Posts mit dem Label Schuldrama werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Schuldrama werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Donnerstag, 19. November 2015

[Korean Drama] Sassy, Go Go!



Original: 발칙하게 고고 
Synonym: Cheer Up!

Country: Korea
Erscheinungsjahr: 2015
Sender: KBS2
Episoden: 12 (ca. 60 Min.)
Genre: Schuldrama, Romantik, Freundschaft, 
Setting: Gegenwart

----------------------------------

Jung Eun Ji as Kang Yun Doo
Lee Won Geun as Kim Yul
Chae Soo Bin as Kwon Soo Ah
Ji Soo as Seo Ha Joon
Cha Hak Yun as Ha Dong Jae

Park Hae Mi as Choi Gyung Ran (principal)
Kim Ji Suk as Yang Tae Bum (teacher)
In Gyo Jin as Im Soo Yong (teacher)
Lee Mi Do as Nam Jung Ah (cheerleading coach)


Manga/Anime/Andere Versionen/Fortsetzung: Nein


In Sassy Go Go müssen sich zwei unterschiedliche Schulclubs (Real King Club und Baek Ho Club) zusammenschließen, um einen an einem Cheerleading Wettbewerb teilnehmen zu können. Das Problem ist jedoch, dass niemand so richtig Lust drauf hat und das liegt nicht nur daran, dass sich die beiden Clubs nicht leiden können. Real King Club besteht aus einigen leidenschaftlichen Tänzern, die in den Schultests jedoch immer auf den letzten Plätzen landen. Baek Ho Club besteht jedoch aus den 5% der besten Schülern der Schule, die den ganzen Tag mit dem Lernen verbringen. Ein Konflikt ist vorprogrammiert! Während sich die Schüler annähern, beleuchtet das Drama auch die unterschiedlichen Probleme, die diese in ihren jungen Jahren haben und wie sie versuchen damit umzugehen.

Mich persönlich hat Sassy Go Go ziemlich überrascht und das im positiven Sinne. Auch wenn ich gleich zu Anfang anmerken muss, dass der Titel wirklich irreführend ist und dieser in Korea wahrscheinlich für die schlechten Einschaltquoten gesorgt hat, welchen nach Sassy Go Go KBS2's schlechtestes Drama des Jahres 2015 ist. Aber lasst euch auf keinen Fall von Quoten beeinflussen, nicht nur hier sondern im Allgemeinen, weil ich das Gefühl habe, dass die internationale Meinung sehr oft von der Koreanischen abweicht. Sassy Go Go ist dementsprechend wirklich sehenswert und das sicher nicht nur in meinen Augen!


Woran liegt das? Zum einen wahrscheinlich am Cast, der das Drama so lebendig gestaltet hat. Die Hauptrolle spielt hierbei Jung Eun Ji, die schon in Dramen wie Reply 1997 oder zuletzt Trot Lovers (das Drama war määh! Aber sie war super^^) bewiesen hat, dass sie als Bandmitglied der koreanischen Girlgroup A-Pink, durchaus das Zeug zur Schauspielerin hat. Auch hier wirklich sie wieder sehr natürlich in ihrer Rolle als Kang Yeon Do, der Anführerin des Tanzclubs - das gleiche gilt auch für den weiteren Hauptcast. In der männlichen Hauptrolle sehen wir zwar ein noch relativ unbekanntes Gesicht, aber das wird hoffentlich nicht so bleiben, denn mit seinem Lächeln, hat er sicher nicht nur mich begeistern können. Die Rede ist von Lee Won Geun, der erst vor kurzem in einer kleineren Nebenrolle in Hyde Jekyll and Me zu sehen war, hier spielt er den Schulbesten Kim Yeul, der gar nicht so langweilig ist, wie man erst meinen würde.



Etwas bekannter ist dagegen der 2nd Lead, Ji Soo, der bereits in Angry Mom einige Frauenherzen höher hat schlagen lassen und damit einen ziemlich guten Start hatte. Er scheint eine gute Wahl für Charaktere zu haben, denn auch als einer der interessantesten „Elitecharaktere“ ist er wieder fantastisch und sehr authentisch. Den „Endgegner“ spielt mal wieder die weibliche 2nd Lead Rolle - Chae Soo Bin – die ihr vielleicht aus dem Familiendrama Bluebird's House kennt, in dem sie dieses Jahr zu sehen war. Sie spielt die Eliteschülerin Kwon Soo Ah, die durch den extremen Druck ihrer Mutter einen falschen Weg einschlägt und somit nicht nur sich, sondern auch einigen anderen Schülerin Probleme einhandelt.


