Posts mit dem Label Dramatik werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Dramatik werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Samstag, 27. Oktober 2018

[Korean Drama] Awl



Original: 송곳
Country: Korea
Erscheinungsjahr: 2015
Sender: JTBC
Episoden: 12 (ca. 60 Min.)
Genre: Dramatik, Leben, Business, Realverfilmung, Live-Action
Setting: Gegenwart

----------------------------------

Ji Hyun Woo as Lee Soo In
Ahn Nae Sang as Goo Go Shin


W
ebcomic: „Awl“ von Choe Gyu Seok
Anime/Andere Versionen/Fortsetzung: Nein


Nachdem Lee Su In die Armee verlassen hat, beginnt er in einem großen Supermarkt zu arbeiten und wird relativ schnell zum Manager befördert. Doch als ihm sein Boss eines Tages den Befehl gibt seine Teilzeitarbeiter nach und nach illegal zu entlassen, weigert er sich und entschließt sich stattdessen dazu eine Arbeitergewerkschaft zu gründigen.


Als das Internet ausfiel und das Drama das einzige war, das ich auf meinem Tablet gespeichert hatte, war es endlich soweit und ich habe Awl endlich auch geschaut. Ich bin mega glücklich über diese Entwicklung und wünsche mir, dass ich das Drama schon viel früher gesehen hätte, denn es hat jede Aufmerksamkeit verdient. Deshalb hoffe ich, dass ich euch mit dieser Kritik dazu anstiften kann Awl auch mal eine Chance zu geben, denn die hat das Drama allemal verdient.




Nachdem ich Ji Hyun Woo's letztes Drama Trot Lovers (ops es war eigentlich Angry Mom^^) eher als Fail abgestempelt habe, war ich gespannt auf dieses Projekt von ihm. Denn wer denkt, dass er gerade mal ein Durchschnittsschauspieler ist, der wird spätestens nach Awl wissen, dass dies nicht der Fall ist. Ich habe ihn schon in Queen In Hyun's Man ziemlich in mein Herz geschlossen, aber er hat mich noch in keiner anderen Rolle so nachhaltig beeindruckt wie in Awl, wo er den Manager Lee Su In spielt.



Montag, 15. August 2016

[Korean Drama] D-Day



Original: 디 데이
Country: Korea
Erscheinungsjahr: 2015
Sender: JTBC
Episoden: 20 (ca. 60 Min.)
Genre: Katastrophe, Medizin, Dramatik, (Romantik)
Setting: Gegenwart
Szenario: Ẻrdbeben in Seoul

----------------------------------
Kim Young Kwang as Lee Hae Sung
Jung So Min as Jung Ddol Mi
Ha Suk Jin as Han Woo Jin


Manga/Anime/Andere Versionen/Fortsetzung: Nein


Die Auswirkungen sind katastrophal, als ein Erdbeben mit einer Stärke 6,5 auf Seoul trifft. Gebäude stürzen ein, Straßen sind blockiert, Verpflegung und medizinische Hilfe werden benötigt und die Menschen versuchen verzweifelt, dass zu retten, was ihnen geblieben ist.

Inmitten dieser Naturkatastrophe geraten zwei Menschen immer wieder aneinander, deren moralische Werte völlig auseinander gehen: Lee Hae Seong ist der Unfallchirurg und Park Geon der Direktor vom privaten Mirae Krankenhaus. 



Lee Hae Seong versucht so viele Menschen zu retten, wie es ihm möglich ist, während Direktor Park immer wieder versucht das Krankenhaus zu schließen, um dessen Ruf zu retten und zu verhindern, dass sie verklagt werden, sollte etwas bei einem Patienten schief gehen.
Schon bald stoßt Hae Seong an seine Grenzen, während er versucht mit egoistischen Vorgesetzten, gierigen Politikern, dem Leben seiner Patienten und den Folgen der Katastrophe umzugehen.

