Posts mit dem Label Krimi werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Krimi werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Dienstag, 2. Dezember 2014

[Korean Drama] My Secret Hotel


Original:


Country: Korea
Sender: tvN
Erscheinungsjahr: 2014
Episoden: 16 (ca. 60 Min.)
Genre: Romantik, Comedy, Krimi, Dramatik
Setting: Gegenwart

----------------------------------

Yoo In Na as Nam Sang Hyo (32, The Secret Hotel's wedding planing manager)
Jin Yi Han as Goo Hae Young (34, Sang Hyo's ex-husband)
Nam Goong Min as Jo Sung Gyum (36, The Secret Hotel's managing director)

 photo MySecretHotel.jpg

 Manga/Anime/Andere Versionen/Fortsetzung: Nein
Nam Sang Hyo und Goo Hae Yong sind ein geschiedenes Ehepaar. Sie treffen sich sieben Jahre später, wenn Sang Hyo - die Hochzeitsplannerin eines Hotels ist - Goo Hae Yongs zweite Hochzeit ausrichten muss. Die Dinge werden noch komplizierter, als beide in einen Mordfall verwickelt werden, der die Hochzeit sprengt.


Ich war wirklich gespannt auf My Secret Hotel, weil mir der Genremix aus Rom-Com und Krimi gefiel, hinzu kam die tolle Besetzung. Yoo In Na liebe ich seit Queen In Hyun's Man, Nam Goong Min habe ich in Can You Hear My Heart kennengelernt und in Ji Yi Han habe ich mich in EmpressKi ziemlich verguckt – das lag aber wahrscheinlich hauptsächlich an seinen tollen langen Haaren und seiner sexy tiefen Stimme. Aber auch der Nebencast war gefüllt mit lauter bekannten Gesichtern – ein Grund mehr einzuschalten. Ob das Drama meine Erwartungen erfüllen konnte?

Dienstag, 23. September 2014

[Korean Drama] You're All Surrounded

Original: 너희들은 포위됐다
Synonym: We Have You Surrounded, Under Siege

Country: Korea
Sender: SBS
Erscheinungsjahr: 2014
Episoden: 20 (ca. 60 Min.)
Genre: Action, Comedy, Krimi, Dramatik, (Romantik)
Setting: Gegenwart

----------------------------------

Lee Seung Ki as Kim Ji Yong / Eun Dae Gu
Cha Seung Won as Seo Pan Suk
Go Ah Ra as Uh Soo Sun
Ahn Jae Hyun as Park Tae Il
Park Jung Min as Ji Gook
Sung Ji Roo as Lee Eung Do
Manga/Anime/Andere Versionen/Fortsetzung: Nein

Vier „rookie“ Detektive beginnen ihre Arbeit an der Gangnam Polizei Station, obwohl niemand wirklich diesen Job haben wollte. Sie kommen ins Team #3, das unter der strengen Leitung von San Pan Suk steht, der sowas wie eine „Legende“ ist. Er ist wenig begeistert von der Idee 4 blutige Anfänger ins Team zu holen und versucht sie so schnell wie möglich wieder loszuwerden. Doch diese stellen sich als hartnäckiger heraus, als anfangs von ihm vermutet wurde. Uh soo Sun, Park Tae Il, Ji Gook und Eun Dae Gu lassen sich nicht so einfach abwimmeln und kämpfen darum, ihren Job behalten zu dürfen.

Während bei den ersten Dreien der Job im Mittelpunkt steht, hat Eun Dae Gu ganz andere Gründe, warum er im Team bleiben muss. San Pan Suk hat er bereits vor 11 Jahren getroffen, damals, als seine Mutter ermordet wurde und er als Waise zurückblieb. Mit neuer Identität versucht Dae Gu den Fall nun aufzuklären und San Pan Suk ist nur der erste auf seiner Verdächtigtenliste.



You're All Surrounded ist ein gutes Drama, keine Frage, aber ich habe es mir ganz ganz anders vorgestellt. Ich dachte es wäre ein leichtes „Krimidrama“ mit etwas Spannung und viel Humor (+ etwas Romantik). Alle Elemente werden zwar vertreten, aber die Prioritäten sind ganz anders verteilt. Das Drama kam zu einer relativ Rom-Com-armen Zeit raus, weshalb es mich nach eben so einem Drama durstete. Leider in dem Fall Fehlanzeige, denn spätestens nachdem man die erste Folge gesehen hat, weiss man: das wird alles andere als locker fluffig leichte Dramakost.