Ebenfalls als einer der männlichen Hauptcharaktere gilt der Basketball-Spieler Ha Dong Jae, der seit einem Vorfall in der Kindheit große Berührungsängste hat. Gespielt wird dieser von dem Idol Cha Hak Yun, der auch als „N“ bekannt ist und ein Mitglied der Band VIXX ist. Betrachtet man den Hauptcast, so ist er der schlechteste Schauspieler, trotzdem macht er seine Sache ganz gut – es ist jedoch definitiv ausbaufähig. Außerdem hatte ich das Gefühl, dass sein Charakter nicht richtig gut geschrieben war. Ich fand ihn zwar in vielen Situationen niedlich, sonderlich realistisch schien er mir leider nicht.


Im Nebencast sind natürlich noch einige Schüler, die die Clubs vervollständigen. Sonderlich erwähnenswert finde ich aber keinen davon. Die Charaktere waren ganz nett, wurden jedoch nicht sonderlich ausgeleuchtet und dementsprechend etwas eindimensional. Aber bei einem 12folgigen Drama kann man auch nicht erwarten, dass man sich auch noch auf den Nebencast konzentriert. Schauspielerisch waren sie auf einem mittelmäßigen Niveau, leider war auch öfter Overacting angesagt, aber seis drum, die meisten von ihnen waren trotzdem ganz liebenswert.
Viel besser schaut es dagegen an der Lehrerfront aus, wo wir zwar typische Charaktere wie die „böse“ Direktorin und ihr Lehrerhelferlein haben, aber auch wesentlich interessantere Charaktere wie den Klassenlehrer Yang Tae Bum (Kim Ji Suk – Unkind Woman) oder den Cheerleadercoach Nam Jung Ah (Lee Mi Do – Unkind Woman), die man sehr schnell ins Herz schließt.


Selbstverständlich kommt so ein Drama auch nicht ohne den bösen Elternschwarm aus, der die Kinder zu Höchstleistungen antreibt. Wer die Schauspielerin Go Soo Hee noch aus ihrem vorhergehenden Drama Angry Mom kennt, der wird sie hier kaum wiedererkennen, denn als Kwon Soo Ah's Mutter haut sie so richtig auf die Kacke xD Leider gilt das Gleiche auch für einige andere Eltern der Eliteclubmitglieder, auch wenn glücklicherweise nicht alle so extrem sind – aber auch weniger Screentime haben. Aber es gibt ein Licht am Ende des Tunnels, denn Kang Yun Doo's Mutter ist ein gutes Beispiel dafür wie es ebenfalls laufen kann und dass man seiner Tochter nicht die Hölle heiß machen muss, nur weil ihr Talent in einem anderen Bereicht liegt als dem Lernen. Ich wünschte wir hätten an dieser Stelle noch ein paar mehr Beispiele gesehen, die von diesem extrem pushendem Elternbild abweichen.


Sassy Go Go ist ein Drama über Liebe, Freundschaft, Schule und allgemein den Problemen des Lebens. Die Stimmung ist größtenteils gelassen und es gibt einiges zu lachen, während wir den Clubs dabei zusehen, wie sie sich irgendwie annähern. In unterschiedlichen Problemsituationen lernen sie sich besser kennen – sie lachen, kämpfen, weinen und leiden ab und zu auch gemeinsam, wodurch die merken, dass sie im Grunde gar nicht so unterschiedlich sind, wie sie anfangs dachten. Ich mochte die Freundschaften in dem Drama und habe die Schauspieler total gerne zusammen agieren sehen. Aber auch die Liebe muss nicht lange auf sich warten lassen, denn man bekommt schon relativ früh zu sehen, wie es zwischen den beiden Lead's knistert. Ich habe die beiden sehr gerne zusammen gesehen und wünschte, man hätte uns ein paar mehr Szenen gezeigt, in denen die beiden alleine ist – aber seis drum.