Quelle: http://mydramalist.info/title/30866/d_day


D-Day ist zwar eines von vielen Medizindramen, aber das erste Katastrophen Drama, dass ich gesehen habe. Meine Erwartungen waren nicht sonderlich groß, einfach weil ich davon ausgegangen bin, dass kein großes Budget dahintersteckt und weil so ein Drama bei einem Live-Shooting bestimmt an Qualität einbüßen würde. Aber in der Hinsicht habe ich mich wirklich geirrt, ich weiss nicht wie viel Geld die Produktionsfirma hatte, aber die Effekte waren der Hammer und mega realistisch, insofern ich das überhaupt einschätzen darf. Außerdem wurde es vorproduziert, dass heißt, dass die Qualität absolut stimmt, aber leider war nicht alles so perfekt...



Auch wenn mich einige Dinge gestört haben, die Schauspieler waren es definitiv nicht, denn der Cast war super! Kim Young Kwang habe ich erst gar nicht wiedererkannt, weil er in seinem letzten Drama Pinocchio noch keine Lockenpracht auf dem Kopf hatte und Jung So Min kannte ich bisher nur aus ihrer ersten Hauptrolle in Playful Kiss (2010), ein Drama, dass ich am liebsten verdrängen würde. Im weiteren Cast sind Ha Seok Jin, Lee Kyoung Young, Cha In Pyo, Kim Sang Ho und viele weitere tolle Schauspieler zu sehen. Kpop-Fans interessiert vielleicht die Tatsache, dass Infinite's Lee Sung Yeol eine Nebenrolle hat. Am Cast gibt es wirklich nichts auszusetzen und das Niveau ist relativ hoch angesiedelt, ich wünschte nur ich hätte an den Charakteren genauso wenig auszusetzen gehabt.



Donnerstag, 28. Juli 2016

[Chinese Drama] Scarlet Heart



Original: 步步惊心
Country: China
Erscheinungsjahr: 2011
Sender: Hunan TV
Episoden: 35 (ca
. 60 Min.)
Genre: Historik, Romantik, Dramatik, Fantasy, Zeitreise
Setting: Qing Dynasty
(ca. 1695-1730 +/- 5 Jahre)

----------------------------------

Liu Shi Shi as Maertai Ruo Xi / Zhang Xiao
Nicky Wu as Yin Zhen (4th Prince)
Kevin Cheng as Yin Si (8th Prince)
Yuan Hong as Yin Xiang (13th Prince)
Lin Geng Xin as Yin Ti (14th Prince)
Han Dong as Yin Tang (9th Prince)
Ye Zu Xin as Yin'e (10th Prince)
Damian Lau as Kangxi Emperor
Annie Liu as Maertai Ruo Lan
Shi Xiao Qun as Gorolo Ming Hui
Liu Yu Xin as Gorolo Ming Yu
Guo Zhen Ni as Lu Wu


Buch: Bu Bu Jing Xin (Scarlet Heart) – Tong Hua
Manga/Anime/Andere Versionen/Fortsetzung: Nein



Zhang Xiao ist eine 25 jährige Frau, die im heutigen China lebt, durch einen Unfall jedoch in die Qing Dynastie zurückversetzt wird. Dort ist sie im Körper von Maertai Ruo Xi “gefangen”, die die Schwester der Ehefrau des 8. Prinzen ist. Sie findet heraus, wie schwer das Leben damals war und das ein Mann die Macht hatte Menschen zu vermählen bzw. über die Beziehungen zwischen zwei Menschen zu entscheiden: Der Herrscher Chinas. Sie wird in den Kampf der Prinzen um den Thron verstrickt, während nicht nur einer der 14 Prinzen ein Auge auf sie geworfen hat. Ob sie die Qing Dynasty überleben wird oder einen Weg finden wird zurück in ihre rechtmäßige Zeit zu kommen?


Scarlet Heart gehört zu Chinas bekanntesten Dramen und wohl auch zu den beliebtesten, nicht nur national sondern auch international, denn im Internet gibt es viele „Lobeshymnen“ an das Drama. Ich kann bis zu einem gewissen Teil auch verstehen warum das so ist, auch wenn ich zugeben muss, dass Scarlet Hearts das erste Chinesische historische Drama ist, dass ich beendet habe auch wenn ich bestimmt schon 2 oder 3 angefangen habe, aber wegen zu viel Overacting aufgeben musste. Allein der Tatsache wegen, dass ich es beendet habe und das bei einer Episodenanzahl von 35 Folgen, spricht für Scarlet Heart, aber es gibt noch viele weitere Grunde, warum Scarlet Heart so besonders ist.