Dienstag, 2. September 2014

[Korean Drama] God's Gift - 14 Days

 

Original:
Synonym: God's Present: 14 Days

Country: Korea
Erscheinungsjahr: 2014
Episoden: 16 (ca. 70 Min.)
Genre: Thriller, Krimi, Familie, Leben, Spannung, Fantas, Zeitreise
Setting: Gegenwart

----------------------------------

Lee Bo Young as Kim Soo Hyun (early 30s, broadcast writer)
Jo Seung Woo as Ki Dong Chan (late 20s, private investigator)
Jung Gyeo Woon as Hyun Woo Jin (early 30s, detective/Soo Hyun's first love)
Kim Tae Woo as Han Ji Hoon (late 30s, human rights lawyer/Soo Hyun's husband)
Kim Yoo Bin as Han Saet Byul (9, Soo Hyun's daughter)


Manga/Anime/Andere Versionen/Fortsetzung: Nein

Ein Zeitreisedrama über eine Mutter, die 14 Tage in der Zeit zurückreist, um ihre Tochter davor zu beschützen gekidnappt und ermordet zu werden.


Verschwendet nicht eure Zeit mit dem Lesen meiner Kritik, haut ab! Schaut euch das Drama an! Denn es ist der absolute Hammer und ich wünschte, jemand könnte mir das Gedächtnis löschen, so dass ich es nochmal verfolgen könnte, ohne den Täter zu kennen. Wer sich nicht so einfach überzeugen lässt, der kann noch gerne weiterlesen was ich zu God's Gift zu sagen habe.

Dienstag, 21. Januar 2014

[Korean Drama] Two Weeks



Original:
Country: Korea
Erscheinungsjahr: 2013
Episoden: 16 (ca. 65 Min.)
Genre: Action, Krimi, Drama, Mystery, (Romantik)
Setting: Gegenwart

----------------------------------


Lee Jun Ki as Jang Tae San
Park Ha Sun as Seo In Hye
Kim So Yun as Park Jae Kyung (prosecutor)
Jo Jung Eun as young Jae Kyung
Ryu Soo Young as Im Seung Woo (detective)

Manga/Anime/Andere Versionen/Fortsetzung: Nein

Tae San führt ein sinnloses Leben. Er lebt in den Tag hinein, ist ab und zu kriminell unterwegs und tut was von ihm gefordert wird, denn er ist mehr oder weniger Teil einer Gang. Doch sein Leben verändert sich schlagartig, als seine Exfreundin Seo In Hye nach 8 Jahren wieder in sein Leben tritt und ihm davon erzählt, dass sich ihre gemeinsame Tochter in Lebensgefahr befindet.

Tae San ist geschockt, nicht nur darüber, dass er plötzlich eine Tochter hat, sondern auch wegen der Tatsache, dass diese Leukämie hat und deshalb dringend einen Spender braucht. Es stellt sich heraus, dass er als Spender in Frage kommt, allerdings bleiben noch 2 Wochen bis die Operation gemacht werden kann. Diese werden zu den schlimmsten 2 Wochen seines Lebens, denn er muss tagtäglich um sein Überleben kämpfen.

Der Grund dafür ist, dass er eines Mordes beschuldigt wird, den er nicht begangen hat. Er befindet sich auf der Flucht, denn nicht mal im Gefängnis ist er sicher. Innerhalb 2 Wochen versucht er eine Antwort darauf zu finden, was und vor allem wer hinter dem Mord steckt.
Wird er es schaffen unbeschadet am Operationstag seiner Tochter im Krankenhaus zu erscheinen und den Mord aufzuklären, um zu beweisen, dass er unschuldig ist?

