Posts mit dem Label Business werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Business werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Samstag, 27. Oktober 2018

[Korean Drama] Awl



Original: 송곳
Country: Korea
Erscheinungsjahr: 2015
Sender: JTBC
Episoden: 12 (ca. 60 Min.)
Genre: Dramatik, Leben, Business, Realverfilmung, Live-Action
Setting: Gegenwart

----------------------------------

Ji Hyun Woo as Lee Soo In
Ahn Nae Sang as Goo Go Shin


W
ebcomic: „Awl“ von Choe Gyu Seok
Anime/Andere Versionen/Fortsetzung: Nein


Nachdem Lee Su In die Armee verlassen hat, beginnt er in einem großen Supermarkt zu arbeiten und wird relativ schnell zum Manager befördert. Doch als ihm sein Boss eines Tages den Befehl gibt seine Teilzeitarbeiter nach und nach illegal zu entlassen, weigert er sich und entschließt sich stattdessen dazu eine Arbeitergewerkschaft zu gründigen.


Als das Internet ausfiel und das Drama das einzige war, das ich auf meinem Tablet gespeichert hatte, war es endlich soweit und ich habe Awl endlich auch geschaut. Ich bin mega glücklich über diese Entwicklung und wünsche mir, dass ich das Drama schon viel früher gesehen hätte, denn es hat jede Aufmerksamkeit verdient. Deshalb hoffe ich, dass ich euch mit dieser Kritik dazu anstiften kann Awl auch mal eine Chance zu geben, denn die hat das Drama allemal verdient.




Nachdem ich Ji Hyun Woo's letztes Drama Trot Lovers (ops es war eigentlich Angry Mom^^) eher als Fail abgestempelt habe, war ich gespannt auf dieses Projekt von ihm. Denn wer denkt, dass er gerade mal ein Durchschnittsschauspieler ist, der wird spätestens nach Awl wissen, dass dies nicht der Fall ist. Ich habe ihn schon in Queen In Hyun's Man ziemlich in mein Herz geschlossen, aber er hat mich noch in keiner anderen Rolle so nachhaltig beeindruckt wie in Awl, wo er den Manager Lee Su In spielt.



Samstag, 4. Juni 2016

[Chinese Drama] Boss & Me


Original: 杉杉來了
Synonym: Shan Shan Comes To Eat, Shan Shan Is Here

Country: China
Erscheinungsjahr: 2014
Sender: JSTV
Episoden: 34 (ca. 45 Min.)
Genre: Romantik, Freundschaft, Business
Setting: Gegenwart

----------------------------------

Zhang Han as Feng Teng
Zhao Li Ying as Xue Shan Shan
Huang Ming as Zheng Qi
Li Cheng Yuan as Yuan Li Shu



Buch: Shan Shan Is Here von Gu Man
Manga/Anime/Andere Versionen/Fortsetzung: Nein


Das Drama basiert auf einem gleichnamigen Buch von Gu Man und handelt von einer liebenswerten jungen Frau, namens Xue Shan Shan, die in einer großen Firma arbeitet und durch einen – mehr oder weniger – Zufall mit ihrem Boss (Feng Teng) in Kontakt kommt, als dieser auf der Suche nach einer Blutspenderin ist, die dieselbe seltene Blutgruppe seiner Schwester teilt. Shan Shan entschließt sich natürlich dazu, dieser zu helfen, worauf sich der Boss mit täglichen Essensgeschenken bedankt, die die beiden letzten Endes näher bringen. 




Das Drama wird euch präsentiert von Rio, dem alkoholischen Erfrischungsgetränk - das ihr in fast jeder Folge vor's Gesicht gehalten bekommt.^^ Boss and Me, auch Shan Shan Comes to Eat, war mein erstes chinesisches Drama, das ich ohne die Empfehlung einer Freundin (Danke Karina^^) wahrscheinlich gar nicht gesehen hätte. Schließlich braucht es etwas Mut (und Zeit) um ein Drama zu beginnen, das 34 Folgen hat und bereits ausgestrahlt worden ist. Allerdings muss ich sagen, dass es sich gar nicht so lang angefühlt hat und ich wirklich froh bin, dass es mein erstes Drama aus China gewesen ist – es wird jedenfalls mit Sicherheit nicht das letzte bleiben.


