Posts mit dem Label Historik werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Historik werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Mittwoch, 3. August 2016

[Korean Drama] Chuno


Chuno

Original:

Synonym: Pursuing Servants, The Slave Hunters

Country: Korea
Sender: KBS2
Erscheinungsjahr: 2010
Episoden: 24 (ca. 60 Min.)
Genre: Historik, Action, Romantik, Kampfkunst

Setting: Joseon Dynastie

----------------------------------

Jang Hyuk as Lee Dae Gil
Oh Ji Ho as Song Tae Ha
Lee Da Hae as Un Nyun / Kim Hye Won
Lee Jong Hyuk as Hwang Chul Woong
Gong Hyung Jin as Eop Bok
Han Jung Soo as General Choi
Kim Ji Suk as Wang Son
Kim Ha Eun as Sul Hwa

Image

Manga/Anime/Andere Versionen/Fortsetzung: Nein




Chuno erzählt die Geschichte von Lee Dae Gil, einem Mann aus gutem Hause, der alles verliert, als Won Ki Yoon – ein Sklave – sein Hause niederbrennt und mit seiner Schwester Un Nyun flüchtet, in die Dae Gil verliebt ist. Getrieben vom Rachegedanken überlebt er die harten Jahre auf der Straße und macht sich einen Namen als Sklavenjäger, während er immer noch auf der Suche nach seiner ersten Liebe ist. 


Song Tae Ha ist der General einer Armee, der zum Sklaven wurde, nachdem er fälschlicherweise eines Verbrechens beschuldigt worden ist. Lee Dae Gil wird ein Vermögen versprochen, wenn er Song Tae Ha wieder einfängt, weshalb sich die beiden Männer als Feinde gegenüber stehen und in ein Liebesdreieck mit Un Nyun verwickelt werden, die nicht mehr länger eine Sklavin, sondern Kim Hye Won, die Tochter eines Nobelmannes ist. 


Chuno war mein erstes Drama mit Jang Hyuk und Oh Ji Ho in den Hauptrollen. Der Grund warum, ich mich dazu entschieden habe, mal wieder ein „älteres“ Drama von 2010 zu sehen, war die Tatsache, dass ich viele gute Stimmen darüber gehört habe, auch wenn viele einen Punkt kritisieren, auf den ich später auch noch eingehen möchte. Aber auch die Quoten waren fantastisch, in den 24 Folgen hat Chuno – oder The Slave Hunters – eine Durschschnittsquote von 31,7 % erreicht und das ist eine ganze Menge. 


Donnerstag, 28. Juli 2016

[Chinese Drama] Scarlet Heart



Original: 步步惊心
Country: China
Erscheinungsjahr: 2011
Sender: Hunan TV
Episoden: 35 (ca
. 60 Min.)
Genre: Historik, Romantik, Dramatik, Fantasy, Zeitreise
Setting: Qing Dynasty
(ca. 1695-1730 +/- 5 Jahre)

----------------------------------

Liu Shi Shi as Maertai Ruo Xi / Zhang Xiao
Nicky Wu as Yin Zhen (4th Prince)
Kevin Cheng as Yin Si (8th Prince)
Yuan Hong as Yin Xiang (13th Prince)
Lin Geng Xin as Yin Ti (14th Prince)
Han Dong as Yin Tang (9th Prince)
Ye Zu Xin as Yin'e (10th Prince)
Damian Lau as Kangxi Emperor
Annie Liu as Maertai Ruo Lan
Shi Xiao Qun as Gorolo Ming Hui
Liu Yu Xin as Gorolo Ming Yu
Guo Zhen Ni as Lu Wu


Buch: Bu Bu Jing Xin (Scarlet Heart) – Tong Hua
Manga/Anime/Andere Versionen/Fortsetzung: Nein



Zhang Xiao ist eine 25 jährige Frau, die im heutigen China lebt, durch einen Unfall jedoch in die Qing Dynastie zurückversetzt wird. Dort ist sie im Körper von Maertai Ruo Xi “gefangen”, die die Schwester der Ehefrau des 8. Prinzen ist. Sie findet heraus, wie schwer das Leben damals war und das ein Mann die Macht hatte Menschen zu vermählen bzw. über die Beziehungen zwischen zwei Menschen zu entscheiden: Der Herrscher Chinas. Sie wird in den Kampf der Prinzen um den Thron verstrickt, während nicht nur einer der 14 Prinzen ein Auge auf sie geworfen hat. Ob sie die Qing Dynasty überleben wird oder einen Weg finden wird zurück in ihre rechtmäßige Zeit zu kommen?