Was ich nicht mochte ist, dass auch in Sassy Go Go ein Liebesdreieck entsteht, dass man meiner Meinung nach hätte getrost weglassen können, weil es einfach nicht gepasst hat. So sehr ich die Maincharakter mochte... aber man weiss im Grunde von Anfang an, wie es liebestechnisch ausgehen wird. Man sieht also im Grunde nur den 2nd Lead leiden und wenn man dann auch noch dem 2nd-Lead-Syndrom verfallen ist, dann werdet ihr genauso mit ihm leiden... Immerhin versucht man am Ende nicht, ihm jemand anderes anzudrehen, wie es manchmal getan wird. War okay, hätte man sich aber sparen können.


Einen weiteren Aspekt, den ich nicht so sehr mochte ist, wie hier an mancher Stelle ernsthafte Probleme gelöst wurden. Ich kann mir gut vorstellen, dass Sassy Go Go in der Art, wie es Schülerprobleme darstellt, sehr authentisch ist, einem auf der anderen Seite jedoch dieses „Am-Ende-Wird-Alles-Gut-Gefühl“ vermittelt wird, das viel zu utopisch ist. Natürlich will ich kein Drama sehen, dass in einem Chaos endet, aber etwas weniger wäre an dieser Stelle mehr gewesen. Vor allem die kitschigen Reden und einige gekünstelte Dialoge über Freundschaft usw. hätte man wirklich reduzieren sollen, damit das Drama seinen realistischen Touch behalten hätte.


Ein weiterer Wermutstropfen ist das versprochene Cheerleading, dass der Titel so euphorisch angekündet hat. Wir bekommen zwar etwas zu sehen, was man als Cheerleading bezeichnen könnte, so eine große Rolle spielt die Thematik jedoch nicht. Viel mehr diente es dazu die Schüler näher zu bringen und Freundschaften anzutreiben. Aber das hätte ich mir eigentlich denken können. Man kann in 12 Folgen keine Cheeleader aus normalen Schülern machen, vor allem wenn nur die eine Hälfte davon wirklich tanzen kann. Das ist jetzt kein Drama, aber ihr solltet eben wissen, dass es in der Hinsicht nicht so viel zu sehen gibt.


Bei vielen Dramen, bekommt ihr von mir zu hören, dass ein paar Folgen weniger besser gewesen wären, hier hingegen hätten ein paar Folgen mehr Wunder bewirken können. Die 12te Folge lies mich jedenfalls nicht sonderlich glücklich zurück, auch wenn die Hauptprobleme als gelöst gelten und man ein fröhliches Happy End geliefert bekommt... irgendwas hat am Ende gefehlt und deshalb die Bewertung von 8 Punkten, für ein sonst wirklich tolles und unterhaltsames Drama. Sassy Go Go hat die ein oder andere Schwäche, aber insgesamt gesehen ist es ein tolles Schuldrama, das zwar etwas hinter Angry Mom steht, School 2013 aber definitiv hätte schlagen können. Da Sassy Go Go zeitgleich mit dem historischen Drama Six Flying Dragons lief, waren die Quoten dementsprechend schlecht, aber ich habe euch bereits gesagt, dass das kein Kriterium für euch sein sollte dem Drama keine Chance zu geben. Außerdem gibt es Bromance vom Feinsten ♥









Spannung: 3
Humor: 3
Romantik: 4
Küsse: 4
Musik: 4
Charaktere: 4
Schauspieler: 3
Schluss: 3

8 von 10 Punkten!
Bewerte doch auch das Drama, falls du es schon gesehen hast ;)

Dienstag, 20. Oktober 2015

[Korean Drama] Twenty Again



Original: 두번째 스무살
Synonym: Second Time Twenty Years Old ,My Second 20s

Country: Korea
Erscheinungsjahr: 2015
Sender: tvN
Episoden: 16 (ca. 60 Min.)
Genre: Leben, Schuldrama, Romantik, Comedy, Freundschaft, Familie
Setting: Gegenwart

----------------------------------

Choi Ji Woo as Ha No Ra (38)
Lee Sang Yoon as Cha Hyun Suk (38)
Choi Won Young as Kim Woo Chul (43) Park Hyo Joo as Kim Yi Jin (36)
Kim Min Jae as Kim Min Soo (20)
Son Na Eun as Oh Hye Mi (20)


Manga/Anime/Andere Versionen/Fortsetzung: Nein


Einer Schwangerschaft wegen hat Ha No Ra ihren Traum, Tänzerin zu werden und aufs College zu gehen, aufgegeben. Doch zwanzig Jahre später ist das Schicksal ihr gnädig und die bekommt die Chance ihre Bildungslücken aufzufüllen und in die Universität zu gehen. Dabei landet sie unglücklicherweise in der gleichen Uni, wie ihr Sohn Min Soo.