Das was Scarlet Heart auszeichnet ist der fantastische weibliche Hauptcharakter Ruo Xi, der von der schönen und talentierten Schauspielerin Liu Shi Shi verkörpert wird. In vielen Dramen spielen Frauen eigentlich immer die zweite Geige, wenn wir mal ganz ehrlich sind, aber das ist hier überhaupt nicht der Fall, denn meiner Meinung nach fällt und steht das Drama mit ihrem Charakter, der nicht nur intelligent, aufrichtig, selbstlos und mutig ist, sondern auch eine Frau ist, die aus vollem Herzen liebt und bereit ist viel für die Menschen, die ihr am Herzen liegen zu tun. Absolut einzigartig ist ihre Beziehung zu den vielen Prinzen im Drama, wobei 5 Prinzen im Vordergrund standen. Freundschaft zwischen Frauen und Männern, bekommen wir kaum zu sehen und wenn doch, dann wird meistens eine zukünftige Liebesbeziehung angedeutet, hier ist das anders, denn wir bekommen wahre Freundschaften zu sehen.

Samstag, 23. Juli 2016

[Korean Mini-Drama] Page Turner



Original: 페이지 터너

Country: Korea
Erscheinungsjahr: 2016
Sender: KBS2
Episoden: 3 (ca. 60 Min.)
Genre: Dramatik, Freundschaft, Musik
Setting: Gegenwart

----------------------------------

Kim So Hyun as Yoon Yoo Seul
Ji Soo as Jang Cha Shik
Shin Jae Ha as Suh Jin Mok

Manga/Anime/Andere Versionen/Fortsetzung: Nein

Page Turner handelt von Jugendlichen, die durch ein Ereignis gezwungen sind ihr Leben zu verändern, wobei Musik eine zentrale Rolle einnimmt.


Page Turner ist ein Kurzdrama, mit 3 Folgen, in dem drei talentierte Nachwuchsschauspieler als Hauptdarsteller zu sehen sind. Ich hatte alle drei mal in anderen Dramen gesehen, allen voran natürlich Kim So Hyun, die bereits seit Kindertagen schauspielert oder Ji Soo, der spätestens seit Angry Mom nicht nur alle „Mutterherzen“ erobert hat. Da ich aber auch auch Shin Jae Ha's Performance gespannt war, musste ich bei dieser geringen Folgenanzahl natürlich mal reinschauen.


Auch wenn Page Turner noch so kurz ist, so beweist das Drama, dass man auch in 3 Folgen eine tolle Geschichte erzählen kann. Dabei gehört es zu den Dramen, die dem Zuschauer eine Nachricht verkünden wollen. Es geht darum wie wichtig es ist unseren Träumen zu folgen, egal wie blöd oder unrealistisch diese manchmal scheinen, aber auch wie wichtig es ist das zu tun, was wir tun möchten – für uns, und nicht für jemand anderen. Wie wichtig es ist in uns selbst zu glauben, auch wenn es sonst niemand tut.


Das Drama handelt von drei Teenagern, die durch verschiedene Ereignisse zur Musik gekommen sind, während jeder von ihnen einen anderen Blickwinkel auf das Piano-Spielen hat. Frei von Romantik erzählt es die Geschichte von jungen Menschen, die dazu gezwungen sind Entscheidungen zu treffen, die ihr ganzes Leben beeinflussen werden. Und als ob es in dem Alter nicht schwer genug wäre herauszufinden wer man eigentlich ist und was man möchte, kommt noch der Druck von der Außenwelt hinzu. Dadurch, dass es so kurz ist, bleiben große Dramen aus, auch wenn Page Turner alles andere als dramenfrei ist. Es hat seine humorvollen Momente, ohne oberflächlich zu wirken, ist emotional, ohne auf der Meloschiene zu fahren, aber auch gleichzeitig relativ ernst, ohne langweilig zu werden. 


Ich mochte sowohl die Schauspieler, als auch die Charaktere und die Art wie sich die Geschichte entwickelt hat, ohne alle Klischees mit in den Einkaufswagen zu werfen. Page Turner hatte definitiv das Potential perfekt zu sein, hätten die Drehbuchautoren das Ende nicht so vergeigt. Es ist nicht schlecht... aber 10 Minuten mehr hätten Wunder bewirkt und den Zuschauer zufriedener zurückgelassen. Daher leider auch die Bewertung,... schließlich ist das was im Gedächtnis bleibt meistens der Schluss. 