Scarlet Heart gehört zu Chinas bekanntesten Dramen und wohl auch zu den beliebtesten, nicht nur national sondern auch international, denn im Internet gibt es viele „Lobeshymnen“ an das Drama. Ich kann bis zu einem gewissen Teil auch verstehen warum das so ist, auch wenn ich zugeben muss, dass Scarlet Hearts das erste Chinesische historische Drama ist, dass ich beendet habe auch wenn ich bestimmt schon 2 oder 3 angefangen habe, aber wegen zu viel Overacting aufgeben musste. Allein der Tatsache wegen, dass ich es beendet habe und das bei einer Episodenanzahl von 35 Folgen, spricht für Scarlet Heart, aber es gibt noch viele weitere Grunde, warum Scarlet Heart so besonders ist.



Das was Scarlet Heart auszeichnet ist der fantastische weibliche Hauptcharakter Ruo Xi, der von der schönen und talentierten Schauspielerin Liu Shi Shi verkörpert wird. In vielen Dramen spielen Frauen eigentlich immer die zweite Geige, wenn wir mal ganz ehrlich sind, aber das ist hier überhaupt nicht der Fall, denn meiner Meinung nach fällt und steht das Drama mit ihrem Charakter, der nicht nur intelligent, aufrichtig, selbstlos und mutig ist, sondern auch eine Frau ist, die aus vollem Herzen liebt und bereit ist viel für die Menschen, die ihr am Herzen liegen zu tun. Absolut einzigartig ist ihre Beziehung zu den vielen Prinzen im Drama, wobei 5 Prinzen im Vordergrund standen. Freundschaft zwischen Frauen und Männern, bekommen wir kaum zu sehen und wenn doch, dann wird meistens eine zukünftige Liebesbeziehung angedeutet, hier ist das anders, denn wir bekommen wahre Freundschaften zu sehen.

Mittwoch, 18. Mai 2016

[Korean Webdrama] Splash Splash LOVE



Original: 퐁당퐁당 LOVE

Country: Korea
Erscheinungsjahr: 2016
Sender: Naver
Episoden: 2 (ca. 60 Min.)
Genre: Romantik, Comedy, Zeitreise, Historik
Setting: Gegenwart + Joseon Dynastie – 15. Jahrhundert

----------------------------------

Kim Seul Gi as Jang Dan Bi (Student)
Yoon Doo Joon as Lee Do (König)


Manga/Anime/Andere Versionen/Fortsetzung: Nein


Dan Bi ist nicht die beste Studentin, vor allem wenn es um Mathe geht. Als sie auf dem Weg zur Aufnahmeprüfung ist, bekommt sie plötzlich Angst, weil so viel von ihrem Bestehen abhängt, deshalb wünscht sie sich an einen anderen Ort. Ihr Wunsch geht in Erfüllung, als sie im strömenden Regen steht, nachdem sie in ein Pfütze getreten ist, die sie in die Joseon Dynastie teleportiert hat. Blöderweise landet sie vor dem König und seinem Gefolge, die gerade einer Regenzeremonie beiwohnen.

Weil das Land gerade eine lange Trockenperiode durchlebt, entschließt sich der König Lee Do Dan Bi an seiner Seite zu behalten, denn sie soll ihm mit Hilfe von Mathematik dabei helfen eine Lösung für das Problem zu finden. Dan Bin, die sich das erste Mal in ihrem Leben nützlich fühlt, und Lee Do, der das erste Mal jemanden an seiner Seite hat, der ihn nicht nur als König sieht, kommen sich so nach und nach näher.