Two Weeks gehört zu den Dramen, die ich erst einige Wochen nach ihrer Ausstrahlung gesehen habe und darüber bin ich im Nachhinein total froh. Bei Two Weeks will man sicher nicht jede Woche auf neue Folgen warten müssen ;) Ich habe es nicht von Anfang an verfolgt, weil ich keine Zeit hatte, aber ich war mir auch nicht sicher, ob das Drama was für mich ist, auch wenn mich der Cast mit Lee Jun Ki und Kim So Yun ziemlich angesprochen hat. Auf viele gute Empfehlungen hin entschied ich mich dann doch dafür, ob das so eine gute Idee war, erfahrt ihr wenn ihr weiterlest.


Dienstag, 22. Oktober 2013

[Japanese Drama] Karamazov No Kyodai


Original: カラマーゾフの兄弟
Synonym: The Brothers Karamazov, Братья Карамазовы

Country: Japan
Erscheinungsjahr: 2013
Episoden: 11 (ca. 45 Min.)
Genre: Krimi, Dramatik, Spannung, Familie, Mystery
Setting: Gegenwart

----------------------------------

Ichihara Hayato as Kurosawa Isao
Saito Takumi as Kurosawa Mitsuru
Hayashi Kento as Kurosawa Ryo
Yoshida Kotaro as Kurosawa Bunzo

Takanashi Rin as Endo Kanako
Matsushita Kouhei as Suematsu Susumu
Watanabe Kenkichi as Oguri Kouichi
Buch: Ja, von Fjodor Dostoyevsky
Anime/Andere Versionen/Fortsetzung: Nein, jedenfalls nicht aus dem Asiatischen Raum
Bunzo Kurosawa, ein geiziger und gewalttätiger Vater, aber auch einflussreicher und skrupelloser Unternehmer, wird ermordet in seinem Haus vorgefunden, woraufhin seine drei Söhne verdächtigt werden: sein ältester Sohn Mitsuru (Takumi Saito), Isao (Hayato Ichihara) und sein jüngster Sohn Ryu (Kento Hayashi). Durch einen blöden Zufall wird Mitsuru zum Hauptverdächtigen, doch eigentlich hätten auch die anderen beiden ein Motiv. Wer war nun wirklich der Mörder des Vaters?



Vorabinfo: Da ich grad mein Halloween-Special habe, dachte ich es wäre eine gute Idee auch ein düsteres Drama vorzustellen!


Der Englische Titel „The Brothers Karamazov“ wurde aus dem Russischen übernommen, denn die Vorlage für dieses Drama ist ein sehr bekanntes Buch des russischen Autors Fyodor Dostoyevsky. Ich weiss zwar nicht, wie bekannt das Buch ist, aber sogar mein Vater kannte es und der ist nun wirklich alles andere als eine Leseratte ^^ Das Buch wurde übrigens auch ins Deutsche übersetzt und trägt den titel „Die Brüder Karamasow“ und wird bei Amazon in den Himmel gelobt. Mist – ich wünschte ich hätte es vorher gelesen, denn jetzt weiss ich ja „leider“ des Rätsels Lösung^^



Donnerstag, 25. April 2013

[Japanese Movies] Death Note (1 + 2) & L Change The World


Death Note

Hallo ;) In Folgendem berichte ich euch was über die drei Death Note Filme, wobei ich eher von 2,5 sprechen würde, da der dritte nichts mit der Grundidee der beiden ersten Filme zu tun hat. Es wird keine Spoiler geben, also keine Angst, obwohl ich es grundsätzlich für nicht sehr weise halte etwas über den 2ten und 3ten Film zu lesen, wenn ich den Vorgänger nicht gesehen habe. Aber das sei euch überlassen.

Den meisten muss ich bestimmt nicht erzählen, worum es sich bei Death Note handelt, denn er liegt einem sehr erfolgreichen Manga von Obata Takeshi und Oba Tsugumi zugrunde. Noch bekannter ist sicher die Animeversion, ich selbst habe aber weder den Manga gelesen noch den Anime gesehen. Trotzdem habe ich den Namen schon zich mal gehört und war dementsprechend gespannt auf die Filme.