Quelle: http://mydramalist.info/title/31704/dubeonjjae_seumusal (übersetzt)


Twenty Again hat erst letzte Woche geendet und war insgesamt gesehen relativ erfolgreich für ein Kabel-Drama. Natürlich kann man die Quoten nicht mit denen von öffentlichen Sendern vergleichen, aber die erste Folge begann mit 3,57 % und das Drama endete mit 7,23 %, war wirklich nicht schlecht ist! Ich habe ehrlich gesagt nicht damit gerechnet, dass es so erfolgreich sein würde, aber auch international scheint Twenty Again ziemlich gut angekommen sein. Auch wenn ich nicht zu der Personengruppe gehöre, die dem Drama jetzt hinterhertrauern wird, mochte ich es grundsätzlich. Falls ihr weiterlest erfahrt ihr warum:


Dienstag, 14. Juli 2015

[Korean Drama] Angry Mom


Original: 앵그리맘

Country: Korea
Erscheinungsjahr: 2015
Sender: MBC
Episoden: 20 (ca. 60 Min.)
Genre: Schuldrama, Drama, Familie, Comedy
Setting: Gegenwart, Schule

----------------------------------

Kim Hee Sun as Jo Kang Ja / Jo Bang Wool (Ah Ran's mother)  
Ji Hyun Woo as Park Noh Ah
Kim Yoo Jung as Oh Ah Ran (Kang Ja's daughter)
 
Im Hyung Joon as Oh Jin Sang (Kang Ja's husband)  
Go Soo Hee as Han Gong Joo (Kang Ja's friend)

Baro as Hong Sang Tae (Chairman Hwang's son)
 
Ji Soo as Go Bok Dong
Lizzy as Wang Jung Hee
Seo Ji Hee as Hwang Min Joo

Park Young Kyu as Chairman Hong Sang Bok
 
Kim Tae Hoon as Do Jung Woo



Manga/Anime/Andere Versionen/Fortsetzung: Nein


In der Schule sollte man grundsätzlich wissen mit wem man sich anlegt. Oh Ah Ran ist eine nette und intelligente High School Schülerin, die keine Angst davor hat sich mit dem Außenseiter der Klasse anzufreunden. So wird auch sie zum Opfer von Mobbern, aber diese müssen feststellen, dass sie sich mit dem falschen Mädchen angelegt haben als Ah Ran's Mutter Jo Kang Ja davon Wind bekomm. Als Teenager war sie sowas wie eine Legende in ihrer Heimatstadt Busan. Als Tochter einer Sashimi-Restaurant-Besitzerin mit großer Klappe und eines Vaters mit einer langen Gefängnisgeschichte, ist sie alles andere als eine Prinzessin. Sie hat die Klappe ihrer Mutter, die Fäuste ihres Vaters und noch einige andere Fähigkeiten angeeignet. Um ihre Tochter zu beschützen entschließt sie sich als Schülerin zu tarnen und den Mobbern auf die Schliche zu gehen. 
 
Lange Zeit war ich kritisch dem Drama gegenüber und habe mich nicht so richtig rangetraut, einfach weil ich mir nicht vorstellen könnte, wie eine Mutter einigermaßen authentisch in die Rolle einer Schülerin schlüpfen sollte. Erst nachdem ¾ von Angry Mom ausgestrahlt war und ich immer mehr positive Stimmen vernahm entschied ich mich doch dazu, noch einzusteigen, während das Drama lief und ich sollte diese Entscheidung nicht bereuen.