Bei Splash Splash LOVE handelt es sich, zu meinem Bedauern, lediglich um ein Web- bzw. Kurz-Drama, das ihr entweder in 6 Folgen je 15 Minuten oder, was ich euch empfehle, in 2 Folgen je 60 Minuten anschauen könnt. Als ich erfahren habe, dass Kim Seul Gi ihre erste Hauptrolle spielen sollte, wusste ich, dass ich es sehen musste, auch wenn ich von Yoon Doo Joon's (Beast/B2ST) Schauspieltalent nicht wirklich überzeugt war. 



Donnerstag, 17. Dezember 2015

[Japanese Drama] Tenno No Ryoriban


Tenno No Ryoriban

Original: 天皇の料理番
Synonym: Emperor's Cook

Country: Japan
Erscheinungsjahr: 2015
Sender: TBS
Episoden: 12 (ca. 60 Min.)
Genre: Leben, Essen, Realverfilmung, Historik
Setting: Spielt in Japan in der Zeit von Ca. 1900-1970

----------------------------------

Sato Takeru als Tokuzo Akiyama
Kuroki Haru als Toshiko Takahama
Kiritani Kenta als Shintaro Matsui
Emoto Tasuku als Tatsuyoshi Yamagami
Ashina Sei als Kayano


Buch: Basiert auf dem Buch von Sugimori Hisahide 
Manga/Anime/Andere Versionen/Fortsetzung: Nein



Tokuzo Akiyama ist ein junger Mann, der in einem ländlichen Gebiet aufgewachsen ist. Eines Tages isst er ein Kotelett, das sein Leben verändern würde. Er entschließt sich dazu alles hinzuschmeißen und Koch der „westlichen Küche“ zu werden. Zuerst führt in sein Weg nach Tokyo, später nach Frankreich, während er mehr und mehr über das Kochen lernt. Immer wieder muss er gegen Vorurteile und Diskrimination ankämpfen, doch er geht seinen Weg und wird so letzten Endes mit 26 Jahren der Koch des japanischen Kaisers. - Eine Geschichte, die auf einer wahren Begebenheit beruht. 



Tennou No Ryouriban – The Emperor's Cook gehört zu der gleichen Art von Dramen wie Liquid. Im Gegensatz zu Liquid beruht dieses Drama jedoch noch zusätzlich auf einer wahren Gegebenheit, denn Tokuzu Akiyama hat tatsächlich existiert. Das Drama selbst basiert auf einem gleichnamigen Buch, das von Sugimori Hisahide geschrieben wurde. Ich habe sogar ein Foto gesehen in dem der dritte Sohn von Tokuzu Akiyama am Set des Dramas an der Seite von Sato Takeru zu sehen ist. Bevor ich mich dazu entschlossen habe Tennou No Ryouriban zu sehen, habe ich viele gute Stimmen darüber gehört, ich wusste jedoch nicht, dass es mir so gut gefallen würde. 10 Punkte.


Das Drama zeigt so viele Facetten des Lebens, dass es mir etwas schwer fällt es in Worte zu fassen. Es wird hauptsächlich die Geschichte von Tokuzo Akiyama erzählt, wie er es von jemandem der normalerweise jeden Job nach 3 Monaten hinschmeißt, zu jemandem wird, der so hart an seinem Traum arbeitet, dass er später dem Kaiser dient. Ich habe diese Reise sehr gespannt verfolgt. Auch wenn man weiss, wo diese Reise letzten Endes endet, so ist das Drama dadurch nicht weniger spannend. Sato Takeru habe ich schon in anderen Rollen gesehen, noch nie hat er mich jedoch so begeistert wie in dieser Rolle, in der ich ihn von der ersten Minute an als Tokuzu Akiyama gesehen habe.


Während wir Tokuzu Akiyama's Weg verfolgen, bekommen wir jedoch noch viel mehr zu sehen als nur köstliches Essen oder die unterschiedlichsten Küchen. Es gibt so viel zu sehen, so viel zu beobachten, Tennou No Ryouriban erzählt viele kleine Geschichten, Geschichten vom Scheitern, Vorurteilen, Liebe, Betrug, Freundschaft... Geschichten vom Leben. Es fällt mir wirklich schwer in Worte zu fassen, was es war, was mich so begeistert hat. Die Charaktere waren wunderbar authentisch geschrieben und haben fantastisch mit den Schauspielern harmoniert, so sind die Charaktere praktisch mit den Schauspielern verschmolzen. Ganz große Klasse!