Death Note 1: The First Name
Original: デスノート

Country: Japan
Erscheinungsjahr: 2006
Dauer: ca. 125 Min.
Genre: Krimi, Dramatik, Mystery, Spannung, Übernatürliches
Setting: Gegenwart

-----------------------------

Fujiwara Tatsuya - Yagami Raito
Matsuyama Kenichi - L


Es gibt vielleicht doch noch einige, die davon noch nichts gehört haben, deswegen kommen wir zum groben Inhalt. Yagami Light ist der neue Besitzer von „Death Note“, dabei handelt es sich um ein normal aussehendes Notizbuch, doch es entscheidet sich grundsätzlich von allen anderen: Trägt man einen Namen in das Buch ein und kennt das Gesicht der Person, dessen Namen man hineinschreibt so stirbt diese Person kurze Zeit später an einem Herzinfarkt – soweit man keine spezifische Todesursache hinzufügt. Das kann schlimme Folgen haben, vor allem wenn dieses Buch dem Falschen in die Hände kommt. Yagami Light jedoch, entschließt sich damit die Gerechtigkeit in der Welt wieder herzustellen und trägt von nun an, nur noch die Namen von Kriminellen ein, wodurch einer nach dem anderen auf mysteriöse Art und Weise ums Leben kommt. Aber handelt es sich dabei wirklich um Gerechtigkeit? Darf ein Mensch einfach so über das Leben und den Tod eines anderen bestimmen? „L“ ist anderer Meinung und versucht den Verursacher der Morde herauszufinden.

Das jedenfalls zum groben Inhalt, später gesellt sich noch die japanische Polizei hinzu oder irgendeine Spezialeinheit, die ironischerweise von Light's Vater geleitet wird. Seit wann darf man seine Kinder eigentlich so nennen? Nur weil er ne helle Leuchte ist oder wie? xD
Außerdem gibt es übernatürliche Wesen und zwar einen Sensenmann oder Gevatter Tod, dessen Foto ich euch unten einblende, denn jede Beschreibung wäre zu lasch^^ Ihn können übrigens nur die Menschen sehen, die das Death Note berührt haben und er isst nur Äpfel xD


Im ersten Teil geht es vor allem darum die Geschichte einzuleiten und die Charaktere vorzustellen, es gibt zwar viel „Action“, aber das große „Tam-Tam“ bleibt im ersten Teil noch aus. Trotzdem war er keinesfalls langweilig, aber im zweiten Teil geht’s eben erst richtig los, dementsprechend ist das Ende offen. Ich mochte ihn und ich find's cool, dass die „Serie“ mal von einer anderen Perspektive an die Story rangeht. Meistens steht der „Held“ im Mittelpunkt, also die „Gute“ Seite rückt in den Vordergrund, hier ist das ein bisschen anders, vor allem weil von einem selbst entscheiden werden muss, wer jetzt eigentlich der Held ist, der der die Kriminellen umbringt, oder die die versuchen ihn zu stoppen. Ich habe mich für die „Stopper“ entschieden und so sah ich immer die Aktionen des „Bösen“, während ich gehofft habe, dass die „Guten“ im Hintergrund auf ein paar gute Ideen kommen xD Das fand ich ganz cool, außerdem habe ich mich in „L“ verknallt – naja verknallt ist vielleicht etwas zu viel, aber ich war total fasziniert von ihm.

Und das ist schon viel mehr als ich zum ersten Film sagen wollte.




Spannung: 4
Humor: 1
Romantik: 1
Musik: 4
Besetzung: 5
Schluss: 4

8 von 10 Punkten!


Original: デスノート2

Country: Japan
Erscheinungsjahr:
Dauer: ca. 140 Min.
Genre: 
Krimi, Dramatik, Mystery, Spannung, Übernatürliches
Setting: Gegenwart

---------------------

Fujiwara Tatsuya - Yagami Raito
Matsuyama Kenichi - L


Ohne groß zu Spoilern: Die Story des ersten Films wird an der beenden Stelle fortgesetzt, deswegen kommt man nicht drum rum diesen zuerst zu sehen, sonst versteht man sicherlich einiges nicht. Es wird wesentlich spannender, da das „Battle“ zwischen „L“ und Light erst richtig beginnt. Light versucht alle hinters Licht zu führen und sich der Ermittlung anzuschließen, währenddessen taucht noch eine zweite Person auf, die ein „Death Note“ besitzt.

Er hat mehr Höhe- und Wendepunkte als sein Vorgänger, hat mich auch viel öfter überrascht. Die Charaktere wurden weiterentwickelt und facettenreicher, Erika Toda hat sich außerdem in einer wichtigeren Rolle zum Cast hinzugesellt und „L“ hat mein Herz noch mehr zum Schlagen gebracht xD Für mich war auch dieser Teil nicht perfekt, aber schon näher dran.