Montag, 21. Dezember 2015

[Taiwanese Drama] Moon River

   
Original: 明若曉溪 
Synonym: 
Ming Ruo Xiao Xi 

Country: Taiwan
Erscheinungsjahr: 2015
Sender: Hunan TV
Episoden: 30 (ca. 45 Min.)
Genre: Romantik, Comedy, Freundschaft, Dramatik, Business
Setting: Gegenwart

----------------------------------

Pets Tseng as Ming Xiao Xi
Lin Zi Hong/Sam as Mu Liu Bing

Evan Ma as Feng Jian Che
Xu Kai Pin as Dong Hao Nan
Bernice Tsai as Dong Hao Xue
Cao Xi Yue as Tie Sha Xing
Hu Huan Wei as Rui Xi


Manga/Anime/Andere Versionen/Fortsetzung: Nein


An dem Tag, an dem Min Xiao Xi an ihre neue Schule kommt, legt sie sich aus Versehen mit den falschen Leuten an, als sie versucht ihren Freund zu beschützen. Min Xiao Xi wird relativ schnell unbeliebt und gerät ins Visier von einigen, die sie gerne wieder verschwinden sehen wollen. Doch sie lässt sich nicht unterkriegen, sie ist nicht umsonst eine der talentiertesten Kampfkünstlern ihrer Altersgruppe und vor allem ihres Geschlechts. Die Gegner sollen ruhig kommen... selbst wenn es die drei bestaussehendsten „Leader“ der Schule sind. 



Alles was ich jetzt schreiben werde, wird wahrscheinlich gar keinen Sinn machen. Moon River macht keinen Sinn und es macht noch weniger Sinn, dass ich das Drama trotz dessen oder vielleicht genau deswegen mochte. Objektiv sprechen so viele Dinge gegen das Drama, aber wie soll ich mir dann das Wochenende erklären, an dem ich 20 Folgen davon verschlungen habe? Ich werde über beide Seiten berichten, die Objektive und die Subjektive..


Manchmal werde ich gefragt, ob ich eine Alternative zu Boys Before Flowers oder Heirs kenne. Meine Damen und Herren, hier ist sie, eure Alternative ^^ denn Moon River ist in vielen Punkten wie diese beiden K-Dramen, wovon ich das Erste als mein erstes K-Drama lieben gelernt habe und das Zweite... naja, das habe ich in meiner Kritik ziemlich fertig gemacht. XD Es gibt eigentlich nicht so viele Gründe, warum ich es nicht ebenfalls mit Moon River machen sollte, aber manchmal mögen wir eben Dinge, die wir uns selbst nicht erklären können.


Min Xiao Xi ist der weibliche Hauptcharakter, der zugegebenermaßen etwas an Geum Jan Di (Koo Hye Sun – BOF) erinnert, aber kampfkunsttechnisch viel mehr auf dem Kasten hat. Sie ist mutig, liebenswert, eine gute Freundin und leider sehr sehr naiv, so naiv, dass man ihr manchmal eine Klatschen will, damit sie der Realität ins Auge sieht. Die Wahl der Schauspielerin war in diesem Fall eher schlecht, weil Pets Tseng mit ihren 30 Jahren nicht nur zu alt für die Schule ist, sondern auch 10 Jahre älter als die anderen Hauptdarsteller ist. Leider neigt sie in vielen Szenen zu Overacting, ich war mega oft genervt von ihrer gespielt doofen Mimik (wtf???) und von ihrem Kleidungsstil will ich gar nicht erst reden. Trotzdem war Xiao Xi kein schlechter Charakter, ein bisschen mehr Hirn hätte ihr aber in einigen Momenten gut getan.


Das beste am ganzen Drama war nicht nur der unheimlich gut aussehende Hauptdarsteller Sam, der den Charakter Mu Liu Bing verkörpert. Auch wenn ich anfangs die Befürchtung habe, dass er Goo Joon Pyo (Lee Min Ho – BOF) Züge annehmen würde, stellte sich relativ schnell heraus, dass er es nicht ist. Mu Liu Bing ist der interessanteste Charakter im ganzen Drama, was nicht heißt, dass er keine Dummheiten macht oder nicht auch mal eine Ohrfeige verdient hat. Das kam jedoch nur selten vor, ich war eher positiv überrascht von ihm und der Tatsache, dass er mit Xiao Xi ein wirklich süsses Paar abgibt... Ich habe die beiden also relativ gern zusammen gesehen und ich muss zugeben, dass sie einige schöne Szenen zusammen haben, auch wenn es zu meinem Bedauern nie so richtig zur Sache geht... damit meine ich jetzt eigentlich die Kusszenen, nicht was ihr denkt :P