Abgesehen vom Cast und den wunderbaren Charakteren, von denen mir so viele ans Herz gewachsen sind, liebe ich den Erzählstil des Dramas. Es steckt voller wunderbarer Szenerien, die es einem nicht schwer machen sich zurück ins Japan des zwanzigsten Jahrhunderts hineinzuversetzten. Alles wirkt sehr liebevoll gemacht und man sieht wie viel Arbeit dahinter gesteckt haben muss. Begleitet wird Tennou No Ryoriban von einem zauberhaften Soundtrack, der niemals langweilig wird und die Szenen wunderbar untermalt.


Ein weiteres Plus sind die eingespielten Schwarz-Weiss-Szenen, die aus der jeweiligen Zeit stammen und authentisch die jeweilige Situation darstellen, in der sich Japan befindet. So erfährt man nach und nach auch mehr über die damalige Zeit und kann wenigstens ansatzweise nachvollziehen, in welchem Umfeld sich Tokuzu Akiyama befand. Da das Drama nicht einfach endet, nachdem er der Koch des Kaisers ist, sondern man noch tiefer geht, bekommen wir auch einige nachgestellte Szenen aus der Zeit des Zweiten Weltkrieges bzw. dessen Endes zu sehen. Ich fand es äußerst interessant, diese Zeit erstmals mit dem Fokus auf Japan zu sehen, ganz unabhängig von Deutschland. Das einzig Negative war, dass ich die „ausländischen“ Schauspieler nicht soo toll fand, da hätte man sicher bessere finden können, aber seis drum.


Davon mal ganz abgesehen, gibt es eigentlich nichts zu beklagen. Ich weiss, dass auch Tennou No Ryouriban kein Drama für Jedermann ist, dennoch hoffe ich den ein oder anderen trotzdem neugierig darauf gemacht zu haben. Während ich das Drama gesehen habe, habe ich über die Wertung nachgedacht und habe lange Zeit gedacht, dass es zwar 9 Punkte werden könnten, eine 10 aber fast unmöglich wäre. So dachte ich zumindest, bis ich die ersten Tränen vergossen habe und gemerkt habe, wie tief mich das Drama doch beeindruckt hat und wie sehr ich die Charaktere mochte.


Tennou No Ryouriban hat jede Lobeshymne verdient und hat beim 8th International Drama Festival in Tokyo in allen 4 nominierten Kategorien gewonnen. Neben dem Preis für den besten Hauptdarsteller, die beste Hauptdarstellerin und der beste Nebendarsteller, hat das Drama auch den „Grand Prix“ Award mit nach Hause genommen, womit Tennou No Ryouriban zum besten Drama des Jahres ausgezeichnet wurde. Wenn euch das nicht überzeugt, dann kann ich euch auch nicht weiterhelfen. ^^



Spannung: 4
Humor: 2
Romantik: 2
Küsse: 2
Musik: 5
Charaktere: 5
Schauspieler: 5
Schluss: 5

10 von 10 Punkten!
Bewerte doch auch das Drama, falls du es schon gesehen hast ;)

Sonntag, 4. Oktober 2015

[Korean Drama] Orange Marmalade



Original: 오렌지 마말레이드 
Country: Korea
Erscheinungsjahr: 2015
Sender: KBS2
Episoden: 12 (ca. 60 Min.)
Genre: Romantik, Schule, Fantasy, Vampire, Jugend, Dramatik, Historik
Setting: Gegenwart + Joseon Dynastie!!!