Wer den ersten Film gesehen hat, wäre schon blöd sich nicht auch den zweiten anzusehen xD


Spannung: 5
Humor: 1
Romantik: 1
Musik: 4
Besetzung: 5
Schluss: 4

9 von 10 Punkten!

„L“ Change The World
Original: Lチェンジザワールド

Country: Japan
Erscheinungsjahr: 2008
Dauer: ca. 130 Min.
Genre: 
Krimi, Dramatik, Spannung
Setting: Gegenwart

-----------------------------

Kenichi Matsuyama - L
Fukuda Mayuko - Nikaidou Maki
Fujimura Shunji - Watari


Manche bezeichnen ihn als Death Note 3, so weit würde ich aber nicht gehen, da das Notizbuch hier keine große Rolle spielt bzw. GAR KEINE ^^ Statt dem ollen Notizbuch übernimmt nämlich mein Schatz, auch bekannt unter dem Namen „L“ xD, das Ruder und spielt die Hauptrolle, die von Matsuyama Kenichi so wunderbar gespielt wird.
Aber bevor ich fortfahre noch eine kleine Liebeshymne an „L“. Ich finde den Charakter einfach total genial, vor allem weil er nicht den typischen „Helden“ verkörpert (als den ich ihn sehe). Er ist ein Genie keine Frage, hat aber eher etwas von einem Emo, der am liebsten in seinem Zimmer hockt und im Internet rumhatet. In diese Schublade würde man ihn jedenfalls stecken, würde man ihn nur nach seinem Aussehen beurteilen, aber er ist total anders. Er glaubt an das Gute in der Welt und versucht Gerechtigkeit auf seine eigene Weise wieder herzustellen, in dem er bei verschiedenen Ermittlungen hilft und diese oft in kürzester Zeit löst. 


Er mampft den ganzen Tag nur Süßigkeiten, da Zucker der Einzige Stoff ist, der vom Gehirn benötigt wird, so jedenfalls L's Meinung und fasst die meisten Sachen nur mit den Fingerspitzen an, als würden diese verseucht sein. Er läuft immer etwas gebückt und zeigt nicht sonderlich viele Emotionen, aber er ist ein guter Mensch und räumt deshalb mit allen Klischee's auf. In anderen Filmen wäre er der Psychopath gewesen, der die Menschheit ausrotten will, hier allerdings ist der derjenige der sein Leben aufs Spiel setzt um andere zu retten. Ach „L“ du wirst auf ewig ein Platz in meinem Herzen haben^^


" Aber das wisst ihr bestimmt schon, wenn ihr die anderen beiden Filme schon gesehen habt. Es ist zwar nicht notwendig, diese vorher zu sehen, da L Change The World eine eigenständige Storyline hat, aber es schadet definitiv nicht. L versucht diesmal innerhalb kürzester Zeit die Menschheit vor einem Virus zu befreien, der von Menschen erschaffen wurde, die meinten man müsste die Welt etwas „reinigen“. An seine Seite gesellen sich zwei Kiddies und ein FBI Agent, wodurch eine tolle Truppe zusammentrifft, vor allem weil „L“ mehr oder weniger zum Babysitter mutiert, was so gar nicht zu seinem Charakter passt. Aber auch diese Hürde meistert er geschickt, während er mal wieder versucht die Welt zu retten. "

Ich weiss nicht ob es an „L“ liegt, aber der Film gefiel mir viel besser als die beiden Death Note Filme. Vielleicht liegt es aber auch an der Thematik, die in diesem Film viel realitätsnaher erscheint und außerdem bleiben übernatürliche Wesen wie der Gevatter Tod dem Geschehen fern. Manchmal war er zwar ziemlich ekelhaft und den Virus würde ich keinem wünschen, aber insgesamt war er wirklich spannend, ab und zu sogar humorvoll, auch wenn man es nicht glauben mag. Ein paar Tränen sind auch gekullert ^^


Trotzdem würde ich euch empfehlen allen drei Filmen eine Chance zu geben, weil alle toll und sehenswert sind. Erst zusammen gesehen können alle ihre „Federn entfachen“ xD Ach Gott, da habe ich grad an einen Pfau denken müssen. Schluss mit Metaphern und auf geht’s ;)



Spannung: 5
Humor: 2
Romantik: 0
Musik: 4
Besetzung: 5
Schluss: 5

10 von 10 Punkten!

