihnen auf seine eigene Art und Weise besonders ist. Ich könnte an dieser Stelle sicher eine halbe Seite über jeden Hauptcharakter schreiben, aber das lasse ich natürlich lieber sein. Damit will ich euch lediglich zeigen, dass die Charaktere alles andere als langweilig sind, jeder seine eigenen Charakterzüge, Stärken und Schwächen hat und allgemein gesagt wirklich menschlich dargestellt wird. Klar ist es einfach den „Bösewicht bzw. die Bösewichte“ des Dramas zu identifizieren, viel schwieriger fand ich es jedoch diese deswegen zu hassen.


Das hört sich wirklich komisch an, aber sie waren eben so gut geschrieben, dass sie nicht nur böse waren, sondern auch ihre guten Momente hatten und man bis zu einem gewissen Grad nachempfinden kann, warum sie zu dem geworden sind was sie sind. Damit versuche ich natürlich nicht ihre Taten zu rechtfertigen, denn sie gehören wirklich hinter Gittern, es wäre nur viel zu einfach sie als „Bösewicht“ zu bezeichnen, wenn sie lediglich Menschen sind, die einen falschen Pfad eingeschlagen haben. Sehr toll fand ich auch, wie sich die Charaktere im Laufe der Zeit weiterentwickelt haben und sich Beziehungen verändert haben.


Außerdem ist die Chemie zwischen Ji Sook und Min Woo fantastisch, es macht einfach Spaß dabei zuzusehen, wie sich beide einander annähern und sich dabei selbst am meisten verändern. So war ich wirklich dankbar für die süssen Szenen zwischen den beiden und einigen anderen witzigen Nebencharakteren, die die Stimmung des Dramas immer wieder etwas aufgelockert haben – grundsätzlich gibt es nämlich leider nicht so viel zum Lachen.



Die Grundstimmung des Dramas ist schon eher düster und manchmal zum Heulen, gleichzeitig bleibt Mask jedoch mega spannend. Ich habe das Drama in 2,5 Tagen beendet und hätte ich nicht ab und zu mal Schlaf gebraucht, dann hätte ich es sicher auch in weniger Zeit geschafft. Ich will mir wirklich nicht vorstellen, wie es gewesen wäre das Drama zu schauen, während es ausgestrahlt wird – die Cliffhanger hätten mich sicher umgebracht. Was ich nicht so sehr mochte ist, dass das Drama zur Hälfte etwas abgedriftet ist und etwas kitschiger geworden ist, als es am Anfang war. Weil ich das Hauptpaar aber sehr gern hatte, hat mich das nicht so sehr gestört - wie es vielleicht andere getan hat. Gegen Ende nimmt Mask jedoch wieder Fahrt auf und überzeugt im gewohnten Stil!


Was gibt es noch großartig zu sagen außer, dass ich es euch dennoch wirklich ans Herz legen kann – auch wenn man sich auf eine Achterbahn der Gefühle einstellen muss und die ersten Folgen etwas heftig sind. Ich kann gar nicht sagen, warum ich dem Drama keine 10 Punkte verpasse, das gewisse Etwas hat wohl gefehlt, aber das ist wohl meine sehr subjektive Meinung. Denn ich bin davon überzeugt, dass Mask zu den besten Dramen dieses Jahres zählt und ich es deshalb schon fast als „Must-See“ betitele. Die gut geschriebenen Charaktere und interessanten Dialoge solltet ihr euch wirklich nicht entgehen lassen!









Spoiler:
Wenn ich an die Szene denke, in der Seok Hoon zu Mi Yeon's Beerdigung kommt, bekomme ich wirklich Gänsehaut. Eine der besten Szenen in dem Drama, wenn nicht sogar die Beste... So tragisch.




Spannung: 5
Humor: 2
Romantik: 4
Küsse: 5
Musik: 4
Schauspieler: 5
Charaktere: 5
Schluss: 5

9 von 10 Punkten!
Bewerte doch auch das Drama, falls du es schon gesehen hast ;)

Related Posts Plugin for WordPress, Blogger...