----------------------------------

Main Cast

Yeo Jin Goo as Jung Jae Min (18)
Song Eui Joon (송의준) as young Jae Min
Kim Sul Hyun as Baek Ma Ri (18)
Han Seo Jin as child Ma Ri
Lee Jong Hyun as Han Shi Hoo (18)
Kang Han Byul as young Shi Hoo
Gil Eun Hye as Jo Ah Ra (18)


Web-Comic: verfasst von Seok U 
Manga/Anime/Andere Versionen/Fortsetzung: Nein



In einer Welt, in der Menschen von der Existenz von Vampiren wissen, versucht die junge Vampirin Baek Ma Ri lediglich ihren Schulabschluss zu machen. Obwohl zwischen Menschen und Vampiren seit hunderten von Jahren ein Friedensvertrag herrscht, haben die Menschen noch immer Angst vor dem Übernatürlichen und diskriminieren Vampire.

Ma Ri's Wunsch ein friedliches Leben zu leben wird etwas erschwert, nachdem der beliebte Schüler Jeong Jae Min ein Auge auf sie geworfen hat und keine Angst hat seine Gefühle öffentlich zu zeigen. Dadurch gerät Ma Ri ins Visier einiger Schülerinnen, denen so gar nicht gefällt, dass ihr Schwarm auf dieses Mädchen steht. Und als wäre das nicht schlimm genug, findet Ma Ri heraus, dass Jae Min das für sie süsseste Blut der Welt hat – dementsprechend fällt es ihr etwas schwer in seiner Nähe zu sein. 

Doch da gibt es noch ein Problem, Jae Min gehört zu den Menschen, die Vampire abgrundtief verachten. Wird er Ma Ri immer noch lieben können, nachdem er ihr Geheimnis herausfindet?


Falls ihr das Drama schon gesehen habt, es mega toll fandet und jetzt eure Meinung über das Drama mit meiner abgleichen wollt, dann würde ich euch eventuell davon abraten meine Meinung zu lesen. Es kann nämlich sein, dass ich ziemlich fies sein werde, aber was erwartet ihr, wenn ich Orange Marmalade mit 3 von 10 möglichen Punkten bewerte. Eigentlich muss ich sagen, dass das Drama Glück hat, weil ich die Kritik erst einige Monate danach schreibe und nicht gleich nachdem ich es beendet habe, so wäre es nämlich sicher noch schlechter ausgefallen. Also... es wird nicht sonderlich nett, das Drama war auch nicht gut. Wenn es euch gefallen hat ist es super, wollt ihr aber meine ehrliche Meinung über das Drama hören, dann lest bitte weiter. Ich habe euch gewarnt^^


Ich mag Vampirgeschichten, ich habe sogar alle Twilight Bücher gelesen und bin fasziniert von diesen Wesen der Nacht, auch wenn sie natürlich von jedem Autor etwas anders dargestellt werden – hier glitzert beispielsweise niemand in der Sonne^^ Cool fand ich auch, dass Orange Marmalade in einer Welt spielt, in der Vampire der Menschheit bekannt sind, auch wenn man sich noch immer vor ihnen fürchtet. Da ich den beliebten Webcomic nicht kenne, auf dem das Drama beruht ging ich ohne große Erwartungen an das Drama heran.


Sonntag, 27. September 2015

[Korean Drama] Scholar Who Walks The Night



Original: 밤을 걷는 선비 
Synonym: The Scholar Walking at Night

Country: Korea
Erscheinungsjahr:2015
Sender: MBC
Episoden: 20 (ca. 60 Min.)
Genre: Historik, Dramatik, Romantik, Fantasy, Vampire
Setting: Gegenwart

----------------------------------

Lee Joon-gi as Kim Sung-yeol ("Night Scholar")
Shim Chang-min as Crown Prince Lee Yoon
Lee Soo-hyuk as Gwi
Lee Yu-bi as Jo Yang-sun/Seo-jin
Kim So-eun as Choi Hye-ryung/Lee Myung-hee
Jang Hee-jin as Soo-hyang
Han Jung-soo as Baek In-ho



Manga/Manhwa: Basiert auf einem gleichnamigen Manhwa vo
n Jo Ju Hui und Han Seung Hui
Anime/Andere Versionen/Fortsetzung: Nein

In der Joseon Dynastie, immer tadellos in gelehrten Roben bekleidet, lebt der Nobelman und Gelehrte (Scholar) Kim Sung Yeol als Vampire um sein Versprechen gegenüber seinem Freund, dem Kronprinzen Jeon Hyeon, einzulösen. Als Sung Yeol noch ein Sterblicher war, fand er heraus, dass es einen Vampir namens Gwi gibt, der über dem Thron des Königs sitzt und ihm Befehle erteilt, die der König aus Angst vor Folgen befolgt. Gwi ist also der heimliche Herrscher über die Nation.