Trotzdem liebe ich inspirierende Dramen und weil ich Page Turner als solch eines sehe, möchte ich euch empfehlen mal das „Buch aufzuschlagen“ und mal reinzuschauen. Wenn man es nämlich von der Musik bzw. dem Piano getrennt betrachtet, so kann sicherlich jeder sich zu einem bestimmten Teil mit den Charaktere identifizieren.









Spannung: 3
Humor: 3
Romantik: 2
Küsse: /
Musik: 4
Charaktere: 4
Schauspieler: 4
Schluss: 3

8 von 10 Punkten!
Bewerte doch auch das Drama, falls du es schon gesehen hast ;)

Freitag, 15. Juli 2016

[Korean Drama] Descendants of the Sun



Original: 태양의 후예
Synonym: Descended from the Sun

Country: Korea
Erscheinungsjahr: 2016
Sender: KBS2
Episoden: 16 (ca. 60 Min.)
Genre: Romantik, Dramatik, Militär, Action, Medizin
Setting: Gegenwart

----------------------------------

Song Joong Ki as Captain Yoo Shi Jin of the Alpha Team
Song Hye Kyo as Professor Kang Mo Yun
Jin Goo as Chief Master Sergeant Seo Dae Young
Kim Ji Won as Lieutenant Yoon Myung Joo (Orthopedic Surgeon)
Kang Shin Il as Lieutenant General Yoon (Myung Joo's father) 



Manga/Anime/Andere Versionen/Fortsetzung: Nein


Gang Mo Yeon ist eine sehr talentierte Chirurgin und Yu Shi Jin Soldat bzw. Kapitän einer Spezialeinheit. Als die beiden sich zum ersten Mal begegnen, bemerken sie sofort eine Anziehung, nur um beim ersten Date herauszufinden, dass ihre Idealle und Ziele total unterschiedlich sind. Schließlich versucht sie Leben zu retten, während er manchmal Leute umbringen muss.

Kurze Zeit später wird Shi Jun nach Uruk – ein fiktives Land – versetzt, wo er 8 Monate bleiben soll. Ihre Wege scheinen auf ewig getrennt zu sein, bis Mo Yeon und ihr Team genau an den gleichen Ort versetzt werden und sich ihre Blicke erneut kreuzen.



„Wenn ich an Descendants of the Sun denke, dann ist das erste was mir in den Sinn kommt ist „cheese“ (Käse→Kitsch/cheesy→kitschig). Diese Show ist extra cheesy und ehrlich gesagt liebe ich Käse! Aber leider bin ich auch etwas laktoseintolerant, das heißt dass ich es nach einer bestimmten Menge an Käse nicht nur bereue so viel gegessen zu haben, sondern auch mit Bauchschmerzen ende. Und genauso habe ich mich gefühlt, nachdem ich die letzte Folge von DotS gesehen habe – Das ist jetzt das Stichwort für die tausenden wütenden Fans“ - das sind die Anfangsworte einer Kritik von
manicmuse auf MDL.com, die mir so gut gefallen haben, dass ich auch meine Kritik damit beginnen wollte. 



Freitag, 25. März 2016

[Korean Drama] Kill Me, Heal Me

  

Original: 킬미, 힐미
Country: Korea
Erscheinungsjahr: 2015
Sender: MBC
Episoden: 20 (ca. 60 Min.)
Genre: Romantik, Comedy, Psychologie, Mystery, Dramatik
Setting: Gegenwart

----------------------------------

Ji Sung as Cha Do Hyun / Shin Se Gi / Ahn Yo Na ...
Hwang Jung Eum as Oh Ri Jin
Park Seo Joon as Oh Ri Ohn
Oh Min Suk as Cha Ki Joon
Kim Yoo Ri as Han Chae Yun


Manga/Anime/Andere Versionen/Fortsetzung: Nein


Cha Do Hyun ist ein junger reicher Mann, der in seiner Kindheit ein großes Trauma erlitten hat, was zu einer Persönlichkeitsstörung geführt hat. Seitdem teilt er seinen Körper mit sechs anderen Identitäten, was Do Yhun zu einem sehr einsamen, aber auch achtsamen Person gemacht hat. Da er ständig mit den Konsequenzen umgehen muss, die seine anderen Identitäten verursachen.