Nachdem mich das letzte High School Drama, dass ich gesehen habe (Hi! School – Love On) eher enttäuscht zurückgelassen hat, war es das erste Mal, dass ich wieder einem Charakter in die Schule „folgte“. Wie bereits im „Storypart“ beschrieben, handelt das Drama im Fokus von einer Schülerin und deren Mutter. Oh Ah Ran ist diese besagt Schülerin, wunderbar gespielt von der talentierten Nachwuchsschauspielerin Kim Yoo Jung. Ah Ran ist zwar kein grundsätzlicher Außenseiter, wird aber deshalb in der Schule gemobbt, weil sie einen ausgeprägten Gerechtigkeitssinn hat und sich so auf die Seite einer unbeliebten Freundin gestellt hat. Obwohl ihr immer wieder, nicht nur verbal, angedroht wird, dass sie sich von dieser fernhalten soll, so tut es Ah Ran nicht und gerät so immer wieder ins Visier bestimmter Personen. Erst als ihre Freundin tot aufgefunden wird, kommt Ah Ran auf die Spur, dass mehr dahinter steckt als bloßer Selbstmord wegen Mobbings. 



Dienstag, 7. Juli 2015

[Korean Drama] Who Are You? - School 2015

Original:

Country: Korea
Sender: KBS2
Erscheinungsjahr: 2015
Episoden: 16 (ca. 60 Min.)
Genre: Schuldrama, Mystery, Jugend, Comedy, Romantik, Dramatik
Setting: Gegenwart

--------------------------------------
Main Cast
Kim So Hyun as Lee Eun Bi / Go Eun Byul
Nam Joo Hyuk as Han Yi Ahn
Yook Sung Jae as Gong Tae Kwang
Lee David as Park Min Joon
Kim Hee Jung as Cha Song Joo
Lee Cho Hee as Lee Shi Jin
Jo Soo Hyang as Kang So Young
Lee Pil Mo as Kim Joon Suk

http://www.dramafever.com/st/news/images/school_2015_6.jpg

Manga/Anime/Fortsetzung: Nein
Vorgänger: School 2013 (anderer Cast, andere Storyline)

Eun Bi und Eun Byul sehen identisch aus, leben jedoch sehr unterschiedliche Leben und haben ihren eigenen Charakter. Beide wissen nichts voneinander, als Eun Byul bei einem Klassenausflug plötzlich verschwindet und etwas später wieder auftaucht, ohne Gedächtnis. Nach dem Vorfall scheint Eun Byul wie ausgewechselt, verhält sich anders und ist gar nicht mehr wie ihr früheres Ich. Wie ausgewechselt…


Who Are You - School 2015 ist das sechste Drama, der School-Reihe von KBS2, wobei das erste Drama 1999 ausgestrahlt wurde. Ich selbst habe lediglich das 5te davon gesehen – School 2013 – und kann damit die Frage beantworten, ob man alle Dramen gesehen haben muss. Nein, muss man nicht, da die einzige Gemeinsamkeit die alle haben, die ist, dass sie alle in einer Schule stattfinden. Als Fan von School 2013 konnte ich mir das neue Drama mit Kim So Hyun in der Hauptrolle natürlich nicht entgehen lassen. Ob ich die Entscheidung bereut habe erfahrt ihr, wenn ihr weiterlest.

Donnerstag, 23. April 2015

[Korean Drama] Hi! School: Love On



Original: 하이스쿨 – 러브온
Synonym: high school - love on,
hai seukool: reobeu on

Country: Korea
Erscheinungsjahr: 2014
Sender: KBS2
Episoden: 20 (ca. 60 Min.)
Genre: Romantik, Schuldrama, Fantasy, Freundschaft, Jugend
Setting: Gegenwart

----------------------------------
Main Cast
Nam Woo Hyun as Shin Woo Hyun (18)
Kim Sae Ron as Lee Seul Bi / Chun Sa Rang (ep 20 only), drama liking angel
Lee Sung Yeol as Hwang Sung Yeol (18)
Choi Soo Rin as Ahn Ji Hye (43)
Jung Jae Soon as Gong Mal Sook (70, Woo Hyun's grandmother)
Jo Yun Woo as Hwang Woo Jin (47, Sung Yul's father)


Manga/Anime/Andere Versionen/Fortsetzung: Nein

Lee Seul Bi ist ein Engel der auf die Erde gekommen ist und zu einem Menschen wird nachdem sie Shin Woo Hyun das Leben rettet. Es entwickelt sich eine laute und lustige Beziehung zwischen dem sterblichen Engel und den High School Schülern. Und dann macht sie auch noch erste Erfahrungen mit der Liebe...