Schon damals hat der Kronprinz Jeon Hyeon versucht diesen Vampir zu vernichten, indem er einen geheimen Plan geschaffen hat, doch bevor er ihn ausüben konnte, starb er unter der Hand Gwi's. Kim Sung Yeol, der in dieser Zeit von Gwi zu einem Vampir verwandelt wurde, hasst sein unsterbliches Dasein und würde am liebsten Selbstmord begehen, doch nicht bevor er Gwi ebenfalls von der menschlichen Welt verbannt hat. So lebt er seit mehr als 100 Jahren unter den Menschen, während er versucht den geheimen Plan des Kronprinzen ausfindig zu machen. Ob er es mit dem Herzen eines Menschen und dem Körper eines Vampirs schafft Gwi zu vernichten?


Ich liebe historische Dramen und bin ein Fan von Lee Joon Gi, kein Wunder also, dass ich mir auch dieses Drama nicht entgehen lassen konnte. Vor allem nachdem Jin Se Yun die weibliche Hauptrolle abgelehnt hatte und Lee Yoo Bi diese stattdessen angenommen hat, stand Scholar Who Walks The Night nichts mehr im Wege, auch wenn ich Chang Min etwas kritisch gegenüberstand und mir Lee Soo Hyuk in seiner Bösewichtrolle noch nicht so gut vorstellen konnte. Die Nachricht, dass Kim So Eun den Hauptcast ergänzte nahm ich relativ positiv auf, auch wenn ich sie das letzte Mal vor einigen Jahren in Boys Over Flowers gesehen habe.
 

Was den Cast angeht, so hat das Drama nicht viel falsch gemacht, auch wenn nicht jeder Charakter überzeugen konnte, so war das Niveau der Schauspieler relativ hoch. Lee Joon Gi ist wunderbar in seiner Rolle als Gelehrter und gleichzeitig geheimnisvoller Vampir Kim Sung Yeol sehr überzeugend. Mal ganz davon abgesehen, dass ich meine Augen kaum von ihm lassen konnte, so gut sah er aus.^^ Was Lee Yoo Bi angeht, so war sie als Schauspielerin gut, ihrem Charakter als männlich verkleideter Buchverkäufer und aufopferungsvolle/naive Geliebte Jo Yang Sun war ich jedoch eher kritisch eingestellt. Natürlich können wir nicht immer die unabhängige und mutige Heldin haben, aber ein bisschen mehr Hirn hätte ihr in manchen Situationen ziemlich gut getan. Ich wünschte einfach sie wäre weniger anhänglich gewesen und hätte mal öfter darüber nachgedacht, ob es wirklich so schlau ist in eine Gefahrensituation zu rennen – mutig ist es zwar, aber wenn man da nur hinrennt um blöd durch die Gegend zu starren und vom Helden beschützt zu werden, macht das nicht so viel Sinn.


Mal ganz davon abgesehen mochte ich Lee Yoo Bi und Lee Joon Gi zusammen vor der Kamera zu sehen, sie hatten zwar jetzt nicht die wahnsinns Chemie, aber sie haben sich gut ergänzt und paar wirklich schöne gemeinsame Momente, die ich nicht missen will. Was Chang Min (Mitglied der Band DBSK) angeht, so habe ich wirklich schlimmeres befürchtet. Es gab zwar einige Szenen, in denen er wirklich schlecht war, aber zum Glück überwiegten andere Szenen, in denen er sich gar nicht so schlecht anstellt, auch wenn noch viel Potential nach oben besteht. Kim So Eun war wirklich eine Augenweide, von der ich kaum meinen Blick abwenden konnte auch wenn sie schauspielerisch nicht immer auf dem Punkt war, so war sie ziemlich überzeugend in ihrer Rolle und hat einen interessanten Charakter verkörpert, aus dem man nicht so einfach schlau wurde.