Was wäre BOF ohne Yoon Ji Hoo (Kim Hyun Joong – BOF) gewesen? Darauf müsst ihr gar nicht antworten, denn natürlich hat auch Moon River seine Ji Hoo Kopie, die wohl am meisten dem, sagen wir mal, „Original“ entspricht. Man hat ihn Feng Jian Che getauft, er ist der zweite der „F3“ und wird von Sam's Bandkollegen Evan verkörpert. Falls ihr euch schon bei Ji Hoo dachtet: Wie zum Teufel kann er immer gerade dann auftauchen, wenn Jan Di Probleme hat? Dann kann ich euch nur sagen, dass Feng Jian Che diese „Superheldenkraft“ perfektioniert hat, denn er ist immer – überfall – wenn die Heldin kurz vor einem Heulkrampf steht und auf der Suche nach einem weißen Ritter ist. Che ist zwar ganz nett,... aber irgendwann auch nervig und einfach anstrengend. Junge, das ist die „Alte“ deines Besten. Ach ja: Geige spielen kann er übrigens auch xD



Und wenn ihr euch denkt, viel nerviger kann es doch eigentlich gar nicht mehr werden, ja genau dann gibt es noch zwei nennenswerte Charaktere, die ich euch vorstellen muss, bevor ihr die Entscheidung trefft, das Drama zu „suchten“ oder in den Wind zu schießen. Zu Evan und Sam gesellt sich Xu Kai Pin als dritter und letzter der „F3“ hinzu. Er verkörpert den Sohn der Schuldirektorin und ist der blödeste und naivste Rotschopf, der mir jemals untergekommen ist. Natürlich ist er in die 2nd-Lead-Bitch verliebt (auf die ich gleich zu sprechen komme), welche von ihm als Mann nichts wissen will und eigentlich auf den Male Lead steht, aber anstatt die Kuh zurück auf die Weide zu setzten, versucht er weiter an ihr rumzumelken (OMG, wie bin ich den auf den Ausdruck gekommen xD). So treudoof kann echt niemand sein.



Tie Sha Xing muss sich aber keine Sorgen machen, denn der Nervigste-Charakter-Ever-Award geht wie immer an sie, unsere geliebte 2nd-Lead-Bitch. Sie liebt den Male Lead, und ist der Meinung, dass dieser ihr gehöre, ob dieser das nun will oder nicht. Als dann Konkurrenz in Form von Ming Xiao Xi hinzukommt, kennt sie kein Halten mehr und wird mit jeder Folge nerviger. Viele Szenen mit ihr konnte ich mir nicht geben, denn ich wollte meine Hirnzellen vor dem Absterben bewahren, deswegen habe ich einige ihrer Szenen übersprungen. Trotzdem war noch genug Hass für sie übrig, um sie bis zum Schluss zu verabscheuen. Selbst dann wenn einem der Drehbuchautor – wie so oft – versucht einen plötzlichen Charakterwandel zu verkaufen.



Ich könnte noch ewig so weitermachen xD Eigentlich bin ich sogar fast davor, das Drama auseinanderzunehmen, aber an dieser Stelle muss ich etwas einwerfen. Ja, Moon River ist voll mit nervigen, teils widersprüchlichen, teils naiven Charakteren, aber das trifft nicht auf alle zu. Es gibt wirklich ein paar Charaktere, die herausstechen, sei es die neue Freundin, die Xiao Xi dazugewinnt oder die Schuldirektorin, die einfach fantastisch war und endlich mal jemand ist, zu dem man aufsehen kann. Ja, es gibt diese Charaktere auch. Moon River ist voller Klischees und Charakteren, die wir etwas abgewandelt schon in zig anderen Dramen gesehen haben, dennoch hatte es etwas, das ich mochte. Es war einfach ein Drama, bei dem man nicht viel nachdenken musste. Es war over-the-top, die Schauspieler waren teilweise wirklich nicht... guuuut. Ach keine Ahnung. Es ist manchmal einfach zu sagen, warum man etwas nicht mag, aber warum man etwas mag... das kann man manchmal nicht so einfach in Worte fassen.



Ich habe das Drama die ganze Zeit mit BOF verglichen, aber es ist nicht BOF, die Charaktere sind vielleicht etwas davon inspiriert worden und einige Szenen erinnern einen leicht an das koreanische Drama von 2009. Moon River ist ein eigenständiges Drama, mit all seinen Höhen und Tiefen. Es ist so ein Drama, dass man entweder liebt, oder hasst... lustigerweise kann ich aber nicht sagen, dass ich es hasse oder liebe. Ich habe die ersten 20 Folgen teilweise verschlungen (okay,.. ich habe bestimmt 5-10 Minuten pro Folge übersprungen) und war traurig, als es dann für mich hieß, dass ich wöchentlich auf neue Folgen warten muss. Ich mochte es, trotzdem habe ich genug Abstand darauf, um zu sagen, dass es objektiv gesehen so viele „Fehler“ hat. Es fällt mir weder einfach das Drama zu loben, noch es zu vernichten.