Dienstag, 21. Februar 2012

[Japanese Drama] Bloody Monday 2

(Bildquelle by http://takelicious.blog126.fc2.com/)
Original: buraddi mandei 2

Country: Japan
Erscheinungsjahr: 2010
Episoden: 9 (ca. 55 Min.)
Genre: Spannung, Action, Krimi
Setting: Gegenwart

----------------------------------
Miura Haruma as Takagi Fujimaru (Falcon)
Sato Takeru as Kujo Otoya
Takashima Masahiro as Hagiwara Naotaro
Matsushige Yutaka as Kano Ikuma
Ashina Sei as Minami Kaoru
Yoshizawa Hisashi as Kirishima Goro
Narimiya Hiroki as J (Kanzaki Jun)
Kichise Michiko as Orihara Maya


Manga: Ja, von Ryō Ryūmon/ Megumi Kouji, nicht gelesen
Anime/Andere Versionen:
Fortsetzung: Nein, aber die Hoffnung stirbt zuletzt^^
Einführung: Bloody Monday

STORY:

Zwei Jahre nach dem Ende der ersten Staffel, wird Tokio erneut bedroht. Doch diesmal handelt es sich dabei um eine neue Art von Atomwaffe. Falcon muss die Welt erneut vor einer mächtigen terroristischen Instanz retten, in der alte und neue Gesichter zusammentreffen, und deren Geheimnis ihn zutiefst erschüttert...

MEINUNG:

Ungefähr nen Monat, nachdem ich die erste Staffel von Bloody Monday gesehen habe, kam auch die 2te Staffel dran :) Solltet ihr die erste Staffel nicht gesehen habe, so solltet ihr nicht weiterlesen.

Dienstag, 3. Januar 2012

[Japanese Drama] Bloody Monday


Country: Japan
Erscheinungsjahr: 2008
Episoden: 11 (ca. 58 Min.)
Genre: Krimi, Action, Spannung, Freundschaft
Setting: Gegenwart

----------------------------------
Miura Haruma as Takagi Fujimaru (Falcon)
Kawashima Umika as Takagi Haruka
Sato Takeru as Kujo Otoya
Narimiya Hiroki as J (Kanzaki Jun)
Kichise Michiko as Orihara Maya
Yoshizawa Hisashi as Kirishima Goro
 Matsushige Yutaka as Kano Ikuma


(Quelle by http://mycolorisland.wordpress.com/)
Manga: Ja, von Ryō Ryūmon/ Megumi Kouji, nicht gelesen
Anime/Andere Versionen: Nein
Fortsetzung: Bloody Monday 2
Empfehlung von Hotaru Kago

STORY:

Am Weihnachtsabend bricht in Russland aus unbekannten Gründen ein Virus aus. Takagi Fujimaru, ein genialer Hacker, wird daraufhin von der Geheimdienstorganisation THIRD-i damit beauftragt die Drahtzieher hinter diesem Vorfall ausfindig zu machen, was dadurch erschwert wird, dass sein eigener Vater plötzlich unter Mordverdacht steht. Wollen die Hintermänner Takagi etwa damit mundtot machen? (Quelle by anisearch.de)

INSTRUMENTAL SONG - ANSCHALTEN UND WEITERLESEN 

SORGT FÜR DIE RICHTIGE STIMMUNG ;D

MEINUNG:

Ich bin froh das neue Jahr mit diesem Drama zu beginnen, ihr habt es sicher schon unter meinen Lieblingsdramen gesehen! Das Drama habe ich schon seit Ewigkeiten auf der Liste, genauer gesagt seit Februar, und damals war ich noch nicht mal Drama-interessiert ^^ Nachdem ich mich nach langer Zeit endlich überwunden habe es mir anzusehen, kann ich nur sagen, dass ich es mir schon viel viel viel früher hätte anschauen sollen, denn es ist absolut genial.

Related Posts Plugin for WordPress, Blogger...