Quelle: https://2032subs.wordpress.com/ (überarbeitet)



Eigentlich hatte ich das Drama gar nicht auf dem Plan, die Umfrage gegen Ende vergangenen Jahres änderte jedoch meine Meinung, denn dort kam Hi! School: Love On unter die Top 10. Ich habe euch schon damals gesagt, dass ich es mir deshalb mal ansehen wollte und als ich mal wieder Lust auf ein Highschool-Drama hatte, habe ich sofort an dieses gedacht. Noch im Flugzeug nach Vietnam habe ich begonnen und war wirklich positiv überrascht von den ersten Folgen, doch leider folgte bald die Ernüchterung.


Der männliche Hauptcast wurde von zwei Infinite Membern gespielt. Zum einen von Nam Woo Hyun, zum anderen von Lee Sung Yeol. Nam Woo Hyun hatte zuvor lediglich eine Nebenrolle in dem Drama The Thousand Man, Lee Sung Yeol hatte bereits eine Hauptrolle in dem Mobildrama Love For Ten: Generation Of Youth – aber im Grunde kann man sagen, dass beide kaum Schauspielerfahrung mitgebracht haben und ja... das hat man ihnen angemerkt, auch wenn sie sich im Laufe der Zeit verbessert haben.


Kim Sae Ron, die die weibliche Hauptrolle spielt, ist gerade mal 14 und verkörpert eine 18 jährige Highschool Schülerin (die eigentlich ein Engel ist), die ich ihr mal mehr, mal weniger abgekauft habe. Trotzdem fand ich sie als Nachwuchsschauspielerin ganz gut und freue mich schon auf ihre nächsten Projekte. Der Nebencast ist ganz okay gewesen, nichts aufregendes und nicht sonderlich erwähnenswert.


Der Typ schaut doch wie TOP von Big Bang aus, findet ihr nicht auch?^^

Eines der Probleme dieses Dramas ist zum einen Tatsache, dass es zu viele schwarz-weiss Charaktere gibt, zum anderen die, dass diese teilweise total bescheuert handeln – ohne dass wir dafür eine gescheite Erklärung bekommen, oder, dass diese viel zu spät kommt, wenn man den Charakter schon fast abgeschrieben hat. (Beispiel hierfür wäre der Schlägertyp, der meiner Meinung nach sehr stark wie TOP aussieht xD) Hwang Sung Yeol (Lee Sung Yeol) ist teilweise total neben der Spur und verhält sich unlogisch. Die Erwachsenen verhalten sich oft wie Kinder und spielen verrückt, und dann noch der schlimmste Charakter in Form von Sol Bi`s (Kim Sae Ron) Sunbae, der total neben der Spur ist und anscheinend nur dafür da ist um Stress zu machen.


Mein Lieblingscharakter war definitiv Sol Bi (Kim Sae Ron), als Engel steht sie nämlich oft über den Situationen und verhält sich oft anders als Menschen es in ihrer Situation getan hätten, auch wenn ich sie manchmal als etwas zu naiv und gutmütig empfunden habe. (Aber das macht sie im Grunde aus) Gegen Ende des Dramas wurde sie mir leider zu passiv und hat den Typen das Ruder überlassen. Das fand ich etwas schade, nicht zu vergessen die Tatsache, dass sich einige Logikfehler einschleichen, die mich total genervt haben. Mehr dazu im Spoilerbereich.


Ihr könnt euch wahrscheinlich denken, dass Seol Bi mit Hwang Sung Yeol oder Shin Woo Hyun (Nam Woo Hyun) zusammenkommt, mit wem möchte ich euch aber natürlich nicht verraten, auch wenn es relativ schnell klar wird, auf wen die Wahl gefallen ist. Das Päärchen ist jedefalls total süss zusammen und hat immer wieder für romantisch kitischige Szenen gesorgt. Es handelt sich auf jeden fall um eine Teenagerliebe, viel Küsse und ernsthafte Berührungen braucht ihr also nicht erwarten, da die Chemie jedoch ziemlich gut ist, hat mir das nichts ausgemacht und die beiden sind auf jeden Fall ein Grund dafür gewesen das Drama nicht halbwegs abzubrechen.