Oh Ri Jin auf der anderen Seite ist eine fähige Psychologie Studentin, die die Herausforderung annimmt ihn zu heilen: ihr Ziel ist es, Cha Do Hyun dazu zu bringen seine andere Identitäten zu dominieren. Während dieses schwierigen Prozesses verlieben sich die beiden. In der Zwischenzeit führt Oh Ri Jin's Zwillingsbruller Oh Ri On – der ein bekannter Autor von Kriminalromanen ist – seine eigene Untersuchung bei Cha Do Hyun durch und findet so nach und nach in die Vergangenheit ein.



Bevor ich anfange zu schreiben, muss ich ein kleines Geständnis machen. Ich habe das Drama bereits im April 2015 gesehen und schreibe die Kritik dazu erst im März 2016, das heißt, dass fast ein Jahr dazwischen liegt und das ist mir etwas peinlich, aber ich denke, dass Kill Me Heal Me zu den Dramen gehört die man nicht so schnell vergisst. Deshalb habe ich keinerlei Probleme mich daran zu erinnern und hoffe ich kann euch dazu überzeugen, das Drama auch zu sehen – falls ihr es nicht schon getan habt. Um Kill Me, Heal Me gab es zu der Zeit einen großen Hype und selbst heute wird das Drama noch oft erwähnt, wenn es um Dramaempfehlungen gibt. Und auch wenn, Kill Me Heal Me nicht zu meinen absoluten Favouriten zählt, so kann ich absolut nachvollziehen, warum es so gefeiert wird. 



Das Drama lief zu etwa der gleichen Zeit wie damals auch Hyde, Jekyll and Me – Hyun Bin's lang erwartetes Comeback-Drama – das sich genauso wie KMHM mit der Thematik Persönlichkeitsstörung beschäftigt, mit dem kleinen aber feinen Unterschied das Hyun Bin zwei Charaktere spielt und Ji Sung hier 7 verschiedene Persönlichkeiten darstellt. HJandMe war trotz meiner Liebe zu Hyun Bin leider ein Flop, weshalb ich noch gespannter auf dieses Drama war, auch wenn ich mich dazu entschied es erst nach der Fertigausstrahlung zu sehen. Ein Glück, denn die ganzen Cliffhanger, aus denen das Drama praktisch nur zu bestehen scheint, hätten es mir wirklich nicht einfach gemacht. Ohne wöchentliches Warten habe ich es innerhalb 5 Tagen beendet und war hin und weg – auch wenn ich die Kritik verstehe, die manche an KMHM äußern.




Wer nach einem realistischen Drama sucht, das sich mit Psychologie beschäftigt und authentische Heilungsmethoden darstellt, der suche wo anders. Kill Me Heal Me ist in erster Linie ein Unterhaltungsdrama, das zwar an der Realitätsoberfläche kratzt, letzten Endes aber eher ein Rom-Com-Melodrama mit leichtem Business Einschlag ist. Die Grundstory unterscheidet sich nicht mal so richtig von solch einem Drama, lässt man einige Elemente weg, so handelt es sich um ein Liebesdrama zwischen einem Chaebol und einer „Normalsterblichen“, die allerlei Situationen durchleben müssen, bis sie zusammen sein können – nur das dann eben noch die Persönlichkeitsstörung das Drama noch etwas dramatischer, aber auch interessanter gestaltet. Das sollte man wissen, denn KMHL dafür zu kritisieren, dass es unrealistisch ist... sind das nicht die meisten Dramen?