Man könnte sagen, dass das Beste zum Schluss kommt, allerdings habe ich Lee Joon Gi in diesem Drama geliebt – deshalb stelle ich beide auf das gleiche Level, denn meiner Meinung nach wurde Scholar Who Walks The Night auf ihren beiden Schultern getragen. Wären beide nicht gewesen, so hätte ich das Drama möglicherweise früher zu den „Akten“ gelegt, denn es konnte einige Mängel aufweise, aber dazu etwas später. Kommen wir zurück zu Lee Soo Hyuk (hoffentlich wusstet ihr, wovon die Rede ist^^), der als geheimer Herrscher der Nation und Vollblutvampir Gwi einen der interessantesten Bösewichte darstellt, die ich in einem historischen Drama gesehen habe. Derjenige, der Lee Soo Hyuk das Makeup und die geniale Frisur verpasst hat, hätte einen Award verdient xD Ich habe ihn wirklich kaum wiedererkannt, so sexy war er noch nie ^^ Dementsprechend fiel es mir etwas schwer ihn zu verabscheuen, auch wenn er es mit Sicherheit verdient hätte, denn der Charakter war gut geschrieben und ziemlich vielschichtig!


Zusammenfassend kann ich also sagen, dass der Cast gut war – erwähnenswert in Sachen Nebenrollen sind übrigens die Schauspieler Jang Hee Jin und Han Jung Soo, auch wenn sie nicht so oft zu sehen waren, vor allem Jang Hee Jin's Rolle fand ich äußerst interessant. Charaktermäßig gibt es zwar den ein oder anderen Charakter, der mir zu luschig oder unglaubwürdig vorkam, grundsätzlich war ich jedoch zufrieden. Nun fragt ihr euch möglicherweise woher dann die, doch relativ gesehen, schlechte Bewertung herkommt. Diese haben wir leider nicht nur der Storyline zu verdanken, sondern auch einigen wirklich schlechten Spezialeffekten, von denen Scholar Who Walks The Night voll ist.


Ich mochte die Idee, dass einen Bösewicht gibt, der praktisch gesehen, die Politik eines ganzen Landes bestimmt und überall seine Finger im Spiel hat. Aber weil ein Land nicht von Angst geleitet werden sollte, ist es logisch, dass Gwi von der Bildfläche verschwinden muss. Dieser lebt jedoch bereits seit mehreren hunderten von Jahren, dementsprechend ist es klar, dass man ihn nicht von heute auf morgen vernichten kann. Also gibt es diesen geheimen Plan, der eine große Rolle während der ersten Hälfte des Dramas spielt und ich wünschte man hätte an dieser Stelle mehr Zeit investiert um die Idee auszuarbeiten. Ich will ja wirklich nicht spoilern, aber über 10 Folgen lang nach dem beschissenen Plan zu suchen, um ihn dann einfach so wieder zu verwerfen und Gwi letzten Endes so zu zerstören, wie sie es getan haben?^^


Man hätte sich wirklich so viele Szenen sparen können, weil sie gegen Ende kaum an Bedeutung haben. Ich wünschte wirklich sie hätten mich zum Schluss mit einer ganz neuen und vor allem innovativen Lösung überrascht Gwi zu killen, aber das ist gar nicht geschehen. Ich wusste nicht ob ich lachen oder weinen sollte ^^ Ein anderes Element, dass sich in dem Drama immer wieder wiederholt und mich wirklich ab nem bestimmten Zeitpunkt genervt hat, ist das Bild der aufopferungsvollen Maid, die zur Hilfe eilt wenn sie gar nicht gefragt ist und der Meinung ist, sie könnte allein die Welt retten. So funktioniert das nicht Mädels^^ Manchmal ist es schon schaluer den Männern das Ruder zu überlassen.