Bevor ich zu meinen abschließenden Worte komme, muss ich leider sagen, dass Moon River im letzten Drittel sehr stark nachgelassen hat und sehr unrealistische Züge angenommen hat. Random Gangster-Action Szenen und viel Business-Gelabber haben es mir am Ende wirklich verdorben... Hätte es bei 22 Folgen aufgehört, dann hätte ich das Drama besser bewertet. Ich habe sowieso zwischen einer 6 und 7 abgewägt... objektiv gesehen wäre es wahrscheinlich eher eine 5 oder weniger... Aber ich kann ein Drama nicht so schlecht bewerten, wenn es mich gut unterhalten hat. Damit bleibt es wegen dem letzten Drittel bei 6 Punkten. So oder so, war Moon River das erste taiwanesische Drama seit langem, das mich wieder so aufgewühlt hat.



Ich kann es euch nicht aus vollem Herzen weiterempfehlen, aber genauso wenig will ich davon abraten. Entscheidet einfach aus dem Bauch heraus. Aber ich will später keine Beschweren hören :P


↓ Eigentlich ist es viel eher der Abspann^^




Spannung: 3
Humor: 4
Romantik: 3
Küsse: 3
Musik: 4
Charaktere: 3
Schauspieler: 3
Schluss: 2

6 von 10 Punkten!
Bewerte doch auch das Drama, falls du es schon gesehen hast ;)

Samstag, 21. November 2015

[Korean Drama] Mask

Original: 가면 

Country: Korea
Erscheinungsjahr: 2015
Sender: SBS
Episoden: 20 (ca. 60 Min.)
Genre: Dramatik, Romantik, Business 
Setting: Gegenwart

----------------------------------


Main Cast

Soo Ae as Byun Ji Sook (29) / Seo Eun Ha (27)
Joo Ji Hoon as Choi Min Woo (30)
Yun Jung Hoon as Min Suk Hoon (34, Mi Yun's husband)
Yoo In Young as Choi Mi Yun (31, Min Woo's half-elder sister)



Manga/Anime/Andere Versionen/Fortsetzung: Nein

Ji Suk und Eun Ha haben identische Gesichter. Eun Ha hat eine Affaire mit dem verheirateten Seok Hoon und hat ihm als Einzigen von ihrer Entdeckung der Doppelgängerin erzählt. Ein paar Tage, bevor Eun Ha, Choi Min Woo heiraten soll (arrangierte Ehe) passiert ein Unfall, der Eun Ha ins Komma befördert. Seok Hun, der seine eigenen Pläne verfolgt, bedroht Ji Suk und fordert von ihr Eun Ha zu spielen und somit Choi Min Woo zu heiraten. Da Ji Suk keinen Ausweg sieht, entschließt sie einzuwilligen und betritt somit ein Haus voller Lügen und Intrigen, in dem Seok Hoon die Fäden in der Hand hält.

Quelle: http://mydramalist.info/title/29396/gamyeon (übersetzt)


Wow. Was für ein Drama. Schaut es euch an. Fertig xD Ne Schmarn, natürlich sollte ich Mask ein paar mehr Worte widmen, denn ich habe vor euch davon zu überzeugen das Drama anzusehen. Es polarisiert total und wird sicher nicht so schnell aus eurem Gedächtnis verschwinden, nachdem ihr es gesehen habt. Warum? Darauf werde ich natürlich gleich eingehen.


Im Gegensatz zu vielen anderen Dramen, kann Mask nicht nur mit einem tollen Cast punkten, sondern auch mit wunderbar realistisch (auch wenn etwas überspitzt) geschriebenen Charakteren, von denen uns einige in die Abgründe der Menschheit mitnehmen. Ju Ji Hoon habe ich das letzte Mal in Gong gesehen, das ist ewig her und es ist kaum zu glauben, was aus ihm geworden ist, sowohl optisch als auch schauspielerisch. Auch Yu In Young kannte ich bereits aus einer kleineren Nebenrolle in Empress Ki, schon damals hat sie mich von sich überzeugt, in Mask ist sie aber noch besser und eine absolute Schönheit.



Was Soo Ae und Yeon Jeong Hun angeht, so sind beide für mich Neulinge gewesen, obwohl beide schon in einigen Dramen gespielt haben, sind sie wohl an mir vorbeigegangen. Ich werde sie jedoch beide im Gedächtnis behalten, Yeon Jeong Hun war für mich der geheime Star der Show und Soo Ae hat mich nicht nur mit ihrem unglaublichen Lächeln verzaubert.