Viele mochten außerdem Hwang Jung Eum's Darstellung des weiblichen Hauptcharakter Oh Ri Jin nicht sonderlich gerne, weil sie manchmal overacted, sich daneben benimmt und ab und zu durch die Gegend schreit. Mich hat das nicht so richtig gestört, ich mag aber auch Hwang Jung Eum als Schauspielerin und die Art wie sie spielt. Sie ist trotzdem sehr stark in ernsteren Momenten und gehört zu den Schauspielern, die keine Angst haben vor der Kamera „hässlich“ auszusehen. Ganz viele Lobeshymnen – verständlicherweise – gingen an Ji Sung, der die stärkste Performance des Dramas abliefert und es irgendwie gemeistert hat, 7 Charakteren ihren eigenen Charme zu verleihen und diese mit seiner Mimik individuell darzustellen. Ganz besonders seine Charaktere Shin Se Gi und Yo Na sind mir mega ans Herz gewachsen, weshalb ich sie manchmal viel lieber als den eigentlichen „Hauptcharakter“ Cha Do Hyun vor der Kamera gesehen habe. 




Die Chemie zwischen den beiden Schauspielern ist fantastisch, jedenfalls meiner Meinung. Beide waren bereits im Drama „Secret“ zu sehen und wirkten vielleicht auch deshalb sehr vertraut miteinander. Ein sehr interessanter Charakter ist aber auch Oh Ri On (Park Seo Joon), Oh Ri Jin's Zwillingsbruder, der einige Überraschungen für den Zuschauer bereit hält und einfach wunderbar mit Hwang Jung Eum's harmonisiert. Ich muss immer noch lachen, wenn ich an ihre Team Rocket Szene aus Pokemon denke. Ich liebe Park Seo Joon in der Rolle und habe mich gefreut, dass er A Witch's Romance endlich die Aufmerksamkeit bekommen hat, die er verdient. In seinem nächsten Drama „
She Was Pretty“ war er dann übrigens wieder an der Seite von Hwang Jung Eum zu sehen. 


Auch abgesehen von den Hauptdarstellern vereint KMHM einen tollen Cast, interessante Charaktere und ist schauspielerisch auf einem tollen Niveau. Was die Storyline angeht, so gab es die ein oder andere Sache, die ich zu bemängeln habe – aber da ich es die ganze Zeit eher als Unterhaltungsdrama gesehen habe, fallen diese nicht so dramatisch aus. Ich mochte die Storyline im Grunde und wurde des öfteren überrascht, auch wenn es im Grunde etwas vorhersehbar ist.


Während es in der ersten Hälfte eher Rom-Com-Elemente beinhaltet und teilweise zum Schreien komisch ist, wird es in der nächsten Hälfte oder vielleicht auch im letzten Viertel wesentlich dramatischer, wenn Cha Do Hyun's Hintergrundgeschichte ans Tageslicht kommt. An der Stelle sollte man dann auch die Taschentücher bereit halten, denn es wird ziemlich traurig – oder zu mindest die Charaktere haben viel zu heulen. Glücklicherweise hat die Drehbuchautorin selbst in diesen Episoden nicht vergessen, dass das Drama als Rom-Com begann und hat dementsprechend auch dann einige witzige Szenen eingebaut.

 

Das was ich nicht so sehr mochte, ist die Tatsache, dass das Drama etwas zu viele Zufälle vereint – a lá eigentlich kennen wir uns alle schon irgendwoher. Aber das kennen wir ja schon aus anderen Dramen. In den letzten Folgen wird es dann auch leider viel zu sehr von Flashbacks dominiert, die KMHM etwas unnötig in die Länge gezogen haben. In der Hinsicht hätten 18 Folgen wahrscheinlich auch gereicht. Beim Soundtrack sticht leider nur ein Song besonders hervor, der zum Glück fast in jeder Folge zu hören ist. Die Rede ist von „Auditory Hallucinations“ von Jang Jae In und NaShow, den ich euch auch etwas weiter unten eingebettet habe.


Kill Me Heal Me ist ein interessantes Unterhaltungsdrama, das einen gefühlsmäßig ziemlich mitnehmen wird, wenn man sich erst darauf einlässt. Die Charaktere werden fantastisch von sehr talentierten Schauspielern porträtiert und auch wenn KMHM nicht nach Realismus strebt bleibt es ein Drama, das man selbst nach einem Jahr noch ziemlich gut im Kopf behalten wird. So viel ist sicher!









Spannung: 4
Humor: 4
Romantik: 4
Küsse: 5
Musik: 3
Charaktere: 5
Schauspieler: 4
Schluss: 4

9 von 10 Punkten!
Bewerte doch auch das Drama, falls du es schon gesehen hast ;)

Related Posts Plugin for WordPress, Blogger...