Bereits angesprochen habe ich die Spezialeffekte. Diese konnten leider nicht so überzeugen, wie ich es mir gewünscht habe, klar kann man in einer Welt, in der Vampire existieren nicht davon sprechen, dass alles realistisch sein muss – aber ein bisschen mehr Realismus hätte dem Drama an einigen Stellen wirklich gut getan. Ich mochte zwar die Kampfsszenen zwischen den Vampiren, aber Effekte was Vampiraugen und explodierende Höhlen *hust* angeht, so hätte man sich wirklich etwas mehr Mühe geben können. Schade fand ich auch, dass einige Sachen unaufgeklärt blieben und man von Zuschauer verlangt, diese einfach mal so hinzunehmen und keine weiterführenden Fragen zu stellen. Trotzdem kann ich nicht sagen, dass ich das Drama nicht genossen habe. Denn auch wenn objektiv gesehen einiges dagegen spricht und man ab und zu vergeblich nach Logik suchen muss, wenn man sein Hirn nicht ausgeschaltet hat – so habe ich subjektiv wirklich gern gesehen.



Lee Joon Ki und Lee Soo Hyuk, allen voran, waren super in ihren Rollen und sind es wert gesehen zu werden. Ich mochte die Chemie zwischen den Hauptdarstellern und der romantische Part war wirklich nicht schlecht geschrieben. Genauso habe ich den Soundtrack geliebt, welcher sicher noch einige Zeit in meinem Zimmer zu hören sein wird. Wenn ihr kein 100 % authentisches historisches Drama sehen wollt, sondern euch mit zwei sexy Vampiren, einigen schönen Szenen und interessanten Charakteren zufrieden geben könnt, dann würde ich an eurer Stelle einen Blick riskieren. Scholar Who Walks The Night wird nicht eure Welt verändern, aber es hat doch die Macht euch einige schöne Stunden zu bescheren, wenn ihr nicht alles so eng seht.





Spoiler:
Also wirklich WTF! Man sucht Folgenlang nach diesem beschissenen Plan, Leute verrecken und wofür???? Dass sie am Ende seine Höhle einstürzten lassen und das mit soooo schlechten Spezialeffekts, wodurch er von der Sonne zerstört wird. Wirklich? Das ist der geniale Plan? Also der neue versteht sich, denn der alte war ja für gar nichts gut -.- Hätten die nicht einfach Kim Sung Yeol dazu bringen können, dass er ihn bei Tageslicht mit Gewalt aus der Höhle zerrt?
Dazu hätte er auch gern „Lee Yoo Bi's“ Blut trinken können, wenn es hilft. Auch check ich nicht genau, warum er ihr Blut in der letzten Folge trinkt, wenn er sich dann dagegen wehrt als durchgedrehter Vampir durch die Gegend zu laufen? Wofür sollte das bitte gut gewesen sein?


Ach ja, die Liebesgeschichte zwischen Chang Min und Kim So Eun konnte ich ihnen ja mal gar nicht abkaufen. Ich verstehe ja, dass sie traurig sind wenn der andere tot ist, aber die tun so als hätten sie ihren lebenslangen Seelenverwandten verloren oder so?


Leute ihr kennt euch kaum, ihr wurdet zur Hochzeit gezwungen, habt euch ständig belogen und Kim So Eun wollte einfach nur Queen werden und nicht weil sie dich so super fand.
Weiss gar nicht warum die das am Ende so gedreht haben? Ich habe jedenfalls keine Träne vergossen....
Was ist eigentlich aus Lee Yoo Bi's Mutter und Schwester geworden?
Die waren ja auch irgendwann einfach weg, so ein Schmarn, ernsthaft.


Und was sollte die Schlussszene? Warum taucht er nach einem Jahr wieder auf?
War er im Ausland studieren oder was hat er in der Zeit gemacht?
Das ergibt einfach alles keinen Sinn. Warum geben die uns keine Begründung?
Ehrlich gesagt hätte ich lieber ein Drama ohne Happy End, als ein Drama wo man uns ein unlogisches Happy End serviert und von uns verlangt es einfach so zu schlucken.








Spannung: 3
Humor: 2
Romantik: 4
Küsse: 4
Musik: 4
Charaktere: 4
Schauspieler: 4
Schluss: 2

7 von 10 Punkten!

Bewerte doch auch das Drama, falls du es schon gesehen hast ;)

Related Posts Plugin for WordPress, Blogger...