Aber auch der Nebencast ist wunderbar, es war toll Jeong Dong Hwan mal in einer etwas anderen Rolle zu sehen, als er gewöhnlich spielt. Ich wünschte ich könnte das Gleiche über Park Jun Keum sagen, aber der steht diese Rolle wohl am besten. Erwähnenswert ist auch Yang Mi Kyeong und Hoya als Ji Sook's Bruder, der sich gar nicht mal so schlecht angestellt hat.


Viel mehr noch als die Schauspieler haben mich jedoch die Hauptcharaktere überrascht, weil jeder Einzelne von ihnen auf seine eigene Art und Weise besonders ist. Ich könnte an dieser Stelle sicher eine halbe Seite über jeden Hauptcharakter schreiben, aber das lasse ich natürlich lieber sein. Damit will ich euch lediglich zeigen, dass die Charaktere alles andere als langweilig sind, jeder seine eigenen Charakterzüge, Stärken und Schwächen hat und allgemein gesagt wirklich menschlich dargestellt wird. Klar ist es einfach den „Bösewicht bzw. die Bösewichte“ des Dramas zu identifizieren, viel schwieriger fand ich es jedoch diese deswegen zu hassen.


Das hört sich wirklich komisch an, aber sie waren eben so gut geschrieben, dass sie nicht nur böse waren, sondern auch ihre guten Momente hatten und man bis zu einem gewissen Grad nachempfinden kann, warum sie zu dem geworden sind was sie sind. Damit versuche ich natürlich nicht ihre Taten zu rechtfertigen, denn sie gehören wirklich hinter Gittern, es wäre nur viel zu einfach sie als „Bösewicht“ zu bezeichnen, wenn sie lediglich Menschen sind, die einen falschen Pfad eingeschlagen haben. Sehr toll fand ich auch, wie sich die Charaktere im Laufe der Zeit weiterentwickelt haben und sich Beziehungen verändert haben.


Außerdem ist die Chemie zwischen Ji Sook und Min Woo fantastisch, es macht einfach Spaß dabei zuzusehen, wie sich beide einander annähern und sich dabei selbst am meisten verändern. So war ich wirklich dankbar für die süssen Szenen zwischen den beiden und einigen anderen witzigen Nebencharakteren, die die Stimmung des Dramas immer wieder etwas aufgelockert haben – grundsätzlich gibt es nämlich leider nicht so viel zum Lachen.



Die Grundstimmung des Dramas ist schon eher düster und manchmal zum Heulen, gleichzeitig bleibt Mask jedoch mega spannend. Ich habe das Drama in 2,5 Tagen beendet und hätte ich nicht ab und zu mal Schlaf gebraucht, dann hätte ich es sicher auch in weniger Zeit geschafft. Ich will mir wirklich nicht vorstellen, wie es gewesen wäre das Drama zu schauen, während es ausgestrahlt wird – die Cliffhanger hätten mich sicher umgebracht. Was ich nicht so sehr mochte ist, dass das Drama zur Hälfte etwas abgedriftet ist und etwas kitschiger geworden ist, als es am Anfang war. Weil ich das Hauptpaar aber sehr gern hatte, hat mich das nicht so sehr gestört - wie es vielleicht andere getan hat. Gegen Ende nimmt Mask jedoch wieder Fahrt auf und überzeugt im gewohnten Stil!


Was gibt es noch großartig zu sagen außer, dass ich es euch dennoch wirklich ans Herz legen kann – auch wenn man sich auf eine Achterbahn der Gefühle einstellen muss und die ersten Folgen etwas heftig sind. Ich kann gar nicht sagen, warum ich dem Drama keine 10 Punkte verpasse, das gewisse Etwas hat wohl gefehlt, aber das ist wohl meine sehr subjektive Meinung. Denn ich bin davon überzeugt, dass Mask zu den besten Dramen dieses Jahres zählt und ich es deshalb schon fast als „Must-See“ betitele. Die gut geschriebenen Charaktere und interessanten Dialoge solltet ihr euch wirklich nicht entgehen lassen!









Spoiler:
Wenn ich an die Szene denke, in der Seok Hoon zu Mi Yeon's Beerdigung kommt, bekomme ich wirklich Gänsehaut. Eine der besten Szenen in dem Drama, wenn nicht sogar die Beste... So tragisch.




Spannung: 5
Humor: 2
Romantik: 4
Küsse: 5
Musik: 4
Schauspieler: 5
Charaktere: 5
Schluss: 5

9 von 10 Punkten!
Bewerte doch auch das Drama, falls du es schon gesehen hast ;)

Related Posts Plugin for WordPress, Blogger...