Ich muss fairerweise sagen, dass ich wahrscheinlich nicht unbedingt zur Hauptzielgruppe dieses Dramas gehöre und es mir dementsprechend weniger gefallen hat. Die ersten 10 -12 Folgen mochte ich jedoch, der Plot gab zwar nicht so viel her, aber die Charaktere waren toll und haben gut zusammen interagiert, außerdem haben wir ein bissschen Bromance zu sehen bekommen. Danach wurde es total chaotisch – Familiendramen, Engel mit ernsthaften Problemen, Charaktere mit starken Stimmungsschwankungen und die Erwachsenen verhalten sich alles andere als ihrem Alter entsprechend. Und das wiederholte sich dann Folge für Folge, so dass ich ab Folge 12 mächtig viel zu spulen hatte – andernfalls hätte ich abbrechen müssen.


Ab Folge 18 wurde zum Glück wieder alles besser und ich hatte das Gefühl, dass die Screenwriterin versucht irgendwie alles wieder gut zu machen. Good Try ... aber ich empfand ihn eher als unglaubwürdig, vor allem weil sie versucht für alle ein Happy End zu zaubern, das keinen Sinn macht.

Das Drama kann zwar mit ein paar guten Haupt- und Nebencharakteren punkten und macht auch auf der Romantikseite nicht viel falsch, wäre aber mit maximal 16 Folgen gut ausgekommen. Neben Solbi kann Hi! School: Love On auch mit einem süssen OST überzeugen, der trotz ständiger Wiederholungen nie auf die Nerven ging.


Schaut es euch an, wenn ihr zur Zielgruppe gehört (10-16) oder Infinitefans seid. Falls ihr ein gescheites Highschool Drama sehen wollt, dann kann ich euch eher School 2013 ans Herzen legen, wo es zwar mehr Bromance als Romance zu sehen gibt, aber das ist ja auf keinen Fall etwas schlechtes oder? ;)

PS: Das Drama gibt es mit deutschem Untertitel bei https://2032subs.wordpress.com/ - allerdings sind momentan (Stand Ende April 2015) erst 11 Folgen gesubbt.



Spoiler:
WTF!!! Oh... ich habe ein Zeichen auf meinem Arm, dass mich als Engel identifiziert – was soll ich jetzt bloß machen???!! Anstatt sich irgendeine Armbanduhr oder ein Armband – ein Schweissband würde es auch tun!!! - auf den Arm zu klatschen läuft sie lieber damit rumschwenkend durch die Gegend... T.T WARUM!!!!?!!! Außerdem WTF, auch wenn jmd mit nem glitzerndem Tattoo rumlaufen würde, ich würde niemals darauf kommen, dass sie ein Engel ist – und klar, dann lese ich am besten noch unauffällig Engelbücher!!! - ein Alien wäre da doch wahrscheinlicher xD

Und WTF!!!!! Was läuft bei dem Engeltypen falsch? Der ist doch echt n ur da um Stress zu machen, es kann doch nicht sein, dass man so einen Typen frei rumlaufen lässt – gibt es keine Engelpolizei??!! Der gehört doch sofort gefeuert.... außerdem ist er viel zu alt für die!! Nur weil ich in jmd verknallt bin, kann ich mir doch nicht das Recht herausnehmen, andere zu verletzen. Der ist wirklich total bescheuert geschrieben....

Bei Hwang Sung Yeol lief aber auch etwas ganz schön schief, ich kann mir sein verhalten in der Mitte des Dramas überhaupt nicht erklären... bei dem sind wohl alle Sicherungen durchgebrannt, also ganz ernsthaft. Määääähhh, meine Mutter ist weg, määää meine Erwatzmutter ist ja eigentlich deine Mutter.... määääh -.- Was geht bei dem!!! Sol Bi hätte dem mal die Meinung geigen sollen, außerdem wie kommt er dazu seine „Ersatzmutter“ so zu behandeln? Ich war so genervt von ihm, dass ich seinen plötzlichen Sinneswandel gar nicht mehr akzeptieren wollte...

Ach ja... klar, leiten die beiden Kidies das Restaurant... dass das nicht bankrott gegangen ist, mal ganz ehrlich, die haben da doch auch nur gearbeitet, wenn sie gerade Bock drauf hatten und es sich für ne Folge angeboten hat... Ach Leute.... WARUM!!









Spannung: 3
Humor: 3
Romantik: 3
Küsse: 3
Musik: 4
Besetzung: 4
Schluss: 3

6 von 10 Punkten!
Bewerte doch auch das Drama, falls du es schon gesehen hast ;)

Related Posts Plugin for WordPress, Blogger...